Erfahrungen mit Hans Schlegl...
-
-
Hallo zusammen, hab gestern einen Artikel von ihm gelesen und fand den ganz interessant
Jetzt wollte ich mal wissen, wer von euch schon Erfahrungen gemacht hat, und mir genaueres über ihm erzählen kann.
Hab zwar mit der Suchfunktion einen Thread über ihm gefunden, aber der hat meine Neugier nicht befriedigen können (ausserdem ist der Uralt, und seitdem sind wahrscheinlich 2 oder 3 Mitglieder dazugekommen), also liebe Moderatoren, bitte nicht schimpfen :blume:Neugierige Grüße
Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Christine,
das würd mich auch mal interessieren. Ich habe schon ein paar Berichte mit ihm gesehen, hab aber bis jetzt Schwierigkeiten mir eine Meinung über ihn zu bilden.
Als ich den Bericht über die Ausbildung der K9-Hunde gesehen habe, fand ich ihn erst ganz gut, aber als ich letztens in RTL oder SAT einen Bericht über seine Hundetrainings mit Problemhunden gesehen habe, fand ich ein paar Sachen richtig übel.
Bin mal gespannt auch noch andere Meinungen zu hören.
-
Das "Neuste" was ich von meinem Landsmann weiss, ist, dass er eine Anzeige vom Tierschutz am Hals hat.
Ansonsten arbeitet er "Köppel"-Ähnlich - denkt wohl, ein Wolf zu sein, mit Betonung auf "denkt" - knallt die Hunde auf den Boden und schmückt sich mit seinen angeblich sooo vielen Hunden, die er für die Polizei in den Staaten ausgebildet haben soll. Extrem harter und "liebloser" Umgang mit den Hunden.Meine Meinung: :runterdrueck:
-
Witzig das widerspricht extrem dem Artikel, er hat sogar gesagt, dass man den Hund auf keinen Fall in Situationen bringen soll, die er nicht meistern kann.
Schritt für Schritt gehen etc. klang eigentl. eher nach einer sanfteren Erziehung....seltsamDann hoff ich, dass noch viele Antworten kommen, bin mal gespannt
-
Hi,
also bei der Reportage mit den "Problemhunden" war das auch etwas, was mir extrem gegen den Strich ging. Da ist er mit einem Hund an einem agressiven Hund vorbeigelaufen und der agressive hat geknurrt, zack hat der einen Schlag auf die Schnauze bekommen und der andere hat auch einen Schlag auf die Schnauze bekommen, obwohl er gar nichts gemacht hat. Baff-baff, so ging das die ganze Zeit.
Dann habe ich noch mal einen Bericht gesehen, da ging es um einen Schäferhund, der total agressiv war. Da hieß es dann: wenn Schlegel den nicht mehr hinkriegt, wird er eingeschläfert. Der hat den Hund dann da rumgewirbelt, auf den Rücken geschmissen, hin und her gezerrt und war dann der Meinung, dass der Hund nicht mehr zu therapieren sei.
-
-
Zitat
Hi,
also bei der Reportage mit den "Problemhunden" war das auch etwas, was mir extrem gegen den Strich ging. Da ist er mit einem Hund an einem agressiven Hund vorbeigelaufen und der agressive hat geknurrt, zack hat der einen Schlag auf die Schnauze bekommen und der andere hat auch einen Schlag auf die Schnauze bekommen, obwohl er gar nichts gemacht hat. Baff-baff, so ging das die ganze Zeit.
Dann habe ich noch mal einen Bericht gesehen, da ging es um einen Schäferhund, der total agressiv war. Da hieß es dann: wenn Schlegel den nicht mehr hinkriegt, wird er eingeschläfert. Der hat den Hund dann da rumgewirbelt, auf den Rücken geschmissen, hin und her gezerrt und war dann der Meinung, dass der Hund nicht mehr zu therapieren sei.
genau solches und ähnlches hören wir hier auch von ihm. bei den "positv verstärkern"-Hundetrainer absolut unten durch der typ!
er erzählt immer wieder von der zeit, welche er in einem wolfsrudel gelebt hat (usa od. kanada) ... und rechtfertigt damit seine "taten". ich halte gar nichts von ihm. -
Genau das Problem habe ich auch, man hört einmal das und dann wieder das über ihm, hab ihm gerade "gegoogelt" und das hat mich noch mehr verwirrt.
Ich muss jetzt sagen, dass ich jetzt mal absichtlich seine HP weggelassen habe, da es meistens nicht viel bringt um sich ne objektive Meinung zu bilden.
In anderen Foren hab ich zB wieder gelesen, dass er eine art Wunderheilung bei manchen echt schweren Fällen gebracht haben soll, ach ich weiß auch nicht *ratlosbin* -
"wunderheilung" müsste in DEM fall definiert sein.... mit extremer härte bringst du wohl jede hund zum gehorchen, fragt sich nur, um welchen preis!
-
Naja JEIN, ich mach da schon einen Unterschied zwischen nem gebrochenen und geheilten Hund.
Aber du hast recht, hört sich sehr nach Koeppelsche-Erziehung an...
Mal schauen was ich noch so finde...
Würd ja den Artikel gern reinsetzen der mir so gefallen hat, is aber ewig lang, deswegen müsst ihr mir halt mal glauben, dass das ganz anders geklungen hat :wink:Merkwürdig...viell. kann ers anders und hat den Artikel nur geschrieben um sich beliebter zu machen
-
Hab gerade was auf planet wissen gefunden:
Richtige Verständigung
Als Bergführer in den USA beobachtete er die Arbeit von Lawinenhunden und gab Tipps zur Ausbildung. Unter den Hundeführern war auch ein Polizist. Daraufhin wurde Hans Schlegel von der amerikanischen Polizei eingeladen, Seminare über Hundeausbildung zu geben. Hans Schlegel wollte den Hauruck-Methoden in der Diensthundeausbildung etwas entgegensetzen und nahm die Einladung an. Seither bildete er amerikanische Polizisten und Hunde nach seiner eigenen Auffassung der Hundeerziehung aus. Diese basiert auf der richtigen Verständigung zwischen Mensch und Hund. Um die Kommunikation der Tiere besser zu verstehen, lebte er 18 Monate im Wolfsrevier von Preelake in den Wäldern Kanadas. Die intensive Beobachtung der Wölfe hat seine Philosophie der Hundeerziehung entscheidend geprägt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!