Welpenfutter ohne Huhn
-
-
Unser Juniorfutter ist auch ohne Hühnchen. Wir füttern das Marengo Junior
Viele Grüße
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bewertet nach den Bedarfszahlen des National Research Council mit vielen internationalen Fachleuten und Experten. Sicherlich keine schlechte Referenz, unabhängig und schon Ewigkeiten dabei. Aber das ist jetzt alles OT und liefert keine Antworten auf deine Eingangsfrage. Mehr kann ich nicht beistuern, da ich von TroFu keine Ahnung hab.
-
Zitat
Unser Juniorfutter ist auch ohne Hühnchen. Wir füttern das Marengo Junior
Viele Grüße
TanjaNoch ein letzter Kommentar: die stellen extrudiertes Futter her (wird sehr heiß produziert, bis zu 400 Grad) und ergänzen später nicht die zerstörten Vitamine!!! Das halte ich bei einem Welpen für grob fahrlässig von der Firma. Der Hinweis der Firma, dass die Natur keine synthetischen Vitamine vorsieht ist doch merkwürdig, denn die Natur kennt auch keinen Extruder und keine Pellets.
Ich bin da echt skeptisch bei diesen ganzen Herstellern, letztlich betreiben sie alle Ihr Marketing und das Wohl des Hundes fällt irgendwann unter den Tisch.
-
Zitat
Noch ein letzter Kommentar: die stellen extrudiertes Futter her (wird sehr heiß produziert, bis zu 400 Grad) und ergänzen später nicht die zerstörten Vitamine!!!
Hallo,
weiß jetzt nicht wie du auf 400 Grad kommst
Unser Marengo wird so jedenfalls nicht produziert, die haben sehr viel geringere Gradzahlen.
Kann man auf der Hompage nachlesenViele Grüße
Tanja -
bei Marengo stören mich dann wieder diese "Rindergrieben" ...
-
-
Zitat
Hallo,
weiß jetzt nicht wie du auf 400 Grad kommst
Unser Marengo wird so jedenfalls nicht produziert, die haben sehr viel geringere Gradzahlen.
Kann man auf der Hompage nachlesenViele Grüße
TanjaHab es mir dort gerade mal durchgelesen und bin ziemlich entsetzt! Extrusion ist das Verfahren, mit dem auch Erdnussflips hergestellt werden: unter Druck und hohen Temperaturen wird die feuchte Futtermasse explosionsartig "aufgepoppt" (wie bei Popcorn). Schonendes Aufschließen der Zutaten ist hier irgendwie die falsche Umschreibung.. Auch vitaminschonend ist das genausowenig wie bei der Kaltpressung, bei der das Futter nach der Pressung ebenfalls hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Es ist daher eigentlich in allen Trofu-Produktionsverfahren nötig (auch bei gebackenem Trofu), die zerstörten Vitamine chemisch zu ersetzen, um ausreichend alle lebensnotwendigen Nährstoffe zu bieten. Die Angabe von "5% der Vitamine werden zerstört" ist wohl eher Wunschdenken. Allein die wichtigen B-Vitamine 6 und 12 werden zu weit über 50% zerstört, wenn sie auch nur kurz auf 100 Grad erhitzt werden. Es gibt aber auch weit weniger temperaturanfällige Vitamine. Und die Aussage, dass weniger Temperatur zur Keimfreiheit notwendig ist, weil die Rohstoffe so hochwertig sind, halte ich für eine Mär. Keime gibt es überall, mal mehr mal weniger. Aber um sie restlos abzutöten ist es egal, ob 1 Keim oder 1.000.000 in den Rohstoffen ist, es braucht in etwa gleich hohe Temperaturen, um das Futter keimfrei und haltbar zu bekommen.
Der Unterschied von Extrusion zu Kaltpressung liegt darin, das extrudiertes Futter im Magen quillt, während kaltgepresstes eher zerfällt und damit dem Körper kein Wasser entzieht.
-
Zitat
Der Unterschied von Extrusion zu Kaltpressung liegt darin, das extrudiertes Futter im Magen quillt, während kaltgepresstes eher zerfällt und damit dem Körper kein Wasser entzieht.
auch kaltgepressten Futter entzieht dem Körper Flüsssigkeit. Oder wie erklärst du dir das es trocken rein kommt und nass raus?
-
Da hast du natürlich Recht! Ich meinte damit, dass die Dichte des kaltgepressten Futters wesentlich höher ist und sich nicht gleich vollsaugt wie ein Schwamm. Insgesamt gleicht jedes Trofu den eigenen Wasseranteil von meist unter 10% zum Hundekörper mit ca. 50% aus und führt zu weniger Wasser im Körper, was auf die Nieren geht, wenn der Hund nicht ausreichend trinkt oder das Futter vorher eingeweicht wird.
-
-
Ich persönlich ziehe NaFu dem TroFu vor. Es gibt ja auch beim NaFu einige, die auf den Bedarf von Welpen an bestimmten Nährstoffen gut abgestimmt sind und auch ohne Chemie (Vitamine etc.) ein Alleinfutter sind. Das ist aber natürlich auch ne kostenfrage.. Und wer richtig Ahnung hat und nicht in ein dogmatisches Barf-Loch gefallen ist, kann auch seinen Welpen gesund selbst ernähren (würde ich aber keinem raten, der seine bisherige Barf-Erfahrung nur aus dem Internet bezogen oder angelesen hat).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!