Ich komme im Futterdschungel nicht weiter!
-
-
Hallo,
ich weiß, die Futter Frage wird bestimmt 100 mal am Tag gestellt und kann auch nicht abschließend geklärt werden. Ich lese jetzt schon seit Tagen nur noch Themen rund ums Futter, weiß aber trotzdem nicht weiter.
Deswegen wollte ich jetzt Euch nochmal persönlich fragen, da ich mich dann doch etwas "ruhiger" fühle, als wenn ich nur Sachen von anderen Leuten lese
Ich bekomme in ein paar Wochen einen 8 Wochen alten Berner Sennenwelpen. Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach einem Trockenfutter. Wie oben schon gesagt, lese ich seit Tage nichts Anderes mehr.
Trotzdem weiß ich immer noch nicht so genau, was ich füttern soll, da die Meinungen doch sehr unterschiedlich sind. Barfen möchte ich am Anfang nicht, da ich es mir als Neuling einfach noch nicht zutraue.
Wichtigste Frage ist erstmal, soll ich Welpenfutter füttern oder gleich normales? Hierrüber habe ich auch sehr viele verschiedene Meinungen gelesen. Manche sind der Meinung, da der Hund groß wird, sollte man lieber gleich normales TF füttern. Da fängt es schon an, was mache ich nun, Welpenfutter oder normales.
Weiterhin habe ich mir bereits verschiedene Marken angeschaut, MM, Bestes Futter, Josera, Platinum usw.
Ich dachte eigentlich, es muss doch TF geben, was nicht zu viel kostet (40 Euro) und trotzdem gut ist?! Aber irgendwie...Hatte sehr viel gutes zu MM gelesen, aber auch das der "Output" sehr viel sein soll, am Anfang. Danach schaute ich mir Josera Optiness an, schien sehr gut zu sein?! Aber auch gleich für einen Welpen, der groß wird, oder dann lieber das Kids?
Wie gesagt, nehmt es mir bitte nicht übel, dass ich nochmal persönlich frage. Möchte einfach nichts falschen machen.
Viele Grüße
Dennis -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie füttert denn deine Züchter/in? Ich denke er/sie kann dir da am Besten weiterhelfen, da schon viel Erfahrung vorhanden ist.
Mir ging es anfangs genauso. Überall solche und solche Berichte gelesen und die Verunsicherung wuchs. Habe aber der Erfahrung der Züchterin vertraut und auch nix bereut. -
Ich würde, wenn es ein günstiges Futter sein soll, Josera Kids nehmen.
Dazu würde ich dir zusätzlich zu Naßfutter raten, damit dein Hund nicht nur schnödes Trockenfutter fressen muß, und er etwas Abwechslung im Napf hat.MM kannst du auch nehmen, aber du wirst sowieso austesten müßen, ob dein Hund die Futtersorten auch mag und verträgt, denn das ist nicht immer gegeben.
Ich würde das Welpenfutter, wenn ich einen groß werdenden Hund hätte, nur ein paar Monate füttern, und dann auf ein Adult umsteigen.
Hier nochmal unser Futterlink, falls du ihn noch nicht kennst.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.htmlZitatHabe aber der Erfahrung der Züchterin vertraut und auch nix bereut.
Nun ja, das kommt drauf an was der Züchter füttert, denn je nachdem würde ich auch umstellen. -
Naja viele Züchter geben ihren Hunden Pedigree, RC, Hills, Eukanuba, usw. Hochwertig ist das nicht! Deshalb finde ich es gut, wenn man sich vorab über Hundefutter informiert! Das es beim Thema Futter immer verschiedene Meinungen gibt ist klar. Aber man sollte sich mit der Zusammensetzung eines Futters auseinandergesetzt haben, um zu wissen was man dem Hund täglich in den Napf gibt
Ich selber fütter MM (oder CanisNatural) und bin sehr zufrieden. Keine großen Haufen, der Kot ist wie er sein sollte. Allerdings gibts hier Trockenfutter und Dose im wechsel, zusätzlich auch mal einwenig rohes (eher als Leckerei) wie Hähnchen- und Putenhälse. Ab und zu auch mal Fertigbarf.
Mein Hund verträgt es super! Allerdings vertragen es nicht alle Hunde, so gefüttert zu werden. -
Vielen Dank für die Antworten! :)
Den Link zu den Marken habe ich auch schon gefunden, trotzdem danke.Ja, es ist echt nicht einfach, das passende Futter zu finden. Man möchte ja auch nicht an der falschen Ecke sparen.
Also meint Ihr, dass Josera schonmal ein gutes TK ist?! Wie lange sollte ich denn noch das Josera Kids nehmen, da er ja doch ziemlich groß würd. Würde dann ziemlich schnell auf das Optiness umstellen.
Den Züchter werde ich mal fragen, was er den Welpen gibt.
Grüße
-
-
Josera Kids würde ich in dieser Preisklasse auch empfehlen allerdings würde ich persönlich auch noch Nafu geben anstatt immer nur dasselbe Trofu. Wielange man einem großen Hund Welpenfutter gibt weiß ich leider nicht, meinem Kleinen habe ich bis zu einem 1/2 Jahr Welpenfutter gegeben und dann Adult. Granata Pet finde ich auch gut, haben auch ein Welpenfutter oder Arden Grange, haben auch Welpenfutter
aber die sind etwas teurer.
-
Hallo,
was ich Dir aus eigener Erfahrung noch ans Herz legen kann, sind die Welpensorten von Bestes Futter.
Ich habe damals für unsere Hündin das Youngster genommen,weil es getreidefrei ist.
Viel Spaß mit Deinem Baby und alles Gute
Andrea
-
Also für Welpen Trockenfutter gibts doch mehr als genug Threads. Naßfutter ist da viel schwerer
Wobei ich meinem zukünftigen Welpen Alsa Naßfutter gekauft habe.
Ansonsten würde ich schon Welpenfutter für Welpen nehmen. Josera Kids,Platinum zB.
Wolfsblut hat wohl kein Welpen Trockenfutter.Das Ultimative Futter gibts nicht. Bei jeder Sorte gibts immer welche,wo jemand was auszusetzen hat. Man muss eher schaun,wo nur wenige was auszusetzen haben
-
Hallo
ich hab meinem Hundi Josera Kids gefüttert und Junior Dosenfutter von Animonda (beides kannst du bei zooplus bestellen). Dieses Futter ist auch nicht sündhaft teuer. Fenris ist sehr gut damit zurecht gekommen
-
Ich hab Josera Kids, dann MM und nun wieder Josera gegeben.
Mia gehts mit Josera deutlich besser und ich finde MM ist so upraktisch, da ich keine extra Leckerchen habe, sonder auch TF gebe. MM ist da zu groß und zu bröselig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!