Welpe in seiner Entwicklung zurück - einige Probleme ...
-
-
Tristan ist heute 17 Wochen alt geworden, also gut 4 Monate alt . Ich hab ihn seit dem 1. 8. 2011
Obwohl er bereits 4 Monate alt ist, will er oft nicht von zu Hause weg, geht die Treppen nicht runter, weil er wieder zurück in die Wohnung will, bleibt draußen oft stehen und will nicht weiter und er muss wie ein 8 Wochen alter Welpe noch alle 2 Stunden tagsüber raus, auch nachts hält er nicht mal 4 Stunden ( meist nach 2-3 Stunden muss er) durch ohne sein Geschäft zu machen .
Die ersten Tage dachte ich , das ist normal, aber als er das nach einer Woche immer noch zeigte, grübelte ich .
Das mit dem Stehenbleiben auf der Straße ist ein kleines bisschen besser geworden, wenn ich mehrere Sekunden abwarte, dann kommt er auch . Das größe Problem ist aber, dass er die Treppen nicht runter gehen will und die Wohnung nicht verlasen will, obwohl er jetzt schön über 4 Wochen bei mir ist . Er wird immer größer und schwerer und ich kann ihn bald nicht mehr tragen .
Das andere große Problem ist, dass er nachts auch so oft raus muss wie tagsüber . Somit hab ich wenig Ruhe, selbst Nachts nicht .
Wie könnte man die Probleme lösen und was könnte der Grund für sein Verhalten sein ?
Ist das Verhalten überhaupt normal ?Über eure Hilfe bin ich sehr dankbar .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe in seiner Entwicklung zurück - einige Probleme ...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Tristan ist heute 17 Wochen alt geworden, also gut 4 Monate alt . Ich hab ihn seit dem 1. 8. 2011
Obwohl er bereits 4 Monate alt ist, will er oft nicht von zu Hause weg, geht die Treppen nicht runter, weil er wieder zurück in die Wohnung will, bleibt draußen oft stehen und will nicht weiter und er muss wie ein 8 Wochen alter Welpe noch alle 2 Stunden tagsüber raus, auch nachts hält er nicht mal 4 Stunden ( meist nach 2-3 Stunden muss er) durch ohne sein Geschäft zu machen .
Die ersten Tage dachte ich , das ist normal, aber als er das nach einer Woche immer noch zeigte, grübelte ich .
Das mit dem Stehenbleiben auf der Straße ist ein kleines bisschen besser geworden, wenn ich mehrere Sekunden abwarte, dann kommt er auch .Das größe Problem ist aber, dass er die Treppen nicht runter gehen will und die Wohnung nicht verlasen will, obwohl er jetzt schön über 4 Wochen bei mir ist . Er wird immer größer und schwerer und ich kann ihn bald nicht mehr tragen .
sind ihm die Treppen vielleicht zu glatt?
Oder evtl die stufenabstände zu hoch?Das andere große Problem ist, dass er nachts auch so oft raus muss wie tagsüber . Somit hab ich wenig Ruhe, selbst Nachts nicht .
Wie könnte man die Probleme lösen und was könnte der Grund für sein Verhalten sein ?
Ist das Verhalten überhaupt normal ?Über eure Hilfe bin ich sehr dankbar .
Sorry, bei den anderen Sachen würde mir überhaupt nix einfallen, bzw lass ich da lieber den Erfahreneren den Vortritt.
lg
-
Um welche Rasse handelt es sich oder generell um welche Größe Hund?
Kleine Hunde brauchen oftmals länger um durchschlafen zu können.Eine komplette Treppe sollte ein Hund, egal wie groß er mal wird in dem Alter generell noch nicht laufen, ist schlecht für die Gelenke. Trag ihn rauf und runter und lass ihn nur zum Training alle paar Tage mal zwei, drei Stufen laufen.
Woher stammt dein Hund, wie ist er in den ersten Wochen aufgewachsen? Haben die Hunde in den ersten lebenswochen nicht viel erlebt, dauert es in der Regel länger, bis sie sich unbefangen bewegen.
Wie machst du ihm, das von der Wohnung weggehen denn schmackhaft?
Zurückgeblieben würde ich das Verhalten übrigens nicht nennen. Wie lange Stubenreinheit dauert, ist unterschiedlich und auch der Rest hört sich für mich eher nach einem etwas unsicheren Hund an, nicht nach einem Unterentwickelten
-
Puh krass, hast Du nach den zig Threads jetzt doch ne Orga gefunden, die Dir einen Hund vermittelt hat?
Ich bin mal pöse und sage lieber nichts, denn Deine anderen Threads waren mir einfach zu extrem, sorry :/
-
Zitat
Um welche Rasse handelt es sich oder generell um welche Größe Hund?
Kleine Hunde brauchen oftmals länger um durchschlafen zu können.Eine komplette Treppe sollte ein Hund, egal wie groß er mal wird in dem Alter generell noch nicht laufen, ist schlecht für die Gelenke. Trag ihn rauf und runter und lass ihn nur zum Training alle paar Tage mal zwei, drei Stufen laufen.
Woher stammt dein Hund, wie ist er in den ersten Wochen aufgewachsen? Haben die Hunde in den ersten lebenswochen nicht viel erlebt, dauert es in der Regel länger, bis sie sich unbefangen bewegen.
Wie machst du ihm, das von der Wohnung weggehen denn schmackhaft?
Zurückgeblieben würde ich das Verhalten übrigens nicht nennen. Wie lange Stubenreinheit dauert, ist unterschiedlich und auch der Rest hört sich für mich eher nach einem etwas unsicheren Hund an, nicht nach einem Unterentwickelten
Danke, deine Antwort hat mir schon gut geholfen .
Also er ist ein Mischling, drin steckt höchstwahrscheinlich ein Labrador oder Golden Retriever ( ich denke so wie er jetzt aussieht wird er auf jeden Fall 50 cm oder größer ), was noch drin ist kann man nicht sagen, da er aus Ungarn kommt und auf der Straße gefunden wurde im ALter von 5 oder 6 Wochen . Er wurde mit seinen Geschwistern ohne Mutter gefunden und kam dann in Ungarn auf eine Pflegestelle . Es könnte wirklich sein, dass er aufgrund dessen so ist, weil er noch nicht viel erlebt hat .
Bisher habe ich ihn immer aus der Wohnung getragen, weil er nicht über die Türschwelle wollte .
Er ist von seinem Charakter eher ein zurückhaltender Hund, das stimmt. Und ein sehr ruhiger . -
-
Nun denn, willkommen im Club der, wie ich annehme "Auslandshundbesitzer"
Nach Deinen anderen Beiträgen "wie groß wird er denn mal werden" geh ich mal davon aus, dass Du nun ein Ü-Ei hast.
Genauso unbekannt wie die Rassen, die in Deinem Welpi drinstecken, dürfte auch seine Welpenzeit sein. Falls man Dir irgendne Story erzählt hat, vergiss es. Uns so wie die Youngster bei einem Züchter meist Familienanschluss haben, mal über die glatten Fliesen wackeln, vielleicht mal die zwei Stufen zur Haustüre hinter Mama herkraxeln, kannst Du davon ausgehen, dass Dein Welpi samt Geschwistern und Mama bestenfalls in nem Karton separiert wurden um Schutz zu haben.Erstaunlich wie ungeduldig Du schon nach vier Wochen bist - Du wolltest doch die Herausforderung. Jetzt hast Du sie. Viele von uns mit den Ausländern, insbesondere diejenigen mit den Angstnasen haben eines lernen müssen:
Ihre Umwelt anders wahrzunehmen. Ein glatter Fliesenboden ist etwas besonderes, Geräusche im Hausflur klingen anders als in der Wohnung, auch draußen gibt es viele "Herausforderungen" für einen "ich hab von der Welt noch nichts gesehen". Es gibt Eindrücke, die sind für Dich Alltag - die nimmst Du gar nicht wahr. Welpi aber schon.
Das ist das "Plus" beim Auslandshund. Die "Arbeit" des ersten Kennenlernens der Umwelt, die ein guter Züchter macht - ist jetzt Dein Job. Deshalb sagen wir oft, man fängt nicht bei Null an sondern bei minus zehn.
Du kannst m.E. nur eins machen: lies Dich ein in die Angstphasen der Welpen / Junghunde. Lerne Deinen Hund extrem gut zu lesen. Finde raus, wann er aufnahmefähig und wann er überfordert ist. Und dann, mach ihm die Umwelt häppchenweise schmackhaft. Werde selbst sensibel für Geräusche, Eindrücke etc.
Und dann mach. Das es "länger" dauert, haben wir Dir alle prophezeit. Meine hat fast ein halbes Jahr gebraucht bis sie das erste Mal so richtig unbefangen durch ne Wiese gehüpft ist, was sind vier Wochen???
Meldet er denn wenn er raus muss, wird unruhig oder winselt? Oder hast Du die Welpenregeln einfach beibehalten?
Und zur Tragegeschichte: Also sorry, da musste durch und dafür gibts kein Mitleid. Was wiegt er denn? Zwei Sixpacks mit je 1,5 Liter Getränk macht 18 kg - ein Witz, und ich bin kein Muskelpaket. Schlimmstenfalls kauf Dir ne Tasche und häng sie über die Schulter.......
-
Also was Geräusche angeht nd sein Verhalten draußen- da hat er vor nichts ANgst und ich glaube nicht dass das von dem Unbekannten kommt .
Tragen kann ich ja noch gut .
Nunja, mir hat die Antwort von Helfstyna am Besten gefallen . Danke nochmal dafür . -
Echt krass. Du beschreibst Probleme mit Deinem Hund - und wenn Dir jemand das normalste von der Welt antwortet, nämlich dass Du einen Junghund ned über die Treppen in den vierten ?? Stock laufen lassen sollst und lieber tragen sollst, sind die gelöst???
Du hast uns gelöchert nach einem Auslandshund und man hat Dir gerne geantwortet. Und jetzt löst die Überlegung, der Hund könnte noch nichts kennengelernt haben Deine Entwicklungsrückstandsproblematik auf.....
Ich muss sagen, ich bin mehr als erstaunt
WOW!!!
-
Vermutlich Labradormischling.
Was wiegt der denn mit 17 Wochen, wenn du schreibst, du kannst ihn fast nicht mehr tragen?
-
Zitat
Puh krass, hast Du nach den zig Threads jetzt doch ne Orga gefunden, die Dir einen Hund vermittelt hat?
Ich bin mal pöse und sage lieber nichts, denn Deine anderen Threads waren mir einfach zu extrem, sorry :/
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!