Welpenfutter ohne Huhn
-
-
Zitat
Ich persönlich ziehe NaFu dem TroFu vor. Es gibt ja auch beim NaFu einige, die auf den Bedarf von Welpen an bestimmten Nährstoffen gut abgestimmt sind und auch ohne Chemie (Vitamine etc.) ein Alleinfutter sind. Das ist aber natürlich auch ne kostenfrage.. Und wer richtig Ahnung hat und nicht in ein dogmatisches Barf-Loch gefallen ist, kann auch seinen Welpen gesund selbst ernähren (würde ich aber keinem raten, der seine bisherige Barf-Erfahrung nur aus dem Internet bezogen oder angelesen hat).
.....dogmatisches Barf-Loch
...würde ich keinem raten der seine bisherige Barf-Erfahrung aus dem Internet bezogen oder angelesen hat
Antwort doch mal richtig also z.B. mit Marken oder so. Oder auch einer optimalen Zusammensetzung.
Auch ich ziehe Nafu eindeutig dem Trofu vor, keine Frage (wie auch in meinem Post und anhand der Links zu lesen).
Trotzdem gibt es ordentliche Trofumarken (unter anderem hier im Forum nachzulesen), die man gut füttern kann und nicht alles ist schlecht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, ähnlich wie Inge und lewyn würd mich jetzt auch interessieren, parcival, welches Futter Du denn der TS empfehlen würdest.
Um genauer zu sein: Welche Marke, welches Produkt davon und warum.
-
Welpenfütterung ist nicht unbedingt was für Barf-Anfänger. Und ich finde, dass im Internet des öfteren ahnungslosen Welpen-Herrchen geradezu missionarisch das Barfen nahe gelegt wird..."wird schon gut gehen, mein Kind habe ich auch allein groß bekommen". Davon halte ich nix.
Bei Welpen oder auch noch Junghunden ist wichtig, im Vergleich zu ausgewachsenen Hunden, ernergiereicher zu füttern. Das Futter darf ruhig höhere Anteile an Einweiß, Calcium, Phosphor sowie einigen anderen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen haben (bezogen auf 1kg Körpergewicht). Der Bedarf von Welpen ist dabei umso höher, je jünger sie sind. Größere Rassen haben dabei einen geringereren Bedarf als kleine (sonst schießen sie zu schnell in die Höhe).
"Seine" Marke sollte jeder selbst finden. Es wurden schon so viele genannt und kontrovers diskutiert...
Sicher gibt es ganz ordentliche Angebote beim Trofu, aber alle verbindet die bereits erwähnten Nachteile.
-
Zitat
Welpenfütterung ist nicht unbedingt was für Barf-Anfänger. Und ich finde, dass im Internet des öfteren ahnungslosen Welpen-Herrchen geradezu missionarisch das Barfen nahe gelegt wird..."wird schon gut gehen, mein Kind habe ich auch allein groß bekommen". Davon halte ich nix.
Bei Welpen oder auch noch Junghunden ist wichtig, im Vergleich zu ausgewachsenen Hunden, ernergiereicher zu füttern. Das Futter darf ruhig höhere Anteile an Einweiß, Calcium, Phosphor sowie einigen anderen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen haben (bezogen auf 1kg Körpergewicht). Der Bedarf von Welpen ist dabei umso höher, je jünger sie sind. Größere Rassen haben dabei einen geringereren Bedarf als kleine (sonst schießen sie zu schnell in die Höhe).
"Seine" Marke sollte jeder selbst finden. Es wurden schon so viele genannt und kontrovers diskutiert...
Sicher gibt es ganz ordentliche Angebote beim Trofu, aber alle verbindet die bereits erwähnten Nachteile.
So, was genau lässt Welpen denn in die Höhe schießen?
Wie energiereich sollte denn gefüttert werden?
Kohlenhydrate, Proteine? Worauf achten?
Was bei Vitaminen, Minrealstoffen und Spurenelementen beachten?
Und nochmals, welche Futtermarke mit welchem Produkt würdest Du der TS warum empfehlen?
-
Naja, um bei der Barffütterung für Welpen zu bleiben - auch ich habe mein Wissen aus einer sehr guten Broschüre "Barf für Welpen" von Swanie Simon, aus dem dazugehörigen Forum und auch mit Fragen hier gemeistert!
Ich denke, die gängigsten Futtermarken, die "Otto Normalverbraucher" füttert, sind von der Zusammensetzung her mit Sicherheit nicht (!) ausgewogener als die Zusammensetzung die ich meiner Jala gefüttert habe....
Und auch und gerade Swanie Simon macht sehr viel Mut und sie hat Recht!
Futtersorten selber finden - gut und schön, aber bitte dann nicht mit einem Vergleich von Stiftung Warentest kommen
Aber Du hast schon Recht - grundsätzlich muß jeder "sein" Futter selber finden und da gibt es schon jede Menge Hinweise für jeden Interessierten was gut, besser oder ganz schlecht ist
(auch hier wurden ja schon einige Links hier eingestellt) -
-
Und schon ist er wieder off....
-
Zitat
Und schon ist er wieder off....
-
Hallo,
mich hätte schon einmal interessiert welches Naßfutter für Welpen gut geeignet wäre
Es scheint da nämlich nicht viele zu geben, selbst wenn man von den hochwertigen Sorten mal den Calciumgehalt nachrechnet.
Vielleicht bist du ja da schlauer und kannst etwas mit "Hand" und "Fuß" empfehlen
Preis spielt keine Rolle und ich füttere auch kein Trofu nur weil günstiger ist!
Trofu gibts auch schon ein paar hochwertige Sorten, ich finde Marengo, Naturavet, Platinum, Arden Grange, Canis Alpha, etc. um nur ein paar davon zu nennen! Jeder hat andere Ansprüche an ein Futter und kann glücklicherweise wählen
Eine gute Idee hätte ich noch, evtl Auenland Konzept Feuchtfutter, die Welpenliebe, Öl und dieses Ergänzungspulver. Müßte ich glatt mal durchrechenen. Wäre interessant, da m. E. Auenland Konzept mit eins der hochwertigsten Feuchtfutter ist, auch was die Wahl der Rohstoffe anbelangt.Viele Grüße
Tanja -
Granatapet junior ist auch interessant.
Hmm, welches Ergänzungspulver, Tanja?
-
Ich möchte nochmal darauf Hinweisen das ich das Thema eröffnet habe um ein Welpe Trofu ohne Huhn zu finden
Ich will nich noch nen sinnlosen "welches Futter ist gut" Fred....davon gibts schon mehr als genug. Mit dem Ergebniss das man sich in diesem Forum darüber wohl nie einigen wird
Parcival24s Antworten sind nicht anderes als Halbwissen solange er keine Konkreten Antworten liefert auf die Fragen die ihm gestellt wurden. Hört sich alles nach Wichtigtuerei an aber welches Futter denn wirklich gut wäre weiß er selbst nicht bzw. traut sich nicht es hier zu posten. (wenn von ihm noch eine Entsprechende Antwort kommt nehme ich meine Aussage gerne zurück)
Zum Theme Trofu..
Auch ich bevorzuge prinzipiell Nassfutter aber ich füttere momentan Trofu. Aus dem ganz einfachen Grund das Jonny noch nicht Stubenrein ist (so überhaupt nicht) und mit Nafu ist er nur am pieseln.. Das möchte ich mir nicht antun. Wenn er dann mal Stubenrein ist werde ich wahrscheinlich auch auf Nafu umsteigen bzw. mindestens zur Hälfte füttern.
Welpenliebe von Auenland habe ich bereits ein Testpacket geordert. Da es mit Ente ist. Allerdings finde ich den Fleischgehalt bisschen gering für den Preis. Trotzdem ist Auenland in meinen Augen das beste Futter vom Gesammtkonzept her.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!