Hundetraining kann schon peinlich sein.
-
-
Das peinlichste überhaupt? Wir leben auf einem Dorf, ich schlage mich in den mais um meinen Hund nach dem Shcleppleinentraining aufmerksam zu halten, eine ältere Dame die ich aus der Kirche kenne fährt mit dem Fahrrad vorbei und sagt im besten hessisch (was ich jetzt nicht wiedergeben kann, ich bin nur zugezogen) a toilette kennt se ach net, die von da wo!
SCHÄM!
Aber mein Hund hat mich in 10 Sekunden gefunden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bin immer noch dabei, mir den terrier vorszustellen, der fremden leuten tote ratten apportiert ... von dem anderen Hund mit rosa Kondomen mal ganz zu schweigen !!! Sehr gut !!!
Ich hab letzte Woche einen anderen Hundebesitzer etwas geschockt, weil ich mir echt darüber geärgert hab, dass der Abruf nicht gut klappte, sein Hund war schon älter und Diego hat nicht gut reagiert darauf, dass er ihn in Ruhe lassen und nicht zum Spielen auffordern sollte .
Ich hab dann einigermaßen genervt was von Tierheim gemurmelt und vor lauter Ärger nicht dran gedacht, dass der andere Hundebesitzer ja nicht wissen kann, dass das bei uns so ein allgemeiner blöder Spruch ist - "Dich geben wir im Tierheim ab" - was ich natürlich nie nie tun würde. Der arme Mann schaute mich ganz geschockt an und sagte " Oh nein, ist doch nicht so schlimm, wir warten einfach einen Moment, gehen sie vor" - so richtig kapiert hab ich das erst hinterher und es war mir total peinlich
Lg, Trixi + Diego
-
Haaach ich werd hier auch immer blöd angegafft, wenn man im Stechschritt und unter ständigen Richtungswechsel durch die Stadt latscht.....
Oder wenn ich mich im Park wie ein Keks freue wenn er einen Haufen auf die Wiese macht...
Aaaaber es lohnt sich...
Und irgendwer hat mal gesagt, je blöder dich die Leute angaffen, desto besser machst du es -
Ich war mit Nero in der Welpenzeit mal auf der Hundewiese & die anderen Hunden haben komischer weise alle perfekt gehört & kamen sofort aus dem Spiel raus außer mein Nero, da hatte er gerade seine Zeit wo er testen muss was er darf & was nicht
& ich ruf ihn wie eine bekloppte & mach mich voll zu affen & versuch alles um seine Aufmerksamkeit zu bekommen & als er dann kommt freu ich mich total & quitsch wie sonst was & die ganzen Leute haben mich seitdem immer angeguckt & beobachtet wenn ich Nero gerufen habe
& mein zweites Erlebnis war als ich mal mit unserem verstorbenen Hund auf der HundeWiese war, habe ich mich total über ihn gefreut wie gut er hört und das alles & hinter mir stand ein Loch wo die Hunde gerne weiter buddeln & ich bin da voll reingefallen& er hat mich mal im Winter umgeschmissen, weil er die Kurve nicht mehr bekommen hatte (es war glatt) & das tat echt weh. Ihr müsst euch vorstellen ein Berner Sennenhund 55kg kommt auf euch rasend zu
& es ist gerade dann passiert, als so viele Leute da waren
-
Das "Stadttraining" mit dem Welpen fand ich am peinlichsten. Ich wollte das mein Hund früh das Getummel in der Innenstadt und den Geschäften kennenlernt. Er hat dann erstmal schööön in den Esprit gepinkelt.
-
-
schleppleinen- 2 hunde- jeweils 20 meter leine-
so haben wir das langsam aufgebaut, und es funktioniert ganz wunderbar,
außer, frauchen ist noch nicht ganz fit im umgang mit den sehr langen leinen, geht mit den beiden am wald entlang, worauf sich alles, was sich da an stöckchen, ästen, blättern etc findet, in den leinen verfängt und sich in windeseile ein mega-großer knoten bildet...
den ich dann auf dem arm wieder nachhause trug- die hunde waren nur irritiert, weil sie nicht mehr so viel meter hatten- und es brauchte eine halbe stunde, um den knoten wieder zu entwirren...und natürlich fing es an zu regnen, wir drei müssen ein albernes bild abgegeben haben.
ein paar hundebekannte auf selber strecke grinsten schon. peinlich- übung, übung, übung!
die hunde waren so unschuldig wie selten- das andere ende der leine war das problem.
lg
kathrin -
@-rapante_
beim ersten mal durchs Alle Center hat ich auch angst das mein TH Hund dort an die aufgestellten Bäume oder Pfeiler Markiert. Doch an einer stelle blieb er mal stehn und ich lief voll in die Leine. An der stelle konnt man sehn das schon jemand vor ihm hingepinkelt hatte(war schon eingetrocknet und er schnüffelte interessiert).Passiert also auch anderen sowas und ob mans verheimlichst, oder versucht wegzuputzen ist dann halt jedem selbst überlassen(sonst wär die stelle ja nicht schon eingetrocknet gewesen
).
-
Bin ich zu abgebrüht?
Bei den meisten Sachen hier denke ich mir "Na und
Wo ist das jetzt peinlich?"
Also ja, ich fand auch schon Dinge unangenehm, die Anjou so gelappt hat bzw. Situationen in denen ich mich wegen ihm befand. Aber die sind nur selten und ich glaube nie im Training. Weil Training mache ich bewusst, da weiß ich wo das Problem liegt und was mich erwartet. Und dann kann ich damit auch umgehen. Wenn ich Wert darauf lege, kläre ich die Umstehenden auf, wenn ich´s nicht so schlimm bzw. unmissverständlich finde, dann eben nicht
Und Anjou kann zum Beispiel sehr gut in den schlimmsten, unangenehmsten Tonlagen (und gerne auch an den unpassendsten Orten) vor sich hin bellen und jammern, wenn er warten muss (bzw. mittlerweile nur noch mit anderen Hunden oder wenn es zu lange dauert/ zu aufregend ist). Oder wenn ich ihn an der Seite absetze und am Halsband locker festhalte, dann "schreit" er schon mal, weil das einmal als Welpe ja so gut geklappt hat, dass man direkt Mitleid kriegt wegen dem "bösen Frauchen". Ich schmunzel drüber und wenn die Leute wirklich irritiert gucken, dann kommt von mir ein "du alter Schauspieler" und gut ist.
Bissl Humor gehört denke ich dazu :) Aber vielleicht bin ich ja komisch
-
Ich hatte Nicky zwei Tage und da musste ich meinen selbstbewussten und freundlichen Welpen erstmal in die Stadt schleifen. Es kam wie es kommen musste. Er fand den C&A wohl zum S******* und setzte prompt erstmal einen Haufen vor den Aufzug. Man was war das peinlich und natürlich passierte das ganze im UG und das hat logischerweise keinen Eingang, der als riesen Fenster zum Lüften hätte dienen können.
Was auch über Monate wirklich peinlich war... ist das "Wir fressen keine Hunde bei Begegnungen an der Leine". Ich habe es quasi so gemacht: Hund läuft neben mir wir gehn auf den anderen Hund zu. Fixiert er, drehen wir um geht er neben mir klick und Keks innen Hund und dann das Spiel von vorne. Naja wie ihr euch vorstellen könnt hat das natürlich lange gedauert bis es funktioniert hat. Manchmal sind wir nicht mal vom Fleck gekommen und die Leute standen kopfschüttelnd daneben.
Immer wieder schön wirds auch bei der Fährtenlegerei. Nicky hysterisch wie immer quietscht wie angestochen, wenn er angebunden am nächst besten Baum warten muss. Wie oft fragten die Leute mich, ob ich auf den passenden Aussetzmoment warte. Manchmal kann ich mir solche Bemerkungen wie "Den setz ich nicht aus, wenn bind ich ihm Steine an die Beine und versenk ihn in der Agger" nicht verkneifen, weil wenn man es denen dann erklären will hören sie nicht zu bzw glauben es einem nicht. Da kann es noch so deutlich sein.
-
Zitat
Wie oft fragten die Leute mich, ob ich auf den passenden Aussetzmoment warte. Manchmal kann ich mir solche Bemerkungen wie "Den setz ich nicht aus, wenn bind ich ihm Steine an die Beine und versenk ihn in der Agger" nicht verkneifen, weil wenn man es denen dann erklären will hören sie nicht zu bzw glauben es einem nicht. Da kann es noch so deutlich sein.
You made my day xD. Würd ich mich nie trauen sowas zu sagen, aber auf der zunge liegt einem ähnliches schon^^.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!