Zicken eure Hunde auch ab und an mal andere Hunde an?

  • Hey,


    Nala ist jetzt ca. 2 1/2 Jahre alt und fängt an so manchen Hund nicht mehr zu mögen, Sie möchte gerne immer hin aber sobald der anderen Hund irgendwelche anzeichen macht von wegen Nackenhaare hoch oder lefzen hochziehen... geht das Gebelle und Geknurre gleich los.


    Das ist seit dem Sie vor kurzen von einen hund "überfallen" wurde der aus einen Garten abhauen ist.
    Ich hatte Nala an der Leine da es an einer Straße war und Sie konnte sich nicht weg also gab es gekeife...


    Seit dem läuft es ab und zu so ab Sie mag auch noch andere Hunde aber halt nicht jeden :/


    Kommt das bei manche Hunden auch mit den Alter??
    Sie möchte damals alle Hunde egal ob böse oder nicht.
    Gewehrt hat Sie sich auch nie.



    LG Nicole

  • Hallo,


    ob es mit dem Alter kommt oder mit dem "Überfall" zu tun hat kann ich dir nicht sagen, aber ich weiß, dass der Golden Retriever unsere Nachbarn mit dem Alter "unverträglicher" geworden ist. Auch er zickt ob und so mal rum und sagt anderen wozu er keine Lust hat.


    Bei unserem ist es genauso, er ist jetzt 4 und zeigt anderen Hunden auch, wenn es ihm zu viel wird. Und wenn sie sich dann auch noch wagen als erstes mit dem Bellen oder gar knurren anzufangen werden sie sofort von Sam zurecht gewiesen ;) Dann kommt wieder das Klischee von Spaziergängern der große böse und bissige Hund :)


    Ich an deiner Stelle würd ganz ruhig an die Sache ran gehen, bei unserer vorigen Hündin wurd es zum Alter hin auch immer schlimmer und es wurde öfters gesagt wen sie nicht mochte. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es bei unsere Hündin schlimmer war, als bei unserem Rüden jetzt.


    lg

  • Mina zickt andere Hunde nur dann an, wenn sie an der Leine ist und nicht hin darf. Sie freut sich ja erstmal immer über jeden anderen Hund und will hin, kann ich ja verstehen. Manche HH wollen jedoch keinen Kontakt, und wenn wir dann vorbeigehen und sie kann nicht hin, wandelt sich das freudige Fiepsen in Knurren und Bellen - sie wirkt dann gar nicht mehr nett und süss :roll: aber ich weiß ja, dass eigentlich ich die Böse bin, und Hunde die ihre eigene Sprache beherrschen werden meinen Hund wohl auch deuten können :D das langt mir. Eigentlich zickt sie also wohl eher mich an, es geht aber in Richtung der Hunde.

  • Ich finde es völlig normal, wenn meine Hunde nicht jeden anderen Hund mögen oder sich auch untereinander mal anzicken. Das hat sicherlich was mit dem Alter zu tun, ob die Hunde "sagen" was sie nicht mögen oder nicht. Ist doch beim Menschen nicht anders - aber einem bestimmten Alter wird gezickt :-). Ausserdem mag ein Mensch doch auch nicht pauschal alle anderen Menschen immer und jederzeit gern - das gibt auch schon mal Reibereien oder man mag manche Menschen spontan gar nicht.


    LG Birgit

  • Zitat

    Ich finde es völlig normal, wenn meine Hunde nicht jeden anderen Hund mögen oder sich auch untereinander mal anzicken. Das hat sicherlich was mit dem Alter zu tun, ob die Hunde "sagen" was sie nicht mögen oder nicht. Ist doch beim Menschen nicht anders - aber einem bestimmten Alter wird gezickt :-). Ausserdem mag ein Mensch doch auch nicht pauschal alle anderen Menschen immer und jederzeit gern - das gibt auch schon mal Reibereien oder man mag manche Menschen spontan gar nicht.


    LG Birgit


    :gut:



    Die meisten Leute scheinen aber der Meinung zu sein, jeder Hund der bellt oder knurrt will ihren gleich fressen (in Bezug auf meinen vorigen Post) ... die erwarten eben, dass alle Hunde sich mögen, oder zumindest alle Hunde IHREN Hund mögen :D

  • Zitat

    Die meisten Leute scheinen aber der Meinung zu sein, jeder Hund der bellt oder knurrt will ihren gleich fressen (in Bezug auf meinen vorigen Post) ... die erwarten eben, dass alle Hunde sich mögen, oder zumindest alle Hunde IHREN Hund mögen :D


    Ja, das ist so ein Problem, dass viele Menschen einem Hund einfach die normalsten Äußerungsmöglichkeiten nicht zugestehen. Bellen und Knurren, Haare aufstellen und Zähne zeigen sind nun mal für einen Hund völlig normale Kommunikationsmittel und das muss man wissen, akzeptieren und am idealsten auch einschätzen können.


    LG Birgit

  • Zitat

    Ja, das ist so ein Problem, dass viele Menschen einem Hund einfach die normalsten Äußerungsmöglichkeiten nicht zugestehen. Bellen und Knurren, Haare aufstellen und Zähne zeigen sind nun mal für einen Hund völlig normale Kommunikationsmittel und das muss man wissen, akzeptieren und am idealsten auch einschätzen können.


    LG Birgit



    Ja, und das können wohl die wenigsten ... ich lese ja nun weißgott auch sicher nicht jeden Hund richtig, aber allein durch meine Hündin habe ich z.B. schnell gelernt dass "Iro" nicht = Aggression ist, sondern, wie in ihrem Fall, auch Unsicherheit bedeuten kann. Meine Hündin hat manchmal aufgestelltes Fell vom Nacken bis zum Schwanzansatz, einfach weil sie unsicher ist. Ich finde es da immer schön, wenn wir auf der großen Hundewiese sind, dass da bisher niemand dachte sie sei bösartig. Aber die Leute die hier drumrum wohnen, die nehmen ihre Hunde oft lieber gleich kurz oder verstecken sie hinter sich, wenn sie lauter wird - obwohl sie an ihrem Hund ganz einfach sehen könnten was los ist, wenn dieser offensichtlich schwanzwedelnd zu meiner hin will (die auch oft noch zusätzlich wedelt, trotz knurren, bellen und Iro :roll: ) ... ist ja mein erster Hund, aber diese Erfahrungen, was das falsch verstehen von Hunden angeht, die konnte ich schon seeehr schnell machen :) ich mache meine mittlerweile ja meistens ab, wenn freilaufende Hunde kommen - da ist sie dann eh immer ruhig, weil sie ja darf. Bei angeleinten mache ich das natürlich nicht, da sie von Hunden noch nicht abrufbar ist und ich nicht möchte dass sie auf angeleinte Hunde und ihre Menschen zustürmt. Nur - wer glaubt schon, wenn ich dann sage "sie ist nur zickig weil sie nicht hin darf, nicht ernst nehmen" - das klingt eben wie das typische "die tut nix", bevor Hundi dann doch beißt ;)

  • Bis jetzt konnte ich es auch nur an der leine feststellen.


    Ja leider ist es so das der Hund dann sofort als böser böser Hund abgestempelt wird.
    Aber Ihre Kinder dürfen mir Nala kuscheln :ugly: ...so gefährlich ist Sie :lol:


    Ich wünsch mir hier in der gegend manchmal ein paar mehr HH die Hunde verstehen und auch Ihren eigenen hund "lesen" können.

  • Zitat

    Mina zickt andere Hunde nur dann an, wenn sie an der Leine ist und nicht hin darf. Sie freut sich ja erstmal immer über jeden anderen Hund und will hin, kann ich ja verstehen. Manche HH wollen jedoch keinen Kontakt, und wenn wir dann vorbeigehen und sie kann nicht hin, wandelt sich das freudige Fiepsen in Knurren und Bellen - sie wirkt dann gar nicht mehr nett und süss :roll: aber ich weiß ja, dass eigentlich ich die Böse bin, und Hunde die ihre eigene Sprache beherrschen werden meinen Hund wohl auch deuten können :D das langt mir. Eigentlich zickt sie also wohl eher mich an, es geht aber in Richtung der Hunde.




    Das kenne ich auch, nala hatte das auch gemacht habe es aber mit zeigen und benennen hinbekommen:)

  • kenne das auch...
    Lilly bekommt auch immer gleich einen iro über den ganzen körper. Wenn sie dann aber hin darf ist alles in ordnung. Aber spielen muss sie auch nicht mehr mit jedem, anfangs hat sie sich auch über jeden Hund gefreut der ihr entgegen kam. Irgendwann kam ein Nachbarshund laut bellend auf sie zu (kenne ihn schon länger und das ist eben seine art "hallo hier bin ich, spiel mit mir" zu sagen) Das fand lilly aber doof und seitdem ist sie bei ihm sehr unsicher und am liebsten würde sie alle haare hoch stellen die sie hat ^^
    Aber daran arbeiten wir. Ach sie ist jetzt 2,5 jahre alt :)
    Bob will im mom noch zu jedem hin und mit ihm spielen xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!