Welpe zu dick... Maßnahmen? ;-)
-
-
Hallo Ihr Lieben,
wir haben nun leider schon wiederholt gesagt bekommen, dass Lilly (DSH-Labbi-Mix) zu dick sei.
Sie kam mit 8 Wochen schon zu uns, wog ca. 7,5 Kg. Damals sagte der TA schon, sie sei zu pummelig. Also haben wir verstärkt darauf geachtet und sie wiegt jetzt mit 12,5 Wochen 10 Kg. Finden die Entwicklung eigentlich in Ordnung....
Heute beim Impfen erzählt dann der Vertretungs TA auch, sie sei zu schwabbbelig... ;-)Die Frage ist, was macht man denn mit einem zu pummeligen Welpen? Sie bekommt Josera Kids... etwas weniger als angegeben. Dafür kommt mal Hüttenkäse, Apfel, Banane, Karotte etc. dazu.
Da das Welpenfutter ja recht reichhaltig ist - sollte man sie vielleicht früher auf Adult umstellen?
Oder macht es vielleicht Sinn die Futtermenge in den nächsten Wochen einfach nicht zu steigern wie angegeben?
Wäre ja alles halb so wild wenn das kleine Viech nicht so verfressen wäre....Dank Euch,
liebe Grüße,
Chrisi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie hoch ist sie denn?
Ist man sich mit den angegebenen Rassen sicher oder weiss keiner wer die Elterntiere sind?
Liebe Grüße
-
Zitat
Da das Welpenfutter ja recht reichhaltig ist - sollte man sie vielleicht früher auf Adult umstellen?
Oder macht es vielleicht Sinn die Futtermenge in den nächsten Wochen einfach nicht zu steigern wie angegeben?
Nein, das würde ich nicht machen. Ihr könnt das Futter ruhig 1 Jahr füttern, besonders bei einem großen Mischling.ZitatSie bekommt Josera Kids... etwas weniger als angegeben. Dafür kommt mal Hüttenkäse, Apfel, Banane, Karotte etc. dazu.
Bekommt sie auch Leckerlies?Ich würde dem armen Welpen ehrlich gesagt nicht auf eine ''Diät'' setzen!
Vielleicht nimmt sie auch etwas ab wenn sie mit anderen Hunden spielt und sich eben bewegt.Allerdings kann es sein dass sie das Futter nicht so gut verwertet wie andere Hunde. Dann würde ich auf ein anderes Futter umsteigen.
-
Ich habe nochmal nachgeguckt (http://www.hundeinfos.de/index…bung&rassen_nr=69&welpe=1) und überlegt, also ein DSH hat auch 10kg mit 3 Monaten
Ich denke es ist ok.
In ihrem Fotothread sieht sie jetzt auch nicht soooo dick aus...
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
Liebe Grüße
PS.: Zum Labbi konnte ich keine Tabelle finden... :/
-
Alanna hatte mit 8 Wochen auch 7,5kg und war die ZIERLICHSTE aus dem Wurf.
Nun gut, so sollten Welpen bei abgabe auch sein. propper und gesund. Die wachsen so wahnsinnig schnell...
Zwischendurch sah alanna aus wie ein hungerhaken.
So rein lesetechnisch find ich deinen Hund nicht zu dick
-
-
Wurde sie schon entwurmt?
Ich würde mich nicht auf den TA verlassen - sondern selbst mal die Probe machen. Kannst du ihre Rippen gut fühlen, aber nicht sehen?
Außerdem würde ich neben dem Trockenfutter keine Leckerlis usw. mehr geben bzw. diese vom Trockenfutter abziehen! Auf Diät setzen würde ich sie aber nicht, dazu finde ich sie zu jung, die wird ja noch ziemlich wachsen!
Über den Wechsel von Junior auf Adult sind die Meinungen unterschiedlich - manche füttern überhaupt kein Welpenfutter, manche füttern es bis 1 Jahr, manche weniger. Ich würde ca. mit 6-9 Monaten umstellen, aber das muss jeder selbst wissen.
Ne ganz Hübsche habt ihr da übrigens! -
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für Eure Tipps!
Wir haben jetzt für uns einfach mal beschlossen, dass Lilly nicht wirklich zu dick ist. Man kann die Rippen gut fühlen - eine kleine Speckschicht ist nunmal drüber.... was solls. ;-)
Wir werden einfach besser darauf achten, die Leckerchen von der Tagesration abzuziehen -da waren wir bisweilen etwas schlampig. Sicherlich wird das schon reichen.
Rassetechnisch sind wir uns sicher. Und was den Labrador angeht haben wir gelesen, dass es da durchaus auch schwerer Exemplare in dem Alter gibt. Hm, und Schäferhundehalter schätzen sie sogar immer jünger. Also kann es so schlimm nicht sein. ;-)
Danke Euch, Ihr habt uns beruhigt. :-)
Liebe Grüße,
Chrisi -
..auf keinen Fall Futter für erwachsene Tiere verfüttern!! Welpen haben einen anderen Nährstoffbedarf~ besonders hoher Calciumgehalt, bzw. das Verhältnis von Calcium zu Phosphor ist wichtig~ bei zu hohem Körpergewicht hilft nur mehr Bewegung und/oder weniger Energiezufuhr~ aber: bei einer Reduzierung des Futters muss die Zufuhr von notwendigen Inhaltsstoffen in Menge und Zusammensetzung dennoch gegeben sein!
-
Ich denke mal das Thema Welpenfutter hat sich für diesen Hund längst erledigt.
Der Thread ist vom September 2011.
-
Ich komme kurz zum Staub wischen
und bin wieder weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!