Erfahrung über Biothane-Halsband und Leine gesucht

  • Oh, super - danke! :smile:


    Hatte auch schon überlegt, mir einfach Meterware zu bestellen und nen Karabiner (hab noch welche hier) dann vom Schuster festnieten zu lassen - die müssten sowas doch auch wohl machen, oder? :???: Bei Bio-Leine.de gibt´s ja Reststücke bis zu 3 m Länge für unter 5 Euro...das wär dann vielleicht auch noch ne Alternative...aber da im Forum werd ich auch mal schauen.

  • Zitat

    Will nicht extra nen neuen Thread dafür aufmachen: Weiß jemand zufällig, wo ich ne 9mm Biothane-Leine ohne Handschlaufe in 2,50 m Länge finde? Ich find immer nur welche ab 3m...und zum Selbermachen bin ich zu blöd :hust:




    Huhu,



    unter den Links http://www.halsbandschmiede.de…igPfad=21_38&items_id=254 bzw. http://www.halsbandschmiede.de…igPfad=21_38&items_id=253 findest du eine solche Leine. Allerdings nicht als "grippy".


    Zum Thread: Timmy trägt ein rotes Biothane-Halsband (Zugstopp mit integrierter Schnalle) - ich bin bisweilen sehr zufrieden damit. Es ist relativ "hart", aber das stört mich persönlich nicht. Finde es praktisch, dass es schnell trocknet (geeignet für Wassserratten :D ), es leicht zu reinigen und recht unempfindlich ist.


    Viele Grüße!

  • Ihr seid SUPER :2thumbs:


    Jetzt weiß ich wenigstens, das ich Sammy dieses Halsband nicht kaufen werde.


    Schade, aber wenn es so steif bleibt mag ich es nicht wirklich haben. Hatte halt gedacht, das es mit der Zeit, genau wie Leder, auch butterweich werden würde. Dann wäre es wirklich ideal gewesen.


    Danke für die hilfreichen Infos =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!