Welpe knurrt Kind an

  • Hallo,


    wir haben ausserplanmäßig mal wieder einen Hund in Pflege, dabei bin ich gerade eigentlich in Babypause(ich entbinde bald).


    Es handelt sich um eine Hündin, was genau drin ist weiß ich nicht, der tierarzt und ich tippen irgendwas Pinscher-Sheltiemixmäßiges.


    sie ist geschätzt zwischen 12 und 14 Wochen alt.


    Jedenfalls wurde sie samt ihren Geschwistern von einem Bauernhof gerettet wo sie wohl ertränkt werden sollten, und über 97 Ecken ist sie jetzt hier gelandet, weil irgendwie keiner so recht Platz hatte.
    Wir haben sie jetzt 3 Tage.
    Es klappt alles sehr gut, sie ist so gut wie stubenrein, wenn man sich an die 3-Stunden-abstände hält, klebt einem auch nicht permanent an den Beinen und läuft einem an der Leine hinterher.
    also sie ist eine sehr schlaue Maus.


    Nun habe ich ja Kinder, die aber alle von Geburt an hundeerfahren sind und schon die verschiedensten Pflegehunde miterlebt haben.


    Die Kleine (Pepper haben wir sie genannt) sucht auch ihrerseits die Nähe der Kinder, legt sich zu ihnen wenn sie spielen, läuft hinterher und schaut ihnen immer zu, freut sich wenn eins der kinder reinkommt und springt ihnen auf den Schoß und schleckt sie ab.


    Heute war allerdings eine Situation die mir mulmig war weil ich das so von einem welpen nicht kenne.
    Die Kinder sind nie unbeaufsichtigt mit ihr und so saß ich auch dieses Mal einen Meter daneben.


    Die Kinder machten in ihrem Zimmer eine Kissenschlacht, Pepper kam rein und setzte sich ein bisschen abseits daneben, wedelte mit dem Schwanz und beobachtete das Ganze.
    Als die Kissenschlacht vorbei war wollten die Kinder die Kissen wegräumen und Pepper hatte sich in der Zwischenzeit auf das Kopfkissen meiner Mittleren gelegt(sie ist 4,5).
    Sie sprach Pepper nett an und wollte dann langsam, also nicht grob, ihr Kissen wegziehen.
    Pepper bekam einen starren Blick, wurde steif und knurrte sehr tief.


    Im Schreck habe ich meine Tochter weggerufen und streng "Nein" gesagt und dann das Kissen weggezogen.
    Bei mir hat Pepper nicht geknurrt.


    Pepper hat ihren eigenen Schlafplatz abseits gelegen und wird dort nicht gestört. Sie kann sich jederzeit zurückziehen, die Wohnung ist groß und hat viele stille Ecken.


    Mich verunsichtert das und ich weiß nicht genau wie ich mich in so einer Situation verhalten soll.
    Bei einem Welpen habe ich sowas noch nicht erlebt.


    Habt ihr Tipps?
    Über kurz oder lang wird sie ja vermittelt werden aber erstmal muss der passende Platz gefunden werden und da muss ich auch wissen, kann sie zu (kleinen) kindern oder nicht?
    Desweiteren hat sie auch noch ausstehende Impfen usw. was vorab abgeschlossen werden muss.
    Also eine Zeit wird sie noch hier sein.


    Danke für eure Antworten!

  • Hallo,


    ich finde es jetzt nicht sehr abnormal, dass ein Welpe auch knurrt...


    Ich würde Dir einfach raten, die Kinder und den Welpen nicht mehr alleine zu lassen.


    Desweiteren denke ich, dass sich der kleine Welpe erstmal einleben muss, 3 Tage sind ja noch nicht wirklich viel. Lass ihr noch etwas Zeit.


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Im Schreck habe ich meine Tochter weggerufen und streng "Nein" gesagt und dann das Kissen weggezogen.
    Bei mir hat Pepper nicht geknurrt.



    Hund hat es sich auf dem Kissen gemuetlich gemacht, ein Kleinkind das nicht fuer voll genommen wird zieht das Kissen weg.....klar das mancher Hund da knurrt. Deine Praesenz ist da schon respekteinfloessender oder vertrauenswuerdiger, da erspart man es sich mit Knurren den Unmut zu aeussern.


    Ich wuerde mir da ueberhaupt keinen Kopf drum machen.

  • Sie ist halt auch vom Charakter eher kernig.
    Legt sich bei Hundebegegnungen gerne mit den anderen Hunden an und lässt sich da auch nicht so recht unterkriegen, auch wenn die Großen irgendwann wirklich genervt sind und sie maßregeln muss sie immer noch ne Schüppe drauflegen.


    Wenn in der Dämmerung jemand entgegen kommt knurrt und bellt sie, geht so weit es geht in der Leine nach vorn und stellt die Nackenhaare auf.
    Heute morgen hat sie ausdauernd meinen Mann angebellt weil er Brote schmierte und sie was abhaben wollte(was sie natürlich nicht bekam).
    Tja, und heute morgen hat sie dann meinen Sohn angeknurrt der nur mit ca einem Meter Abstand an ihr vorbeiging.


    Mir gegenüber ist sie (also nur mir) freundlich unterwürfig, also so mit ablecken, freiwillig schwanzwedelnd so halb auf den rücken drehen, seitlich auf mich zulaufen usw.
    Bei mir hört sie auch wenn ich meine "ernste Stimme" mache ;)
    und das alles in summe finde ich für einen Welpen schon, hm, ungewöhnlich?


    Oder ich hatte bis jetzt nur sehr nette Welpen?


    Gestern konnte ich nicht so ausführlich schreiben da ich schon halb auf dem Weg ins Bett war.




    Übrigens waren die Geschwister auch eher auffällig, allerdings in die andere Richtung.


    Sehr sehr sehr unterwürfig und ängstlich, versteckten sich wo es nur ging und bestrullerten sich wenn man sie nur ansprach.
    Es waren 11 Welpen, von einer Hündin, aber so wie es aussah waren es drei verschiedene Väter.



    Also ich, nur vom Gefühl, werde sie denke ich eher einstufen, an erfahrene Halter und nicht zu Kindern unter 6 oder 8.

  • Zitat


    und das alles in summe finde ich für einen Welpen schon, hm, ungewöhnlich?.



    Finde ich fuer das angegebene Alter voellig normal und akzeptabel.

  • mein sam war als welpe auch so. richtig kommunikativ....(er ist bis heutigen tages kommunikativ - davon mal ganz abgesehen *g* - ein selbstbewusster kerl eben).


    ich sehs wie tanja.


    wenn du bei der vermittlung ein besseres gefühl hast, wenn der hund nicht zu kleinen kindern kommt, ist das aber auch ok. besser so als anders und es gibt dann probleme.

  • Danke bis hierhin.
    Habt ihr vielleicht tipps, wie ich da aber gegenwirken kann?
    also die Knurrerei den Kindern gegenüber möchte ich schon gerne abstellen.
    wie kann ich am Besten damit umgehen?

  • Zitat

    Danke bis hierhin.
    Habt ihr vielleicht tipps, wie ich da aber gegenwirken kann?
    also die Knurrerei den Kindern gegenüber möchte ich schon gerne abstellen.
    wie kann ich am Besten damit umgehen?



    Abstellen nicht, aber Du kannst dagegenarbeiten. Lass' die Kids den Hund nicht massregeln (was Du ja nicht getan hast) und bring' sie eben in keine Situation in der Hund sich von den Kindern belaestigt fuehlt. 100%ig ist dies in einem Haushalt mit Kindern und Hunden gar nicht machbar, ich weiss......erklaer' den Kids das Knurren kein Grund zur Panik ist sondern das Hund dadurch eben mit den ihm zu Verfuegung stehenden Kommunikationsmitteln lediglich sagt "Lass' das!" ...meine 5jaehrige Tochter weiss auch was Knurren bedeutet wenn einem der Hunde etwas missfaellt oder sie einfach zu stuermisch ist....ist genau so als wenn Mama sagt "Schluss jetzt...lass' es sein"...ergo kein Grund zur Angst sondern einfach nur eine Ansage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!