juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!

  • Siehste Luna, da sieht man es gaaaanz genau! Der Fleck am rechten Nasenloch wandert so langsam nach innen!
    Okay, ich seh grad, das Nasenloch war vorher schon rosa :headbash:
    Aber hübsch ist sie auf jeden Fall, die Perle :smile:

  • :lol: Ne, ich denke trotzdem nicht, dass das Rosane nach innen wandert. Das klingt für mich einfach so unlogisch...
    Wie du schon selbst schreibst, das Nasenloch ist vorher auch schon rosa, die Pigmentierung vollzieht sich halt nur von auf der Nase in Richtung Nasenloch. ;)

  • Danke Morgaine für das Kompliment :smile:


    Ich denke aber auch, da "wandert" nix, das rosane wird nur verdrängt und zieht sich dann über die Nasenlöcher beleidigt ins Dunkle zurück :lol:

  • Oh Leute ich bin so aufgeregt *hibbel* Heut in einer Woche holen wir unsern Hübschen ab. bIn total nervös und verbringe den halben Tag hier um mein Theoriewissen aufzufüllen. Wir sind ja Hudeneulinge und dementsprechend wollen wir von vornerein alles richtig machen :hilfe: Aber zwischen Theorie und Praxis liegen leider oft Welten...

  • Ich war auch jedes Mal total aufgeregt vor den Hunden, genieß es, ein tolles Gefühl :D


    Mach Dir vorher einfach klar, was Du möchtest bzw nicht möchtest. Besprecht das als Familie. Und dann müssen alle an einem Strang ziehen und das auch durchsetzen. Bei mir dürfen beide Hunde nicht in die Küche. Ich mag da nicht über sie stolpern. Mo musste das vom ersten Tag an lernen.
    Jeder, der bei uns zu Besuch kommt ist fasziniert über die unsichtbare Schranke, die ihn draußen sitzen lässt (natürlich liegt er trotzdem IMMER im Weg :roll: )
    Wenn wir essen, haben die Hunde auf ihrem Platz zu liegen (weil ich v.a. nicht möchte, dass sie Besuch belästigen beim essen. Sie bekommen auch was vom Tisch, das ist nicht Thema. Aber dazu müssen sie mindestens 2 m vom Tisch weg liegen. Denn das starren kann einen verrückt machen).
    Bei der Küchensache hat es beim ersten Mal 30 Versuche gebraucht (an einem Abend) ihn aus der Küche fern zu halten.
    In den ersten 6 Wochen bin ich ca 1789x vom Esstisch aufgestanden, um ihn wieder auf seinen Platz zu bringen.
    Nach 2 Monaten ist er weder in die Küche, noch liegt er beim essen unter oder neben dem Tisch.


    Alles was man braucht ist Konsequenz. Man muss wissen, was man (nicht) will und das wird durchgesetzt, basta. Auch wenn es mühselig ist. Man darf nie zu faul sein und es auch nur einmal durchgehen lassen. Ein einziger Erfolg kann wochenlange Arbeit wieder zunichte machen. Unser Hundetrainer sagt immer: Hunde lernen am Erfolg. Klappt es einmal, wird er es 200.000 Mal wieder versuchen, bis es wieder klappt :D


    Herrje, ich könnte stundenlang referieren :ops:
    Geht ihr in eine Welpenspielstunde mit ihm?

  • Unser kleiner hat um sein rechten Augapfel sowas braunes. Sieht aus wie eine braune Schleimschicht. Schwer zu beschreiben.
    Weiß einer was das sein könnte? Wenn nicht, werde ich wohl Montag mal zum TA gehen.

  • rennschnecke Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen :|
    Morgaine Vielen Dank für deine Tips, wir haben es genau so vor wie du es vorschlägst. Er darf nicht auf´s Sofa und auch nicht in die oberen Etagen (im Hinblick auf Gelenkprobleme im Alter) . Wir haben oben nur Schlafräume und werden die erste Zeit neben ihm auf dem Sofa schlafen.
    Dazu hab ich gleich eine Frage. Wie lange sollen wir neben ihm schlafen? Bis er nachts durchschläft und stubenrein ist oder gibt es da andere Anhaltspunkte ab wann der HUnd alleine unten bleiben kann?
    Ja, wir haben uns zur Welpenspielstunde schon angemeldet. Gleich die Woche nach Ostern gehts los.


    lg

  • Liebe Rennschnecke, das weiß ich auch nicht. Unsere Motte hat bis 1,5 Jahren oft Bindehautentzündung gehabt aber eine braune Schleimschicht hatte sie nie. Was sie hatte und auch immer nochmal hat ist in den Augenecken braunes Sekret, so wie wir es auch morgens haben nur eben in braun. Aber das meinst du bestimmt nicht... Ich würde auch zum Doc gehen, bin da auch lieber immer etwas vorsichtiger.

  • Hallo Max,


    wir schlafen auch oben und haben erst gar nicht damit angefangen neben ihr zu schlafen. Einige finden es bestmmt ganz gräßlich sie allein zu lassen aber wir haben aus dem Bauch heraus entschieden und uns gedacht, es ist sowieso schon so eine große Umstellung für sie (neues Zuhause, Mama und Geschwister weg.....), da fällt das auch nicht mehr ins Gewicht. Und irgendwie dachte ich, wenn wir dann irgendwann wieder oben schlafen muss sie sich ja nochmal wieder umgewöhnen. Sie hat die ersten beiden Nächte gelitten und wir mit ihr mit aber dann war sie ruhig und schlief. Unser Hundetrainer empfiehlt aber auch bei ihnen zu schlafen und zwar so lange bis sie komplett stubenrein sind. Aber das haben wir erst nach einer Woche gehört und da war es zu spät.


    Aufs Sofa darf sie auch nicht und auch nicht ins Gästebad und nicht ins Büro (wegend der PC-Kabel). Ansonsten darf sie im EG überall hin wo sie möchte. Das lernen sie schnell, versuchen anfangs aber auszutesten wie ernst wir es meinen. Immer schön konsequent bleiben und dann klappt das schon.


    Ich weiß noch, wie aufgeregt wir waren sie abzuholen. Und dann, als die Züchterin sie mir im Auto auf den Schoß legte fing ich vor Freude an zu weinen. Auf der Fahrt hat sie sich dann fest an mich gekuschelt :herzen1: Haltet diese Momente fest in Euren Herzen, es ist einfach nur schön! Viel Freude mit dem Kleinen Max.


    Und Welpenspielstunde ist toll, haben wir auch gleich nach 5 Tagen begonnen. Es ist einfach zu süß die kleinen tollpatschig miteinander spielen zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!