juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!

  • Au ja da können wir momentan auch mitreden. Zwar nicht sooo schlimm aber es reicht. Man muss halt viele Sachen 2x sagen etc. Außerdem ist sie zu unserer Althündin momentan etwas zickig.


    Ach ja unsere lieben Berner :D

  • Sag mal Motte wie groß ist deine nochmal?? Unsere hat jetzt 60 cm und bei der letzten Messung hatte sie 38 Kilo. Bei ihr schauts halt gleich viel mehr aus, da sie insgesamt recht wuchtig gebaut ist, aber der Richter auf der Ausstellung hat ja so getan, als ob sie 50 kg hätte!!! Man kann wunderbar die Rippen und die Wirbelsäule spüren. Aber sie schaut auf den ersten Moment schon zu dick aus. ;)

  • @zenja: unsere ist schätzungsweise auch 60 cm groß. So genau kann ich es nicht sagen, da wir keine richtige Meßlatte (weiß grad nicht den Fachbegriff) haben sondern mit Buch auf den Schultern und Zollstock messen. Aber ihre Oma war mit 58 cm gerade noch im Rassestandard und sie ist etwas größer als ihre Oma. Von daher denke ich, 60cm passen.


    Aber sie wird auch von anderen Bernerbesitzern immer als sehr sehr jung eingestuft und wenn ich sage, sie ist 2,5 Jahre alt sind alle immer überrascht. Sie ist eben zierlich ... und süß :herzen1:


    Und ja, die Richter haben alle einen eigenen Geschmack. Man sagt ja, man soll das Mittel aller Richterbewertungen für seinen Hund nehmen. Aber Hauptsache, man findet sie selber so klasse wie sie sind ;)

  • Sehr schönes Bild :smile:
    Mein Terrier hat Husten, evtl sogar Zwingerhusten :( :
    Waren Samstag Abend um 7 noch in der Tierklinik weil er so fertig war, dass er gezittert hat. Die Nacht war dann grauenvoll, man glaubt nicht, was 8 kg hustender Hund für einen Lärm machen können.
    Jetzt hoffe ich nur, dass er Mo nicht ansteckt, weil wenn DER hustet :verzweifelt:
    Das heißt außerdem, dass wir mindestens diese ganze Woche nicht in die Hundeschule können und Kontakt zu anderen meiden sollen... Das wird eine sehr spaßige Woche mit zwei unausgelasteten Tieren :ugly:

  • Es ist zumindest schon besser als gestern, vor allem die letzte Nacht war Ruhe. Mit Antibiotika und einem Hustenmittel. Es hat mit einer Art Rückwärtsniesen (googeln) angefangen, dann kam immer wieder so ein krächzenden Keuchen dazu, als hätte er was im Hals. Es sieht immer so aus als müsste er erbrechen und es scheint sehr anstrengend zu sein - wie eben so ein trockener, unproduktiver Husten ist. Fieber hat er keines, fressen tut er auch normal und er ist einigermaßen fit, etwas gedämpfter vielleicht als sonst.
    Die Impfung hilft hier mal wieder nur gegen einen Erregerstamm, aber wie bei der Grippe gibts da viel mehr. Ist das erste Mal in 12 Jahren, dass wir einen kranken Hund haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!