Aussie Treppensteigen
-
-
Guten Morgen ihr Lieben,
ich hoffe ich bin hier in der 'Abteilung' richtig.
Es geht diesmal nicht um mich sondern um eine gute Bekannte, die leider kein Internet hat und ich deshalb hier mal nachfragen sollte.
Undzwar überlegt sie sich einen Aussie oder Aussie-Mix anzuschaffen.
Sie ist ein wirklich sportlicher Mensch und war bis vor kurzem auch noch im Hundeverein tätig (Hat die Agility Gruppe mitgeileitet und ich glaub bei der Welpengruppe war sie auch tätig. Sie sucht also einen Hund mit dem sie echt powern kann, der aber gleichzeitig auch köpfchen für Tricks etc hat. So ist sie auf den Aussie gekommen.
Da ist jetzt nur das Problem, dass sie im 4. Stock ohne Fahrstuhl (wie ich und so viele andere Altbau-Leidene auch)
wohnt und nicht weiß wie sie ihren ausgewachsenen Aussie ort hochtragen soll. Zumal es ja deutliche Unterschiede zwischen den Gewichten der Tiere gibt.
Das sie den Hund das erste Jahr tragen sollte ist ihr klar, doch danach mehrmals täglich auch?
Oder ist das für ein Aussie kein so großes Problem die Treppen 4-5 Mal am Tag selbstsändig zu laufen?
Wisst ihr eine Rasse die sonst noch passend für sie wäre?
Was haltet ihr von dieses Miniatur Aussies?
Hab leider noch nicht alzu viele Infos über die Mini aussies gefunden :help:Ich hoffe ich finde hier ein paar Antworten für meine Bekannte, vllt rafft sie sich ja dann auf sich selber Internet anzuschaffen
Liebe Grüße
Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin!
Prinzipiell sollte kein Hund unter einem Jahr groß Treppen laufen. Aber bei unserem Aussie war es dann doch so dass er nach ein paar Monaten seine fast 20kg hatte und wir Frauen (Schwiegermama und ich) ihn nicht mehr tragen konnten ohne Gefahr, dass er evtl. runterfällt (mir ist es fast passiert als er zappelte und sein Gewicht mich auf der Treppe fast zum Fallen brachte), nur die Männers (mein Freund und Schwiegervater) konnten ihn tragen. Mit etwa 6 Monaten habe wir Frauen ihn den Weg vom ersten Stock bis runter laufen lassen, die Männers haben immernoch getragen. Nu läuft er ganz allein.
Aber 4. Stock ist schwierig...versucht ihn lieber zu tragen, zur Not zu zweit!
Mini-Aussies:
Meiner Meinung nach eine US-Modezucht...
-
Hallo Lisa.K,
ich finde selbst 4-5x die Treppe steigen schon zuviel für einen Welpen. Wundert mich ein bisschen das Deine Freundin das nicht weiss, wenn sie eine Welpengruppe geleitet hat. Hier mal ein Link, vielleicht hilft er Euch weiter http://www.springenderhund.de/…l=http://www.emascdev.de/.
gruß nudelfee
-
kleines missverständnis, es ging nicht um das tragen des Welpen sondern eher um den ausgewachsenen aussie.
Das Welpen bis zum ersten Lebensjahr (bei großen Hunden länger ist klar) getragen werden sollten ist meiner Bekannten natürlich klar, sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.
Es geht also darum was nach dem Jahr ist. -
Achsooooo, tschuldige, da hab ich Dich missverstanden. Aber ehrlich gesagt, selbst wenn der Hund ausgewachsen ist, würde ich ihn die Treppen nicht steigen lassen. Ich denke jahrelanges Treppensteigen wird dem Hund auf die Gelenke gehen. Was ist wenn der Hund mal krank wird und er keine Treppen steigen kann? Das kann ganz schön belastend werden. Ich würde ihr definitiv abraten. Entweder umziehen oder einen Hund nehmen, den man gut tragen kann.
Gruß nudelfee
-
-
Ja, das mit der Krankheit hab ich mir auch schon gedacht.
Eine vom Hundeverein hat ne Dogge im 3. Stock ohne Fahrstuhl. Die hatte letztens Knichenprobleme, sah schlecht mit dem tragen aus zumal sie alleine wohnt und die Dogge n ordentliches Gewicht besitzt.
Ich werde ihr deine Antwort mitteilen.Hast du denn eine Idee welcher Hund ähnlich dem aussie ist und sich frü sie eignen würde?
-
Puhh, so auf Anhieb fallen mir da nur Sheltie (Kurz- oder langhaar) oder evtl. Berger des Pyrènèes ein (haben beide so ca. 15 kg ausgewachsen). Ich weiss das die beiden Rassen sehr sportbegeistert sind. Aber vielleicht fragst Du Deine Freundin mal, worauf es ihr bei dem Hund ankommt und was sie genau mit ihm vorhat. Dann kann man die Suche schonmal etwas einschränken.
Gruß nudelfee
-
ihr kommt es auf die Aktivität an.
Soweit ich weiß hat sie vor Dog Dancing und Agility zu machen.
Erziehen will sie glaube ich mit dem Clicker-Prinzip
Ich hab ihr n Papillon vorgeschlagen, aber der ist ihr zu klein.
also so die Größe vom Sheltie und vom Berger würden ihr glaube ich gut gefallen und die kann man ja noch die Treppen gut tragen.Danke nochmal nudelfee
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!