
-
-
Zitat
Mein Auto - meine Jacht - mein Hundefutter, kaltgepresst und mit weissen Trueffeln angereichert
[/quote]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Frolic ist auch gut bei Stiftung warentest....
-
Zitat
Und könnt ihr am Existenzminimum eine teure OP bezahlen?
Ja kann ich, beide haben eine OP Versicherung,
und für Krankheitsfälle, da kriegt man Kosten bis 200 Euro gedeckt,
und was darüber ist,dafür habe ich meine Familie im Rücken und einen Tierarzt in der Klinik meiner Wahl bei den ich es auch auf Raten abbezahlen kann, ansonsten wird sich grad ein Sparbuch angespart...Ansonsten hätte ich mir definitiv keinen Hund geholt.
-
Zitat
Dabei wären die meisten Hunde mit ner ordentlichen Portion Pferdeäpfel zufriedenMeine sowieso.....das ist Dessert und Fangopackung in einem.
-
Zitat
Ich frage mich immer bei solchen Threads, wenn man sparen will oder muß, warum man sein sauer verdientes Geld dann für schlechtes Futter ausgibt, zumal die Fütterungsmengen pro Mahlzeit bei vielen dieser Billigfutter auch erheblich höher sind.
Das stimmt so nicht. Ich hab mir verschiedene Futtersorten angeschaut und bei Lidl-Futter ist die Fütterungsempfehlung genauso hoch wie bei Orijen. Vergleicht man Bosch mit Orijen, soll man laut Packung vom Orijen sogar noch mehr füttern (für meinen 11 Monate alten Labrador empfiehlt Bosch 455 g am Tag, bei Orijen sind es 510-600 g).
ZitatUnd ich gehe mal davon aus, alle diejenigen hier die keinen Wert auf hochwertiges Futter legen, bei ihrer eigenen Ernährung auch nicht wählerisch sind. :|
Meine Katzen haben aus finanziellen Gründen eine Weile die Hausmarke von Kaufland zu fressen gekriegt (bis einer meiner Kater mit Schuppen und stumpfem Fell reagierte und ich umstellte auf einen Mix aus Pefect Fit - immer noch günstig - und Hausmarke, da wurden Haut und Fell wieder super) und ich habe in der Zeit trotzdem für mich frisches Obst und Gemüse gekauft. Das heißt nicht, dass meine Katzen und ihre Ernährung mir egal waren. Nur, meinen Katzen ging es mit dem billigen Futter gut, ich reagiere auf Fertigprodukte mit schlechter Haut, Verdauungsproblemen und Stimmungsschwankungen.
-
-
Zitat
Ich frage mich immer bei solchen Threads, wenn man sparen will oder muß, warum man sein sauer verdientes Geld dann für schlechtes Futter ausgibt, zumal die Fütterungsmengen pro Mahlzeit bei vielen dieser Billigfutter auch erheblich höher sind.
Und ich gehe mal davon aus, alle diejenigen hier die keinen Wert auf hochwertiges Futter legen, bei ihrer eigenen Ernährung auch nicht wählerisch sind. :|Nun, ich hätte da noch einen Link zum Lesen und drüber nachdenken.
Ich auch Anette, ich auch.
Tja, ich bin nicht auf Rosen gebettet, trotzdem koche ich mit frischen Zutaten und der Hund wird frischgefüttert.
Fertigfrass kommt für uns Menschen nur dann auf den Tisch, wenn es gar nicht anders geht. Sprich Zeitdruck oder Krankheit bei mir.
Und dann geb ich trotz G&G-Variante immer noch mehr aus als beim saisonangepassten Kochen mit frischen Zutaten.
Wer glaubt, Fertiggerichte seien günstiger, der macht da echt `ne Milchmädchenrechnung auf.
-
Aber es gibt ja immernoch einen Mittelding zwischen dem Premiumfutter an Wachtelei mit Trüffelschaum und einem Futter was viel zu viel Getreide, ungesunde Konservierungsstoffe und Co beinhaltet.
Natürlich gibt es auch schlechteres Futter als Aldifutter, aber für ein wenig mehr Geld kann man ein Futter mit besserer Zusammensetzung und ohne Propylgallat und Co bekommen.
-
Mit den Fütterungsempfehlungen muss ich auch zustimmen. Helen hat bei den teureren Futtersorten über 350 g Empfehlung pro Tag gehabt. Wobei sie da immer dünner und dünner wurde, bis der TA sagte, nu geht nix mehr runter sonst bleibt sie da...
Mit Aldi Empfehlung bis zu 375g, sie frisst aber nur knapp 300g und hält ihr Gewicht...
-
Zitat
Natürlich gibt es auch schlechteres Futter als Aldifutter, aber für ein wenig mehr Geld kann man ein Futter mit besserer Zusammensetzung und ohne Propylgallat und Co bekommen.
Und das finde ich klasse zu erwaehnen. Ich hab' noch keine Trockenfutterpreisvergleiche anstellen muessen, wuerde ich mich aber Morgen ueberraschend am Existenzminimum vorfinden wuerde ich schon drauf achten fuer meine paar Kroeten das beste Futter zu bekommen.
Mich stoert nur dieses ueberhebliche Getue a la "nur wer das angesagteste Futter kauft ist ein guter Halter". Zu einem guten Halter gehoert weitaus mehr als das was in den Napf gefuellt wird. Finanziell schwache Hundehalter weren allerdings genau darauf reduziert.
-
Zitat
Mit den Fütterungsempfehlungen muss ich auch zustimmen. Helen hat bei den teureren Futtersorten über 350 g Empfehlung pro Tag gehabt. Wobei sie da immer dünner und dünner wurde, bis der TA sagte, nu geht nix mehr runter sonst bleibt sie da...
Mit Aldi Empfehlung bis zu 375g, sie frisst aber nur knapp 300g und hält ihr Gewicht...
Ja weil viel Getreide drin ist,und das setzt an......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!