
-
-
Appelschnut
Davon abgesehen ist Krebs auch eine Alterserscheinung. Die Tiere (und Menschen) werden immer älter, und somit wird Krebs immer häufiger.
Wenn jemand bezweifelt dass Ernährung die tragenden Rolle in der Gesundheit des Hundes spielt, muss ich ihm auch nicht vorwerfen er möchte nicht das beste für sein Tier. Wasn Quatsch...
Es gibt ja auch Leute die meinen sie können ihre Raucherei mit gesundem Essen ausgleichen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
So wie ich mich letztens mit einer Bekannten drüber sprach, die sich beschwerte, dass ihr Hund fürchterlich stinken würde und ständig furzen musste. Das es das Futter sein könnte wurde gar nicht erst in Erwägung gezogen. Erst als ich es ihr sagte, wurde sie aufmerksam. Mein Rüde bekommt übrigens von solchem Futter auch fürchterliche Flatulenzen. Er hat das Futter gern bei meinen Eltern gefressen...
Der Gestank der aus dem Hund dann rauskommt, könnte ausverkaufte Stadien leeren. :)
Das hat aber nicht unbedingt etwas mit billigem Futter zu tun.
Meine bekommen hochwertigeres Futter, was auch hier im Forum immer empfohlen wird, ich habe nun schon mehrere Sorten ausprobiert und der Jüngere pupst bei jedem erbärmlich, wenn auch bei einem mehr als bei anderem.
Das Argument, dass man selber bei Aldi einkauft und der Hund deshalb auch das Futter von Aldi bekommen kann, finde ich auch wenig überzeugend, denn ich weiß, dass ungesunde Sachen wie Fertigprodukte, etc. nicht gesund für mich sind, der Hund weiß das nicht und kann auch nicht selber entscheiden, er untersteht unserer Schutzpflicht und der versuche ich so gut es geht nachzukommen.
Ich habe aber auch vollstes Verständnis dafür, wenn jemand aus finanziellen Gründen auf ein solches Futter zurückgreift, auch wenn bessere Futtersorten gar nicht so viel teurer sein müssen.
Für mich gilt hier leben und leben lassen.
-
Für mich ist Frolic ein gutes Beispiel.
Jeder Hund würde sich mit Freuden darauf stürzen... Warum ist ja klar... Es ist für den Besitzer bunt und toll anzusehen, die Werbung ist soooo süüüüß.... aber GUT ist es deshalb noch lange nicht. Seeeeehr lange -
Das ist doch eine Glaubensfrage.
Natürlich gibt es Hunde die mit "schlechtem" Futter alt werden und es gut vertragen. Genauso gibt es Leute die am Tag zwei Schachtel Zigaretten rauchen und sehr alt werden!
Ich persönlich will das Risiko aber garnicht erst eingehen meinen Hund schlecht zu ernähren und mich dann womöglich 1-2 Jahre früher von ihm trennen müssen. Für mich ist es wichtig meinem Hund das bestmögliche zu geben. Damit mein Gewissen rein ist und ich mir sagen kann ich habe alles für ihn getan! :)
Wobei ich die Schlachtabfälle ec. garnicht das dramatische finde an Supermarktfutter. Es sind eher die vielen Konservierungsstoffe und Chemischen Zusätze die den Hund krank machen (können).
-
Zitat
Aber was ich noch nicht kapiert habe: es heisst immer dies und jenes ist schlecht für unsere Hunde. Okay, soweit habe ich das verstanden. Aber warum sind Dinge wie Tierische Nebenerzeugnisse, Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette eigentlich so schlimm für unsere Hunde? Was richten diese Dinge denn an?Tierische Nebenerzeugnisse, es sei denn es handelt sich um Innereinen, genauso wie pflanzliche Nebenerzeugnisse ( Getreideabfälle wie Spelzen etc.) belasten sehr den Hundeorganismus.
Öle und Fette sind auch dehnbar wie ein Gummiband, oftmals werden ausrangierte Frittierfette ( krebserregend) aus der Gastronomie dem Futter beigefügt, allemal kostengünstiger als ein hochwertiges kaltgepresstes Pflanzenöl, oder gar ein Lachs-oder Hühnchenöl
Über derartige Qualitätsunterschiede muss man auch nicht lange diskutieren, sie sind einfach da, die Unterschiede.
Dass der Hund ein hochwertiges Fett nicht nur besser verwerten kann , sondern dass es seinen Organismus auch weniger belastet, das liegt somit auf der Hand.Eine sehr informative Seite dazu ist diese hier, die wirklich einfachst erklärt was zum Thema wichtig ist.
Zitat
Ich bin fast davon überzeugt, dass wir mit dem ganzen Futtertrara unsere eigenen Bedürfnisse befriedigen. Nichts anderes als die SchickiMicki Frau, die ihrem Pudelchen die Zehnägel rot lackiert. Die meint auch das gefiele dem Hund. Dem ist das aber ziemlich wurscht. Der würde mit den Zehnägeln lieber den Garten umgraben.
Ich finde es abartig was manche Futtersorten kosten. Und auch die werden gekauft unter dem Deckmantel "du willst doch das Beste für deinen Hund"!
Wer glaubt er tue seinem Hund wirklich das Beste indem er diese teuren Futtersorten kauft ist in meinen Augen wahrlich der entsprechenden Werbung verfallen.Das Futtertrara ist in der Tat schon fast lästig, da bin ich ganz bei dir.
Manchmal mag man es schon fast nicht mehr lesen, zumal immer mehr "Trittbrettfahrer" mit ins Boot steigen, um ihr supidupi-Futter als das Ultimative anzupreisen.
Fakt jedoch bleibt, dass ein Futter, das halbwegs meinen Kriterien entsprechen muss, keinerlei chemische Konservierungsstoffe, keinerlei Farb-und Geschmacksstoffe, Zucker ( ausser Rübenschnitzel), und Vitamin K3 enthalten darf.
Bei Getreide erwarte ich die Vollkornvariante, das Fleisch muss wie andere Bestandteile prozentual angegeben sein.
Außerdem will ich gerne wissen, um welches Fleisch es sich dabei handelt.Diese Kriterien kosten aber nun mal Geld, das verhält sich mit unseren Lebensmitteln aber nicht viel anders, denn Qualität kostet nun mal ein paar Cent mehr..
Wie du siehst, das hat nichts mit den rot lackierten Nägeln vom Pudelchen zu tun, die würde ich nämlich auch zu tiefst verabscheuen.
Gäbe es ein Futter nach meinen Kriterien in der Billigform, ich würde es auf der Stelle kaufen
Qualität hat aber einfach seinen Preis, und das sollte man berücksichtigen!Unsere Hunde haben ja nun wirklich, im Vergleich zu uns Menschen, ein erschreckend kurzes Leben.
Warum versuche ich nicht, dieses kurze Leben so optimal zu unterstützen, wie es mir mein Rahmen zulässt ?
Frei von jeglichen Konventionen und Vorurteilen, nach bestem Wissen und Gewissen !
Dazu bedarf es keinerlei Filet an Trüffelschaum, sondern lediglich etwas Mühen zum Einlesen in die Materie der bedarfsgerechten HundeernährungLG Britta
-
-
Zitat
[...]
Unsere Hunde haben ja nun wirklich, im Vergleich zu uns Menschen, ein erschreckend kurzes Leben.
Warum versuche ich nicht, dieses kurze Leben so optimal zu unterstützen, wie es mir mein Rahmen zulässt ?
Frei von jeglichen Konventionen und Vorurteilen, nach bestem Wissen und Gewissen !
Dazu bedarf es keinerlei Filet an Trüffelschaum, sondern lediglich etwas Mühen zum Einlesen in die Materie der bedarfsgerechten HundeernährungLG Britta
-
Zitat
meine Gedanken :)
-
Zitat
Für mich ist Frolic ein gutes Beispiel.
Jeder Hund würde sich mit Freuden darauf stürzen... Warum ist ja klar... Es ist für den Besitzer bunt und toll anzusehen, die Werbung ist soooo süüüüß.... aber GUT ist es deshalb noch lange nicht. Seeeeehr langeIch glaube selbst wenn das jemand füttern würde - ich glaube kaum, dass er sich das Leben so schwer machen würde, dies zu outen hier im Forum. Und ich könnte es demjenigen nicht verdenken.
Unser allererster Dackel hat in den 70ern/80ern Frolic bekommen. Ich hab heimlich manchmal davon genascht
Auch wenn es F danach nie wieder für unsere Hunde gab, ich selbst es auch nicht geben würde... Dackeli war bis auf die Zähne (ZUCKER im Futter) sehr fit und wurde 14. Und ist einfach an Altersschwäche zuhause gestorben, ohne "große Krankheit".
Das macht F nicht zum guten Futter, man sieht aber, dass man auch mit weniger gutem Futter gute Resultate haben kann.... -
Ich hatte Muffin auch mal Frolic gefüttert...
ich hab mir am Anfang überhaupt keine Gedanken drüber gemacht.... Futter kaufen, in den Napf, fertig.
Erst als Muffin immerzu kotzen musste, hab ich mich näher mit dem Thema befasst... und bin richtig erschrocken, WAS ich da füttere..... -
Ich mach nen Vorschlag:
Wenn der Thread "Futter muss nicht teuer sein..." heißt, haben wir uns alle wieder lieb und sind zufrieden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!