Alter Hund stolpert viel

  • Hallo,


    vielleicht kann mir einer helfen bzw einen guten TIP geben.


    Mein Hund ist Alt(13)-und hat Hüfte(nimmt auch schon Tabletten) und nimmt dadurch hinten an Muskeln ab.Zudem hat der TA jetzt festgestellt das sein Herz schwächer wird.Große Runden spazieren gehen fallen dadurch weg.
    Seit knapp einer Woche hat er Probleme die Treppen hoch zulaufen(Wohnen im 4.Stock). Habe eine STD warten müssen das er wieder Kraft hatte die Treppen hoch zulaufen. Das er nicht hoch laufen kann hatten wir öfter-nur das war es nicht solange.
    Wenn wir spazieren gehen passiert es auch schon mal das er stopltert. Es ist schon passiert das er nach dem stolpern geblutet hat.
    Ich möchte nicht das mein Hund sich quält und weiß daher nicht was das richtige jetzt wäre für IHN.
    Denn es wird alles nicht einfacher für IHN und mich.


    Vielleicht weiß einer Rat.
    Ich danke im vorraus.
    Jana

  • Hallo,


    ich habe selbst eine 13jährige Hündin hier und weiss wie schlimm es ist den Hund altern zu sehen.


    Aber:
    Du musst entscheiden ob Dein Hund noch Spaß am Leben hat und es genießt, oder ob er sich nur quält und Schmerzen hat.
    Das kann Dir hier keiner abnehmen.


    Da wir drei Hunde haben, gehe ich mit meinem alten Mädchen alleine (ca 30 Minuten) und mit den zwei Jungspunten zusammen. So kommt jeder auf seine Kosten.


    Die Treppen trage ich sie entweder hoch, oder aber ich führe sie an ihrem K9 Geschirr und gebe ihr damit Halt.


    Vielleicht wäre das ja auch noch eine Möglichkeit?


    Ich merke auch wie Ronja fast täglich mehr abbaut, sie hat manchmal Orientierungsschwierigkeiten und auch neurologische Ausfälle. Sie hat aber bisher keine starken Schmerzen.
    Manchmal wirkt sie verunsichert und ängstlich, was mit dem nachlassenden Gehör und der Sehstärke zusammen hängt.


    Wir sind in guter tierärztlicher Betreuung und sind mit meinem Tierarzt übereingekommen, dass wir nicht weiter nach den Ursachen der neurologischen Störungen suchen. Es würde auf ein CT/MRT hinauslaufen und machen könnte man dann eh nichts mehr. Alles andere wie Blut, Langzeittest und Ultraschall wurden gemacht.
    Sie bekommt Karsivan und eine Herztablette.


    Also machen wir uns die Zeit die uns bleibt noch so angenehm wie möglich.
    Wenn sie sich verändert (da es auch ein Hirntumor sein könnte) weiss ich was ich zu tun habe.


    Wenn sie, so wie heute wieder, einen richtig wachen Moment hat, dann üben wir auch zusammen und ich merke, wie sehr sie noch Spaß an ihrem Leben hat.


    So lange das so ist, nehme ich gerne einige Schwierigkeiten (wie Treppen hoch, oder Angst beim Alleinbleiben, daher nehm ich sie seit einer Woche immer mit) in kauf. Da kommt mir das schlechte Wetter wieder zugute, denn so kann sie mich überall begleiten und in ihrem heißgeliebten Auto auf mich warten.


    Ich wünsche Dir und Deinem Hund alles erdenklich Gute


    Steffi

  • Wo blutet der Hund denn nach dem Stolpern? Wart Ihr schon einmal damit beim Tierarzt?


    Zum Muskelaufbau kann Physiotherapie sehr sinnvoll sein, ebenso, um Entzündungen zu lindern, die Schmerzen und Bewegungsprobleme verursachen.
    Habt Ihr es schon einmal mit einem Hilfegeschirr versucht?

  • danke für die antworten.


    Nach dem stolpern hat er im Maulbereich geblutet. Das war das Zahnfleisch und nen stück zahn war auch weg.


    Ich fand die Situation schlimm....


    Wenn er nicht mehr laufen mag(legt sich auch viel draussen hin) und wir versuchen ihn wieder auf dei Beine zustellen lääst er sich einfach wieder fallen. ---daher denke ich das mit einem geschirr nicht viel brigen kann, oder?


    Ja seinen Hund altern zusehen ist schlimm. Zumal wir nicht wissen wie unser "kleiner" Hund darauf reagieren wird.


    Wobei ich manchmal denke es ist richtig ihn gehen zulassen. Aber wäre es für den Hund auch das richtige?
    man hat so viele Fragen...

  • Hallo,
    ich hab auch eine HÜndin in dem Alter, ist wirklich nicht leicht zu sehen wie der Hund immer mehr abbaut.
    Entscheidend ist aber, ob der Hund auch leidet. So ein Stolperer kann passieren und für den Hund ist sowas meist weniger tragisch als für uns, die sich das ansehen müssen.
    Solange es "nur" das Stolpern ist und drum herum aber alles altersentsprechend passt würde ich da noch nicht an einschläfern denken.
    Um ihn die Treppen hoch zu unterstützen würde ich sowas in der Art kaufen:
    http://www.hundeversand.de/hil…/hilfsgeschirre/index.php
    Der 4te Stock ist halt schon etwas arg heftig für einen hüftkranken Hund.

  • Hab mal geguckt zwecks Tragegeschirr. Muss mal gucken was mein freund dazu sagt.
    Ob ihm damit geholfen wäre. Denn auch so sind ca 35kg nicht leicht hoch zubekommen. Zumal wenn Richie(Hund) mal wieder keine lust auf tragen etc hat.


    Ja für seine Hüfte sich die 4 Etagen nicht das beste. Dafür nimmt er paracarp.

  • Hallo,


    bei uns reicht es auf der Treppe (aber nur 1 Stockwerk) aus, wenn ich hinter dem Hund gehe und nur leicht von hinten am Hinterteil unterstütze, dass er merkt, falls er rutscht, bin ich da und halte ihn. Wenns mal besonders schlecht geht, weil wir uns an einem Tag übernommen haben, dann stütze ich ein wenig mehr, damit er nicht das volle Gewicht auf einem Hinterlauf hat, wenn er die Stufe hochgeht. Ich versuche aber unnötige Treppen zu vermeiden, wenn es möglich ist.


    Beim Stolpern hat er sich dann wohl auf die Zunge gebissen. Da kannst eigentlich nichts machen. Achte aber auch auf Krallenverletzungen hinten, wenn er eventuell die Pfoten nicht mehr sauber aufstellt. Die musst Du sauber halten und gegebenfalls können da Schuhe helfen.


    Und: unser Senior will sich teilweise auch nicht helfen lassen und macht sich absichtlich schwer oder legt sich, wenn er merkt, man will ihn hochheben. Genauso entscheidet er, ob er Gassi muss (dann geht er mit allen raus) oder Gassi will (je nach Tagesform und Laune geht er dann nicht mit allen Familienmitgliedern mit). Wenn er nicht will, legt er sich hin, zieht die Pfoten unter sich, macht sich schwer wie ein nasser Sack und lässt sich fallen, wenn Du versuchst ihn aufzustellen => versuch da mal ein Geschirr anzuziehen (no way und das weiss er und nutzt es aus). Aber das sei ihm auch altersgemäß zugestanden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!