Sunny Petfood - kennt das wer?
-
-
@ Hummel: Ich meinte, dass jedes Fleisch ja irgendwann mal "frisch" ist bzw. war, insofern finde ich solch Bescheibungen immer sehr lustig
Dein Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ Hummel: Ich meinte, dass jedes Fleisch ja irgendwann mal "frisch" ist bzw. war, insofern finde ich solch Bescheibungen immer sehr lustig
Dein Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf
Ah, verstehe. Viele Firmen lassen sich ja das Mehl schon anliefern, den Unterschied kann ich also nachvollziehen, auch wenn ich ihn nicht sooo wichtig finde. Die Qualität muss einfach stimmen.
Was ich aber schon komisch finde, ist der extra beworbene hohe Fleischgehalt und der sehr geringe Eiweissgehalt.
Also wie das geht: Hoher Anteil gutes Fleisch und trotzdem wenig Eiweiss ...
das muss man mir noch mal genauer erklären...
-
Der Rohproteinwert ist eigentlich ein ganz schlechter Indikator, finde ich. Schau dir mal getrockneten Ochsenziemer und getrocknetes Muskelfleisch wie z.B. Rinderherz im Vergleich an: der RP-Wert Ochsenziemer fast 100%, der vom Muskelfleisch um die 70%. Dabei können die Proteine des Muskelfleisches als deutlich hochwertiger angesehen werden! Es ist nicht immer die Menge an Fleisch wichtig, sondern die Qualität. Das haben leider sehr wenige richtig verstanden, wenn ich immer wieder lese: da ist mir zu wenig Fleischanteil im Futter. Und auch der RP-Wert erlaubt nun mal ganz schlecht bis gar nicht Rückschlüsse auf den absoluten Fleischanteil. Und wie beim Beispiel oben kann ein hoher RP-Wert sogar auf schlechter verwertbares Eiweiß hinweisen. Muss aber nicht sein. Kurzum: alles Spekulation
-
Hallo,
http://www.sunnypetfood.net/sh…mp;np=2&id_art_article=13 (auf Inhaltsstoffe klicken)
http://shop.natura-vet.de/prod…p?cPath=22&products_id=33
Viele Grüße
Tanja -
Es ist schon ziemlich dreist, was Sunny Petfood hier macht (gehe mal davon aus, da es das neuere Futter am Markt ist)... stellt einfach den Fleischanteil nach vorn... die analytischen Werte der Inhaltsstoffe bleiben exakt gleich zum anderen Produkt. Da fühle ich persönlich mich nicht nur verarscht, sondern betrogen, wenn ich das kaufen würde. Ob überhaupt natura Vet weiß, was da mit ihrem Futter passiert. Finds ja auch für die ganz schön peinlich.
sunny petfood Jupiter Huhn & Reis (15kg ca. 65,- Euro)
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl (aus 100% Frischfleisch, Frischfleischanteil 70%), Reis, Hafer, Mais, Sonnenblumenkernöl, Lachsöl, Karotten, Bananen, Kalk aus Meeresalgen, Malzkeime, Bierhefe, Kieselgur, Knoblauch, Petersilie, Artischocken, Fenchel, Bärlauch, Löwenzahn und Brennnessel sowie enzymaktivierende Keimlinge aus Nackthafer
und Braunhirse.Inhaltsstoffe:
Rohprotein 20,7%, Rohfett 8,4%, Rohfaser 3,1%,
Rohasche 5,2%, Calcium 1,39%, Phosphor 0,91%natuta Vet canis 2000 (15kg ca. 50,- Euro)
Zusammensetzung:
Reis, Hafer, Geflügelfleischmehl, Mais, Sonnenblumenkernöl, Lachsöl, Karotten, Bananen, Kalk aus Meeresalgen, Malzkeime, Bierhefe, Kieselgur, Knoblauch, Petersilie, Artischocken, Fenchel, Bärlauch, Löwenzahn und Brennnessel sowie enzymaktivierende Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse.Inhaltsstoffe:
Rohprotein 20,7%, Rohfett 8,4%, Rohfaser 3,1%,
Rohasche 5,2%, Calcium 1,39%, Phosphor 0,91% -
-
Du meinst echt, die labeln das nur um?
Oder haben die vielleicht nen neuen Fabrikationsstandort und produzieren unter neuem Namen?
-
Wenn die Analysewerte auf die Nachkommastelle identisch sind, dann wird es auch exakt das gleiche Futter sein. Die Zutaten sind ja auch exakt gleich. Einziger Unterschied: eines von beiden hat wohl wissentlich in der Zusammensetzung etwas umgestellt
Neuer Fabrikationsstandort? Du meinst die beiden Firmen sind in Wahrheit ein und die selben Betreiber, die das selbe Futter einmal günstiger und unter anderem Namen teurer verkaufen?
-
Zitat
Dabei können die Proteine des Muskelfleisches als deutlich hochwertiger angesehen werden! Es ist nicht immer die Menge an Fleisch wichtig, sondern die Qualität. Das haben leider sehr wenige richtig verstanden, wenn ich immer wieder lese: da ist mir zu wenig Fleischanteil im Futter. Und auch der RP-Wert erlaubt nun mal ganz schlecht bis gar nicht Rückschlüsse auf den absoluten Fleischanteil. Und wie beim Beispiel oben kann ein hoher RP-Wert sogar auf schlechter verwertbares Eiweiß hinweisen.
Vielleicht war es zu ironisch ausgedrückt, aber das ist das, was ich meinte.
Man kann nicht sagen: Es ist ein hoher Anteil leichtverdauliches, hochwertiges Muskelfleisch enthalten aber der RP Wert ist so niedrig. Zudem ist der RP Wert noch nicht der Wert an vRP, weil alle stickstoffhaltigen Verbindungen mit eingerechnet werden, nicht nur die verdaulichen.
Da gibts aber auch noch andere Futtermarken, bei denen das so propagiert wird.
-
Zitat
Du meinst die beiden Firmen sind in Wahrheit ein und die selben Betreiber, die das selbe Futter einmal günstiger und unter anderem Namen teurer verkaufen?
Genau, könnte ich mir vorstellen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!