Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen

  • schau mal hier:


    Zusammensetzung:
    Kartoffeln, Pferdefleischmehl, Sonnenblumenöl, Leinsamenöl, Mineralstoffe, Aloe Vera, Vitamine, Rosmarinauszug

    Inhaltstoffe:


    Rohprotein 23,0 %, Rohfett 13,0 %, Rohfaser 2,2 %, Rohasche 5,0 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,7 %, Feuchtigkeit 8,0 %

    Vitamine & Mineralstoffe:
    Vitamin A 15.000 I.E., Vitamin C 43,50 mg, Vitamin B1 13,50 mg, Vitamin D3 900 I.E., Vitamin B2 17,86 mg, Vitamin E 250 mg, Vitamin B3 56,21 mg, Biotin 1,32 mg, Vitamin B5 58,70 mg, Folsäure 2,74 mg, Vitamin B6 12,30 mg, Cholin 2.900 mg, Vitamin B12 0,19 mg, Beta-Carotin 5 mg, Magnesium 0,11 mg, Eisen 188 mg, Selen 0,35 mg, Zink 310 mg, Jod 3,30 mg, Mangan 50 mg, Kupfer 25 mg, Taurin 200 mg, Lutein 10,20 mg


    entnommen hier: http://www.zuchtweb.de/shop/pr…---Kartoffeln---15kg.html


  • fütterst du dass?

  • Zitat

    Wir menschen kaufen da doch auch ein und essen Erdbeerjoghurt wo nicht mal erdbeeren drin sind sondern nur chemie und wir essen es trotzdem und sind gesund. Warum soll es dann sooooo schlecht für den Hund sein


    Ich kaufe da nicht ein, und esse auch keinen Erdbeerjoghurt in dem keine Erdbeeren sind. :/
    Chemie im Essen kann niemals gesund auch wenn ihr euch das schönreden wollt.
    Und es hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit, es ist ein schleichender Prozess und wird sich dort auswirken wo man es am wenigsten erwartet. :/

  • Zitat

    Ich kaufe da nicht ein, und esse auch keinen Erdbeerjoghurt in dem keine Erdbeeren sind. :/
    Chemie im Essen kann niemals gesund auch wenn ihr euch das schönreden wollt.
    Und es hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit, es ist ein schleichender Prozess und wird sich dort auswirken wo man es am wenigsten erwartet. :/



    Auch manche Markenjoghurts haben keine echten Erdbeeren drin. Sogar auf das was man beißen kann sind keine echten erdbeeren. Erschreckend nur leider die Wahrheit

  • Zitat

    Das Aldifutter Zusammensetzung:
    Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min 20% Geflügel), Öle und Fette, pflanzl. Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe


    Klingt das echt so grottig? Hmm.. einem Hund Trockenfutter zu geben ist wohl auch nicht so das wahre, oder? Ist doch irgentwie unnatürlich.
    Denn Hund würde Steak wählen :lachtot: (war nur so ein Gedanke)


    Die genauer aufgeschlüsselte Deklaration des Herstellers:

    Zitat

    Getreide (Weizen, Mais, Gerste), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse(Geflügelmehl, Fleischmehl, Grieben (getrocknet), Hämoglobinmehl, Fleischhydrolysat) Öle und Fette (Geflügel), Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Weizengrießkleie, Chicoreepulver) Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Fischmehl), Hefen (Bierhefe, getrocknet), Gemüse (Erbsen). Mineralstoffe (Natriumchlorid, Kaliumchlorid)


    Davon möchte ich fast nichts im Hundefutter haben und die Mengen sind nun auch eher ungünstig.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min 20% Geflügel), Öle und Fette, pflanzl. Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe


    Wenn ich nur von dem ausgehe was da steht:
    Ist das Problem hierbei folgendes:


    Getreide steht an erster Stelle- wobei nicht deklariert sit welches und in welcher Form- man kann eigentlich daovn ausgehen das von Getreide am meisten in diesem Futter sein wird.


    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse Hier ist nicht angegeben wieviel Fleisch und wieviel Nebenerzeugnisse prozentual diesen Anteil ausmachen. Die min. 20 % Geflügel heißen auch nicht das 20 % Geflügel im Futter ist, und schon gar nicht, dass es unbedingt Muskelfleisch ist, es heißt lediglich, dass 20 % der Nebenerzeugnisse und des Fleisches vom Geflügel stammen. Das könnten z.B. auch nur Füße von Geflügel sein (überspitzt gesagt) Der prozentuale Anteil an Fleisch im Futter ist also gar nicht angegeben. Und man weiß auch nicht welche Nebenerzeugnisse jetzt wirklich gemeint sind, Hörner, Hufe oder doch Innereien (die hochwertiger wären) ?


    Öle und Fette- auch hier- man weiß nicht was für Öle und Fette und auch nicht die Menge. Viele Futterhersteller haben in der Vergangenheit an dieser Stelle ja schon mit dem Gebruach von Altölen und Frittierfett "geglänzt" :muede:

    Pflanzl. Nebenerzeugnisse
    - Auch hier weiß man Nicht was für welche und in welcher Form und Masse.


    Und auch bei dem Rest- keine Mengenangaben- keine genaue Deklaration was für Gemüse etc.


    Eine gute Deklaration sähe bei mir so aus, dass aufgeschlüsselt ist was genau drin ist und wieviel davon- nicht mehr und nicht weniger. Aber das scheint wohl bei den meisten Herstellern zuviel verlangt.


    Im Grunde genommen können die Futterhersteller, unter den Anforderungen denen sie bei dem Test von SWT unterliegen, einfach Pappe nehmen, hübsch einfärben- damits dem Herrchen und Frauchen optisch gefällt und schmackhaft aussieht und noch fein die Minerallstoffe und Nährstoffe reinkippen die ein Hund so braucht. Ob das allerdings gut ist- ist eine andere Frage, die meine Meinung nach nur eine Antwort kennt.^^


    Und auch die Tatsache, dass (ich weiß es nicht mehr genau, hatte den Test bei Erscheinen gelesen) ich glaube 10-15 % der Bewertung darauf entfällt ob auch keine Giftstoffe udn Schwermetalle drin sind ist ein Witz.



    Aber im Grunde genommen liegt es bei jedem selbst zu entscheiden ob er es so will oder anders. Genauso wie es jedem freisteht sich zu informieren oder eben nicht und dann dementsprechend zu handeln.

  • Zusammensetzung:
    Mais, Geflügelfleischmehl, Reis, Griebenmehl,Zuckerrübentrocken-schnitzel, Cellulose,Geflügelfett,Mineralstoffe, Geflügelleber getrocknet,Leinsamen,Hefe,Trockenei,Lecithin (0,2%).


    Inhaltstoffe:
    Rohprotein 21,0%, Rohfett 8,5%, Rohfaser 5,0%, Rohasche 6,0%,Feuchtigkeit 8,0%, Calcium 1,0%, Phosphor 0,8% Natrium 0,3%


    Zusatzstoffe je kg:
    Vitamin A 12.000 I.E, Vitamin D3 1.200 I.E.,
    Vitamin E ( dl-alpha-Tocopherolacetat) 200mg,
    Vitamin C 50 mg, Kupfer (Kupfer-II)-Sulfat,
    Pentahydrat) 8,0 mg,Zink (Zinksulfat, Monohydrat)
    88 mg,Selen ( Natriumselenit) 0,12 mg.


    Mit Antioxidantien:
    EG Zusatzsoffe.


    Ein reduzierter Energiehaushalt (nur 8,5% Fett) vermeidet Übergewicht.


    Pflanzliche Fasern zur Regulierung der Darmtätigkeit.


    Schonendes Herstellungsverfahren zum Schutz der natürlichen Aromen sorgt für höchste Akzeptanz.





    Ist das besser? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!