Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen

  • Ja, das kenn ich!
    Fleisch ess ich auch nicht allzu gerne, zu teuer und ich mag kein rohes Fleisch anpacken :ops:
    Aber Schokolade könnte ich für steeeeerben! Zwei Tafeln an einem Abend, keine Seltenheit!!
    Bewegung ahb ich durch Wauzel und reiten.. aber ich muss trotzdem sehr auf die Bewegung und mein Essen achten - damit ich nicht noch weniger wiege. Wiege schon bei 172 cm nur knapp über 50kg. Aber das liegt wohl in den Genen. Danke dafür an Mama und Papa!
    Rauchen tu ich so gut wie gar nicht, nur mal abends auf ner Party - und da hab ich jetzt mit Dampfen angefangen! :D und von Kaffee werde ich hyperaktiv und mir wird schwummrig (was echt mies ist, da ich als Studentin das eigentlich zum ÜBERLEBEN brauche :lol: )
    Aber wie gesagt, ich achte nicht sonderlich auf mein Essen, da ich von klein auf gewöhnt war gesund zu essen und mir schmeckt halt das Gesunde auch besser. Das kommt wohl davon wenn man einen Küchenchef als Papa hat, der Tütensuppen verpöhnt und lieber Stundenlang in der Küche sitzt um einen Rinderfond anzusetzten als die Tüte aufzureißen :ka:

  • Tinks: Du schriebst, du bekommst von Fertig-Gerichten schlechte Haut, Probleme etc. Aber deine Katzen kriegen es, weil die sehen ja gesund aus. Sorry, das ist sowas von da krieg ich keine Worte für zusammen.
    Schonmal überlegt, dass sich Minderwertiges Futter nicht von heut auf morgen bemerkbar macht, sondern erst in 5-10 Jahren. Das deine Katzen Nierenprobleme kriegen können durch Trockenfutter?
    Das eine Getreibeunverträglichkeit einem alles sagen sollte, damit man aufwacht?
    Aber nein, wir Menschen kriegen davon Ausschlag, das geht nicht, wir brauchen Frischfleisch in Bioqualität. Die Katzen? Ach, sie sehen doch fit aus.
    Sorry, ist polemisch, aber wer sich nur ein klitzelkleines bisschen mit Katzen auseinander setzt sollte zumindest wissen, dass man lieber schlechtes Nassfutter füttert anstatt überhaupt Trockenfutter.
    Zuckerfrei sollte es auch sein und mmn hat Getreibe nicht wirklich was in Katzenfutter zu suchen.


    Und das Hunde von der gleichen Menge minderwertigem Futter schneller zunehmen bzw. ihr Gewicht halten liegt am hohen Getreideanteil, denn die Kohlenhydrate sorgen ja für Zunahme, nicht der Fleischanteil.


    Und nein, ich füttere auch nicht 5-Sterne-Essen, es gibt auch mal Kittekat für die Miezen, aber nicht immer und ich werde auch nicht behaupten, dass das gut ist.


  • Und wie sieht es mit dem nicht von Bosch hergestellten Futter aus?
    Weil Aldi ist nicht = Bosch, Aldi ist auch Heristo.


    LG
    das Schnauzermädel


  • Schätzchen, ich schrieb, dass sie es über einen gewissen Zeitraum bekamen und nicht, dass ich sie ausschließlich damit ernähre. Und ich habe sofort etwas an diesem Futter geändert, als der rote Kater zu schuppen anfing. Und ich füttere eigentlich trocken und nass und das schon immer, nur momentan aufgrund der Ausschlussdiät nicht. (Zudem können auch nur nass gefütterte Katzen Probleme mit den Nieren bekommen, wir hatten vor ein paar Wochen so einen Fall direkt, haben eine 17 Jahre alte Kätzin gesittet, die plötzlich Blut pinkelte und schlecht zurecht war, die hat ihr Leben lang kein TroFu gesehen und hatte trotzdem Nierensteine.)
    Und Katzenfutter ganz ohne Getreide zu finden ist extrem schwierig. Zooplus hat zum Beispiel bei Trockenfutter zwei Sorten zur Auswahl und das Nassfutter ohne Getreide ist unbezahlbar. Zudem will ich meine Katzen nicht barfen, weil das bei Katzen sehr schwierig ist.
    Kitekat hab ich schon lange aus unserem "Sortiment" genommen. Warum? Stell mal eine angefangene Dose für einen halben Tag an die Seite und schau dir dann das Futter an. Du magst pink? Dann wird dir das gefallen ;)
    Übrigens kamen meine Katzen bis letzte Woche noch in den täglichen Genuss von Orijen Katzenfutter ohne Getreide, nun kriegen sie wieder Sanabelle seit einer Woche. Mein brauner Kater ist wahrscheinlich Asthmatiker und weil sein Husten recht plötzlich kam, haben wir nach einer Ursache gesucht. Es wurde in der Wohnung nichts verändert bis auf das Futter, das wir etwa 4 Wochen vor dem ersten Husten auf Sanabelle umgestellt hatten. Er hat mit Orijen nicht mehr gehustet oder nur ganz ganz ganz selten und auch nicht mehr so heftig, fängt er nun mit Sanabelle das Husten wieder an, wissen wir, woran es liegt. Hustet er nicht mehr, werden sie wieder Sanabelle als TroFu und irgendwas als NaFu kriegen, was sie gerade fressen. Wie bereits vorhin erwähnt, sind sie da sehr für Abwechslung im Napf und unterscheiden nicht zwischen billig und teuer, sondern zwischen "das mag ich heute und das mag ich heute nicht".

  • Zitat


    Und wie sieht es mit dem nicht von Bosch hergestellten Futter aus?
    Weil Aldi ist nicht = Bosch, Aldi ist auch Heristo.


    Ich bezog Bosch auf das Propylgallat, weil Bosch auch damit konserviert.


    Dass das Aldifutter bei saturn petfood hergestellt wird, das war mir bekannt, ebenso das Normafutter, und ich habe die Firma angeschrieben um eine ungefähre Ahnung zu bekommen, was im Futter alles enthalten ist, und wieviel von alledem.
    Also was für Fleisch, was für Getreide und Gemüse, welche Fette etc.ppp
    Nicht dass ich es füttern möchte, aber zum Mitdiskutieren ist es immer ganz hilfreich, wenn man ein paar mehr Fakten vorliegen hat.


    Zumindest hat man mir die geschlossene Deklaration etwas aufgedröselt, zwar für mich nicht wirklich zufriedenstellend, aber für einen groben Überblick hat es gereicht.
    Von den gängigen Discounterfuttersorten stellt es sicherlich das "hochwertigste" in den Regalen dar, und wenn jemand Discounterfutter füttern will, oder gar aus finanziellen Gründen füttern muss, dann wäre das sicherlich die erste Wahl.


    Was ich allerdings als Grund nie ganz verstehen werde ist, dass manche meinen, wenn sie selber bei Aldi kaufen, dann tut's auch das Futter für die Hunde ( meint ja sogar der Herr Rütter :D )
    Das sind in meinen Augen ganz grundsätzlich verschiedene Paar Stiefel, denn ich kann mir natürlich genauso die Rohwaren wie Fleisch, Gemüse, Kartoffeln usw. für eine ausgewogene Hunde-Mahlzeit bei Aldi zusammensuchen, ebenso wie für mich und meine Familie.
    Darum soll es doch gar nicht gehen.


    Der Sack Trockenfutter von Aldi lässt mich dagegen bis zum Schluss im Unklaren, was ganz genau alles enthalten ist, und das möchte ich persönlich für meine Hunde nur ungerne so akzeptieren.
    Ich möchte wissen, was meine Hunde im Napf haben, ganz genauso wie ich wissen möchte, was wir auf dem Teller haben.


    Ebenso halte ich es für verkehrt zu meinen, das Futter mit frischen Zutaten aufpeppen zu müssen, nur um es hochwertiger erscheinen zu lassen.
    Einfach Pi mal Daumen Frischfleisch unterzumischen, und/oder das eh schon getreidelastige Futter mit Nudeln oder Ähnlichem zu verfeinern, könnte sicherlich ziemlich nachteilige Auswirkungen haben.



    LG Britta

  • Ich denke, dass sich einfach nicht jeder so viel Gedanken ums Futter macht, wie wir es hier tun. Der Hund braucht Futter, bin grad bei Aldi, Lidl oder Norma und da nehme ich eben nen Sack mit.
    Seien wir mal ehrlich, unser Leben dreht sich doch schon sehr um den Hund/die Hunde. Das ist nicht überall so. In vielen Familien ist der Hund einfach da, einfach dabei und ist wie er ist und ebenso unkompliziert verläuft auch die Fütterung. Was in Napf geschüttet, vielleicht noch ein paar Essensreste darüber und gut isses.
    Die Leute, die das Discounterfutter kaufen tun dies nicht aus Überzeugung weil es so ein gutes Futter ist, sondern, weil es bequemer ist, günstiger ist und nichts dagegen spricht.
    Wer schlüsselt schon die Inhaltsstoffe des Aldi-Futters auf und kommt dann zu der Überzeugung, dass genau dieses das beste fürs geliebte Wauzerle ist?

  • Zitat

    Es gibt Hunde, die sind so allergisch, dass sie nur vegetarisch ernährt werden können, im Fernsehen war mal ein Boxer, der hat nur noch bestimmte Arten Fisch vertragen und an Getreideanteil nur Kartoffeln, auf alles andere hat er allergisch reagiert. Sind solche Tiere dann auch Opfer von schlechten Hundehaltern, weil sie ihren Tieren kein Fleisch zu Fressen geben? :???:


    Darf ich antworten, auch wenn die Frage an jemand anderen ging? ;)
    Ganz sicher sind solche Tiere keine Opfer von schlechten HH, denn schlechte HH würden gar nicht so speziell auf die Bedürfnise des Hundes eingehen können und ich weiß wovon ich hier schreibe.
    Ich habe einen solchen Allergiker hier sitzen.
    Über 1,5 Jahre blieb uns oft nichts anderes übrig, als im Rahmen einer Ausschlußdiät immer wieder auf Fisch und Kartoffeln (frisch von mir zubereitet) zurückzugehen, weil mal wieder eine neue Komponente nicht vertragen wurde. :smile:


    LG Birgit und Barny

  • Zitat

    Ich denke, dass sich einfach nicht jeder so viel Gedanken ums Futter macht, wie wir es hier tun. Der Hund braucht Futter, bin grad bei Aldi, Lidl oder Norma und da nehme ich eben nen Sack mit.


    So wie ich mich letztens mit einer Bekannten drüber sprach, die sich beschwerte, dass ihr Hund fürchterlich stinken würde und ständig furzen musste. Das es das Futter sein könnte wurde gar nicht erst in Erwägung gezogen. Erst als ich es ihr sagte, wurde sie aufmerksam. Mein Rüde bekommt übrigens von solchem Futter auch fürchterliche Flatulenzen. Er hat das Futter gern bei meinen Eltern gefressen... :hust: Der Gestank der aus dem Hund dann rauskommt, könnte ausverkaufte Stadien leeren. :) Ich finde es schon ganz gut, dass man Menschen drauf aufmerksam macht und ich finde einfach, dass man sich egal welches Lebewesen man sich ins Haus holt, auch nur annähernd darüber informiert und sich Gedanken macht. Denn letztendlich ist es nur Gedankenlosigkeit, wenn jemand so ein Futter holt, der nicht gerade die letzten Groschen zusammen kratzt um seinen Hund satt zu bekommen.

  • Hier werden einem ja Dinge unterstellt.
    Ich habe nie geschrieben, daß ich von irgend jemandem verlange,nur das angesagteste, teuerste, abgefahrenste Futter zu füttern. (Ich selbst mache das auch nicht, bei uns gibt es "nur" gute Dose).


    Trotzdem bleibe ich dabei, daß das Aldifutter SO unzureichend ist, das jemand, der das füttert, NICHT das Beste für seinen Hund will. Zwischen Aldifutter und K9-gefriergetrocknetem Futter gibt es ja nun auch noch eine Menge weitere Sorten in fast jedem Preissegment.
    LG von Julie

  • Zitat

    Nein, aber vermutliich jemand, der nicht wirklich das Beste für seinen Hund will.
    LG von Julie


    Also diese aussage finde ich mehr als daneben.
    Ich füttere das futter auch nicht, aber es gibt eben auch leute die ihren hund lieben aber eben nicht das geld haben sich für 50 € nen 15 kilo sack futter zu kaufen.
    Dann nimmt man eben lieber das futter was 15€ für 15 kilo kostet.


    Das heißt aber nicht, das man seinen hund nicht liebt.


    Es gibt besseres futter ja, das stimmt, aber ich kenne auch einige hunde die damit stein alt geworden sind und das gesund.
    Also kann es sooooo schlecht nicht sein.
    Und erlich, wenn meine es vertragen würden, würden sie es sicher auch bekommen,

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!