Hunde-Regenjacke - ja oder besser nein?
-
-
Leni hat eine Regenjacke, da sie keine Unterwolle hat und bei Regen schnell friert. Die bekommt sie allerdings nur an, wenn es zusätzlich zum Regen noch kalt ist und sie sich nicht warmlaufen kann (also an der Leine quasi), ansonsten bin ich der Meinung, dass sie da durch muss und es auch prima ohne Mantel geht.
Ausnahme: wenn wir bei meiner Mutter zu Besuch sind, da man dort Probleme mit dem Geruch nach nassem Hund hat
Wenn dein Hund keine Probleme mit Regen hat, würde ich keine Regenjacke kaufen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rufus hat auch Mäntel. Eine Regenjacke mit heraustrennbaren Innenfutter für die Wolkenbrüche im Herbst, einen Strickpulli für trockene Wintertage und einen ganzkörper Fleeceanzug für die tiefen, schneereichen Winter die wir hier in Dt. seid neuesten haben.
Warum ich das mache? Weil er keine Unterwolle hat und der halbe Bauch nackig ist. Das hat nichts mit Verwöhnen zu tun, ich steck meinen nur lieber in nen Mantel als einen kranken Hund zu haben.
Zur Regenjacke, er läuft einfach besser damit wenns doll regnet -
Zum Übergang Herbst/Winter , Winter/Frühjahr, also wenn der Regen sehr kalt ist und überhaupt windig, kriegt er eine Jacke, die den Bauch gut abdeckt und die Nieren wärmt.
Er neigt leider schnell zu Blasenverkühlungen, weil er kein schneller Läufer ist (er trööööödelt....) und innerhalb des letzten Jahres hat sich das dank Mäntelchen gebessert.
Letzten Winter haben wir ihm, als es so sakrisch kalt war die paar Tage ein gefüttertes angezogen - und plötzlich wollte er wieder gassi gehn...Also wenn dein Hund ne Nötigkeit dazu hat, wie die anderen vor mir es schon genannt haben, warum nicht.
-
Jup das kann ich auch bestätigen! Wenns richtig regent läuft Aika auch besser mit Mantel, ohne ist sie ziemlich leidlich.
Ich zieh ihr aber trotzdem oft kein Mantel an, ist mir einfach zu umständlich bei jedem Regenschauer den Mantel auszupacken *gemein und faul bin*
-
Ne mach ich auch nicht. Auch im Winter nicht, aber wenn ich sehe es sind draussen -10 Grad und bewölkt und wir laufen wo ich weiß das er nicht rennt...warum nicht.
-
-
Ja da ist es bei uns auch ein Muss. Ich würde bei solchen Temperaturen ja auch nicht nur in Jeans und Longsshirt rumlaufen
Ich bin schon am überlegen ob ich noch eine Regenjacke für die Übergangszeit kaufe, aber bei den Preisen überlegt man sich des doch zweimal... -
Merlin hat auch keine Unterwolle und wird bei starkem Regen auch "pudelnass" bis auf die Haut. Er trägt deshalb nen ungefütterten Regenmantel. Das Teil mag er auch gern.
Für den Winter und den damit verbundenen Schneeklumpen an den Beinen hab ich ihm nen günstigen Overall bei Zooplus bestellt. Den hat er am Sonntag bei Regen mal Probe getragen. Begeistert war er aber nicht.
Zudem hat Merlin noch nen richtig warmen gefütterten Mantel, wenn er bei kalten Temperaturen aufm Hundeplatz oder im Auto länger warten muß.
-
Fini hat Unterwolle, soweit ich das beurteilen kann
Sie hat trotzdem einen Regenmantel. Den trägt sie aber nur, wenn wir kurz für 5min raus Pipi machen gehen, also letzte Runde oder ähnliches. Ich habe nämlich echt keine Lust so kurz draußen zu sein und Hund dann doppelt so lange abzutrocknen - sorry, dazu bin ich einfach zu faul...
Gehen wir länger spazieren, läuft sie ohne. Sie findet es nicht damenhaft, wenn sie nass wird, aber da muss sie durch^^ -
Ich halte ja eigentlich nichts davon, seine Hunde "anzuziehen", aber mein Hund friert auch sehr schnell, weil er (soweit ich das beurteilen kann) keine Unterwolle hat, deswegen werd ich ihr für den Winter bzw. für kältere Tage auf jeden Fall auch einen Mantel besorgen
-
Pluto hat keine Unterwolle. Regen ist ihm egal, aber Kälte soll er eigentlich nicht ertragen müssen, weil er sehr anfällig für Hals- und Blasenentzündungen ist... Aber man muss erstmal was finden was ein Beagle sich freiwillig anziehen lässt. Diverse Hundemäntel, die mit Latz unterm Bauch verschlossen werden findet er blöd und diverse Pullis, die wir bisher getestet haben sowieso. Das Einzige was er gern hat ist eine Weste von Hurrta, aus der er allerdings rausgewachsen ist und die außerdem weder Hals noch Nieren bedeckt...
Erschwerend kommt hinzu, dass wir täglich mehrmals unterwegs sind und die Dinger ja immer naß werden wenn die Hunde durch den Wald flitzen. Ich kann schlecht 10 Mäntel und Co. anschaffen um immer was verfügbar zu haben. Aber jetzt wos kalt wird mach ich mir doch so meine Gedanken. Irgendwelche Ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!