Kleinster/Leichtester im Wurf = Erwachsen der Kleinste?
-
-
Wollte mal fragen,ob man bei einem Welpen,der deutlich leichter als die Geschwister ist (Bei frischgeborene Welpen dürfte leichter ja gleich kleiner bedeuten), sagen kann,das als ausgewachsener Hund ebenfalls der kleinste ist.
In dem Wurf, wo ich mir einen Welpen aussuchen kann (hoffe jedenfalls,das ich noch auswählen kann bei den drei :D) ist die Kleinste bei der Geburt 200 Gramm schwer gewesen,die eine Schwester 264 Gramm,die schwerste war 320 Gramm. Also Schwester 1 30% schwerer,Schwester 2 sogar 60% schwerer als der Kleinste Welpe.
Nach 4 Tagen haben alle 3 jeweils 41%,40%,34% Körpergewicht zugenommen.
Somit ist das aktuelle Gewicht 283Gramm,364 Gramm,430 Gramm. Wollte jetzt mal wissen,ob man davon ausgehen kann,das der leichteste/kleinste Welpe auch der kleinste Hund sein wird ausgewachsen oder ob das bei Hundewelpen null Aussagekraft hat.
Meine Lisa war damals die kleinste im Wurf und war auch dann auch später ein kleiner Cocker. Wurde auch mal Zwergcocker genannt
Deswegen habe ich natürlich eine Schwäche für den kleinsten Welpen im Wurf. Aber wenn das Zufall war und das Welpengewicht bei der Geburt qausi nichts aussagt für die endgültige Größe,müsste ich das bei der Entscheidung dann ja nicht beachten.
Wobei natürlich das nicht das alleinige Kriterium sein wird,aber wenn alle 3 gleich süß und toll sind,würde ich natürlich gerne den späteren kleinsten Cocker nehmen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleinster/Leichtester im Wurf = Erwachsen der Kleinste?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Rüde war aus dem Wurf nicht der Kleinste. Der kleinste Welpe ist jetzt deutlich größer, breiter und schwerer als meiner. Meiner hat ganz knapp den Standard nicht erreicht, ist super schmal und wiegt auch deutlich weniger als sein Bruder.
-
Alanna bei Züchterin: Zierlich, die leichteste, genügsam beim Fressen- wurde einzeln gefüttert, weil sie immer gewartet hat bis ihre Geschwister fertig waren
Heute: ist sie die 2.Größte und genügsam beim Fressen? Nö!
-
Naja,als Cocker beim Fressen genügsam zu sein,glaube das wäre dann kein Cocker
War bei Euch die Differenz auch so gròß?
Weil es ja klar ist,wenn 4 Welpen zB 250,260,270,280 Gramm haben,das so eine Differenz kaum aussagen kann,das der 250 Gramm Hund kleiner wird als der 280 Gramm. -
Wit hatten als Familienhund damals den kleinsten Welpen im Wurf genommen.
Zur Endgröße kann ich nichts sagen, wir hatten später keinen Kontakt zu ihren Wurfgeschwistern. Sie war in ihrer Größe vom Rasssestandard her normal.
Nur waren wir mit ihr ständig beim TA, sie war, man könnte sagen, ein Montagsmodell. Sie hatte Allergien, häufig Durchfall und überhaupt hat sie krankentechnisch viel mitgenommen bzw. abgekriegt.
Insofern hab ich mir geschworen, nicht mehr die Kleinste zu nehmen aus dem Wurf (auch wenn das vielleicht nicht statistisch nachzuweisen bzw. repräsentativ ist, dass die Kleinsten anfälliger sind). -
-
Also unser Cid war auch der Kräftigste im Wurf. Er sah immer wie eine kleine Presswurst aus. Nun ist er fast der schlankste Hund, nur seine Schwerster ist noch zierlich, aber bei Weibchen ja nicht unüblich.
Ich würde mir meinen Hund danach nicht aussuchen, ob klein oder nicht. Es muss einfach passen und "Liebe auf den ersten Blick" sein.
Viel Spaß mit dem Zuwachs!!!
-
Mein Ruede war auch der Kleinste und Leichteste aus dem Wurf. Er ist voll im Standard geblieben als er erwachsen wurde. Er ist von der Hoehe her gesehen nicht der Kleinste Ruede aus dem Wurf geblieben und auch nicht der leichteste.
Er hat bei der Geburt 216gramm gewogen das ist fuer einen Australian Shepherd Welpen schon wirklich ziemlich wenig. Innerhalb von 4 Wochen hatte er seine Geschwister eingeholt. Er ist noch nie wirklich krank gewesen und ist nicht anfaellig was Krankheiten oder so angehen.LG
Gammur -
Also mein Schwarzer war so ziemlich der kleinste Rüde im Wurf (er hat sogar glaub ich auch die Flasche bekommen) - dass er NICHT der Kleinstge geblieben ist, konnte ich bei einem Wurftreffen feststellen - da war er von den anwesenden Geschwistern fast der Größte.
-
Meine war die kleinste im Wurf und ist auch immer noch kein Riese, mit 8 Monaten gerade mal 57/58 cm (DSH), dafür ist sie unfassbar verfressen :-)
-
Meine war die ebenfalls die Kleinste. Heute ist sie unter den Schwestern die Größte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!