Sunny Petfood - kennt das wer?
-
-
Ich bin heute drüber gestolpert und die Produkte gefallen mir
Kennt die jemand? Hat jemand damit Erfahrung? Füttert das wer?
Nassfutter - http://www.vbfutternapf.sunnypetfood.net/shop.php?lang=de&cms_nav_id=24"
70% Fleischanteil, ohne Schweinefleisch, ohne Zusatzstoffe, Lebensmittelqualität
Trockenfutter - http://www.vbfutternapf.sunnypetfood.net/shop.php?lang=de&cms_nav_id=45"
Kaltgepresst, ohne Zusatzstoffe, Frischfleischanteil 70%
---
Ich habe mir mal ein Testpaket bestellt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab mir nur mal gerade das Trofu angeschaut.
Die Zusammensetzung kam mir doch recht bekannt vor, der Preis allerdings nicht.
Erinnert mich doch sehr an Natura Vet
.
-
Hab ich noch nie was von gehört und mir die Produkte mal angeschaut. Die Qualität scheint nicht schlecht zu sein, aber auch nichts Besonderes. Das Nassfutter ist mir sehr sparsam zusammengesetzt, um ohne zugesetzte Vitamine ein Alleinfutter zu sein. Es besteht ja quasi nur aus Fleisch und Innereien (=Nebenprodukte) und Kartoffel am Beispiel der Rinderschlemmerpfanne oder wie das hieß.
Beim Trockenfutter ist 70% Frischfleisch (= mit Wasseranteil) drin, was im Trockenzustand wohl eher so um die 30% des Futters ausmacht, wenn man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen möchte. Dann kommen auch schon die Kohlenhydtratträger en mas. Was mir bei diesem Trofu etwas Sorge bereitet ist das Weglassen der normalerweise zugesetzen Vitamine, denn auch kaltgepresstes Trofu wird auf fast 200 Grad erhitzt, nachdem die Zutaten vorher "kalt" zur Krokette zusammengepresst wurden. Da gehen logischerweise einige Vitamine flöten. Meine Befürchtung ist eher, dass mein Hund davon irgendwann Mangelerscheinungen bekommen würde.
Insgesamt sind doch einige Wiedersprüche bei der Beschreibung auf der Seite zu finden und das Futter "spielt" mir auch zu sehr mit der Angst vor Allergien beim Hund. Entweder hat der Hund ne Allergie oder eben nicht. Und echte Futterallergien haben maximal 10% aller Hunde. Dann darfste bald gar nix mehr füttern, denn die häufigsten Auslöser von Futterallergien sind Rind- und Geflügelfleisch, wenn der Hund überhaupt erblich bedingt allergieanfällig ist.
Am besten gefällt mir aber der Hinweis, dass das Futter auch für den menschlichen Verzehr geeignet ist...also ich weiß nicht
-
Im Großen und Ganzen finde ich das Futter nicht schlecht.
Allerdings kostet von dem Sunny TroFu (hier Huhn) der 15kg Sack rund € 10,00 mehr, als z.B. CanisAlpha, das mir persönlich besser gefällt.Außerdem wird das Futter wieder über nervige Vertreter verkauft und käme deshalb für mich sowieso nicht in Frage.
-
Hallo,
kannst du die Deklaration vom Trofu mal posten?ich finde diese nicht auf der Herstellerseite!
Von 70% vor der Verarbeitung(Frisch) bleiben noch maximal 20% übrig in der Trockenmasse,ausserdem werden auf der Seite 60% garantiert,70% als Maximalwert angegeben.
BHA,BHT,Ethoxyquin?Nur Dioxin wird angesprochen.LG
-
-
Zusammensetzung Jupiter:
Geflügelfleischmehl (aus 100% Frischfleisch, Frischfleischanteil 70%),
Reis, Hafer, Mais, Sonnenblumenkernöl, Lachsöl, Karotten,
Bananen, Kalk aus Meeresalgen, Malzkeime, Bierhefe,
Kieselgur, Knoblauch, Petersilie, Artischocken,
Fenchel, Bärlauch, Löwenzahn und Brennnessel
sowie enzymaktivierende Keimlinge aus Nackthafer
und Braunhirse.Inhaltsstoffe:
Rohprotein 20,7%, Rohfett 8,4%, Rohfaser 3,1%,
Rohasche 5,2%, Calcium 1,39%, Phosphor 0,91%Mehl aus 100% Frischfleisch...großartige Beschreibung, die man sich mal im Hirn zergehen lassen sollte
Zusammensetzung Sunny:
Lammfleischmehl (aus 100% Frischfleisch, Frischfleischanteil 70%),
Reis, Hafer, Lachsöl, Karotten,Bananen, Kalk aus Meeresalgen,
Malzkeime, Bierhefe, Kieselgur, Knoblauch, Petersilie,
Artischocken, Fenchel, Bärlauch, Löwenzahn und Brennnessel
sowie enzymaktivierende Keimlinge aus Nackthafer
und Braunhirse.Inhaltsstoffe:
Rohprotein 20,9%, Rohfett 9,6%, Rohfaser 2,9%,
Rohasche 7,1%, Calcium 1,56%, Phosphor 1,02% -
Man braucht Mehl, damit die Pellets oder Kroketten hergestellt werden können. Aber sie können sich das Fleisch doch trotzdem frisch liefern lassen und dann selber trocknen und zermahlen?
Ich kenne das Futter nicht und bin kein Freund von diesen unzähligen "Newcomern" die in ihren Beschreibungen scheinbar alle "aktuellen" Verbraucherwünsche berücksichtigen (hoher Fleischanteil, Allergen arm, etc pp - was man so in Foren liest eben).
Da bin ich, wenn es schon FeFu ist, lieber bei den Firmen, die es schon lange oder zumindest länger gibt und mit denen ich oder Bekannte schon gute Erfahrungen hatten.
-
Ich fand die Beschreibung gut und den niedrigen Proteingehalt
Von mehr habe ich ja keine Ahnung
-
Hast du mal bei Natura Vet geschaut?
Das steht auch hier in der Linkliste bei den empfehlenswerten Futtersorten -
Ich hab mir so viel angeschaut
Ich füttere ja Platinum und dabei bleibe ich erst mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!