
-
-
Zitat
Ich brauche keine Südfrüchte, ich komme mit saisonalem Obst und Gemüse aus der Region wunderbar aus.
Ich rede hier auch nich von Erdbeeren im Januar oder Kaktusfeigen.
Ganz normale Standart-Lebensmittel. Nur noch Grundprodukte kaufen? Keine Wurst, keinerlei Milchprodukte außer selbstgeschimmelte Milch
Nix, was irgendwie verarbeitet wurde? Je nach Definition von "Chemikalie" wirst du nurnoch sehr sehr wenig zu kaufen haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Natürlich gibt es immer schwarze Schafe, aber sie werden definitiv weniger.
Weniger, ne ich habe den Eindruck das es eher mehr werden. :/
-
Zitat
Ich mein jetzt nicht persönlich dich, aber ich les ziemlich oft hier solche Sätze, welchen ich blau makiert habe. Was für Medikamente stellt ihr euch denn darunter vor? Sollen die kranken Rinder, Schweine usw. etwa nicht behandelt werden, wenn sie krank sind? Sollen sie etwa lieber gleich geschlachtet werden, wenn sie ne Lungenentzündung und so haben? Wie meint ihr solche Aussagen?
Ich glaube nicht, dass es darum geht, dass kranke Nutztiere medikamentös behandelt werden - sondern darum, dass Mast und Aufzucht künstlich beschleunigt werden durch die Gabe diverser Mittelchen, darunter Antibiotika.
Falls du dich dafür interessierst, empfehle ich dir (im Bezug auf Menschenessen):
- Karen Duve "Anständig essen"
- Jonathan Safran Foer "Tiere essen"
und
- Rory Freedman "Skinny Bitch" (bitte nicht vom vollständigen Titel abschrecken lassen - das Buch kommt zwar seeehr Diätbuch-mäßig daher a la "Wir müssen vegan leben, um schlank zu sein", aber es klärt doch gut über die Zustände in Mastbetrieben auf).Viele Grüße,
Annika -
das ist doch schon lange kein Geheimnis mehr daß durch die Hormongaben an Nutztiere die Menschen ganz schön was abbekommen, wir haben schließlich einen kreislauf in der natur und genau so essen wir die ABrücksstände mit. Einer der Gründe warum so viele jetzt gegen AB resistent sind.
Und wer braucht schon die giftigen Erdbeeren, tomaten und Paprika aus Spanien im Dezember? Früchte und Gemüse bei deren Anbau die Menschen reihenweise krank werden.
Barbara -
Also ich habe ehrlich gesagt noch nichts davon gehört, dass Menschen gegen Antibiotika resistent sind.
-
-
Zitat
Das ist doch jetzt auch so ne Wischiwaschiaussage...Was denkst denn für was die Medikamente eingesetzt werden? Für ein glänzendes Fell bestimmt nicht.
Muahaha
Geil!
Also glaubt mir, die Medikamente sind eigentlich viel zu teuer um sie ohne Grund einzusetzen. Das wird kein vernünftiger Bauer mit anstänidigem Management mehr tun. Blöde Wartezeiten, Tierarztrechnung, zeitaufwendige Medikamentengabe, alles viel zu lästig wenns nicht sein muss! (Wie gesagt, schwarze Schafe gibts immer)
kanilu: Hast du eigentlich gelesen, was wir die letzten zwei Seiten geschrieben haben? mit AB-Rückständen ist es nicht mehr so wie es mal war.
Überhaupt auch viel, was in solchen "Aufklärbüchern" steht, da sind unheimlich viele Sachen drin, die so längst nicht mehr existieren! Aber so halten sich Gerüchte hartnäckig...
Kampf gegen Windmühlen
-
Zitat
Weniger, ne ich habe den Eindruck das es eher mehr werden. :/
Jau, genau wie Umweltkatastrophen, Gewaltverbrechen etc? Weißt du warum? Weil jede Kleinigkeit sofort in den Medien verbreitet wird.
-
Zitat
Weniger, ne ich habe den Eindruck das es eher mehr werden. :/
Nein Balljunkie..ich glaibe definintiv nicht das es mehr Scharze Schafe gibt als früher...es wird nur öfter darüber berichtet...1. mal weils schärfere Kontrollen gibt und 2. weils doch immer einen haufen Kohle einspielt wenn man die Schlagzeile "Lebensmittelskandal erschüttert das Land" bringen kann.
Wie schon gesagt wurde...wenn Nutztiere mit Medis behandelt wurden sind sie allermeistens nicht mehr für den Menschen Verzehr zugelassen..und wohl auch nicht für Hundefutter den da gibts ja nu auch nicht wenig Kontrollen.
Außerdem: Was wäre den besser für Nutztiere? Wenn sie gar keine Medikamente kriegen dürften und dann uU starke schmerzen erleiden oder ewig krank vor sich hinvegetieren weil man ihnen nicht mit der so bösen Chemie helfen darf? DAs kann doch keiner wollen oder???
Kein Bauer wird den finanziellen aufwand betreiben und sein Tiere behandeln lassen wenn es nicht nötig ist!Ich bin und bleibe der Meinung: Solange der Hund alle anzeichen eines gesunden und fiten Eindrucks erfüllt..also das Futter gut verträgt...kann ich JEDES Futter geben egal wie teuer oder preiswert und egal was andere davon halten mögen..denn jeder Hund ist anders
-
Zitat
Ich rede hier auch nich von Erdbeeren im Januar oder Kaktusfeigen.
Ganz normale Standart-Lebensmittel. Nur noch Grundprodukte kaufen? Keine Wurst, keinerlei Milchprodukte außer selbstgeschimmelte Milch
Nix, was irgendwie verarbeitet wurde? Je nach Definition von "Chemikalie" wirst du nurnoch sehr sehr wenig zu kaufen haben.
Ja Definitionssache, Chemie ist per se nix Schlechtes, richtig. Haltbarmachung mittels Chemie klingt nicht problematisch: chemische Haltbarmachung= Zuckern, Salzen, Räuchern, Pökeln, Säuern
-
Zitat
Ich bin und bleibe der Meinung: Solange der Hund alle anzeichen eines gesunden und fiten Eindrucks erfüllt..also das Futter gut verträgt...kann ich JEDES Futter geben egal wie teuer oder preiswert und egal was andere davon halten mögen..denn jeder Hund ist anders
Bleib du bei deiner Meinung, ich bleibe bei meiner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!