Welsh Corgi Cardigan

  • Huhu :)


    wer von euch hat denn einen Welsh Corgi Cardigan? Könnt ihr mir etwas Infos über die Rasse zukommen lassen? Der Standart hilft mir nicht soooo viel weiter, ich will lieber "besitzererfahrungen".


    Ich konnt in der Suche nämlich nicht wirklich einen direkten Infotreath dazu finden.

  • Ich habe einen Corgi-DSH Mix, erkenne in meinem aber mehr Corgi. Er ist stur wie ein Maulesel, aber bei konsequenter Führung gelehrig, versucht gerne Befehlen aus dem Weg zu gehen, rennt wie eine Rakete-
    unter 3Std. Feldlaufen bekomme ich ihn nicht müde und hat einen ausgeprägten Hütetrieb, was das bei hier
    lernen erleichtert hat, beim alleine bleiben Training aber der Horror ist.


    Man sagt Corgis nach, dass sie gerne andere Hunde unterwerfen wollen und keinen Respekt vor großen Hunden haben, auch das trifft auf meinen 100% zu und sorgt im Alltag gelegentlich für "böse" Überraschungen.
    Im großen und ganzen habe ich einen entspannten Hund, der hören kann, aber nicht will, wenn man ihm nicht regelmässig zeigt, wer die Hosen anhat :D

  • hm...naja es gibt da ja noch unterschiede zwischen pembroke und cardigan...wie ich im internet gefunden habe auch im charakter...was für ein corgi steckt denn in deinem?

  • Zitat

    hm...naja es gibt da ja noch unterschiede zwischen pembroke und cardigan...wie ich im internet gefunden habe auch im charakter...was für ein corgi steckt denn in deinem?


    Cardigan Corgi :D

  • ah super :)


    stimmt es das sie wirklich etwas "stämmiger" sind aber gleich fett aussehen wenn sie nur 1 kg mehr drauf haben?


    Was für Hundesport machst du mit ihm? Durch die kurzen Beine ist ja nicht gerade viel möglich, wie zum Bsp agility (stell ich mir für die Beine und den Rücken sehr blöd vor).

  • zu dem stämmig kann ich nicht viel sagen, da sich in der Erscheinung beide Hunde durchsetzen.
    Vorne Corgi, hinten Schäferhund:


    Er ist sehr breit am Brustkorb und an den Rückenmuskeln (was man schnell merkt, wenn er sich in die Leine hängt)
    aber ansonsten eher schmal, sprich man spürt deutlich die Rippen.
    Durch die langen Spaziergänge hat er in den letzten 5 Wochen zwei Kilo zugelegt (Muskeln), dick sieht er aber nicht aus, die TA meinte. es könnten noch zwei Kilo mehr werden.


    Hundesport habe ich ausser schwimmen, rennen etc. nicht angedacht, da er oft unsicher ist mit Treppen
    oder aus dem Bus springen. Fahrrad fahren werde ich auf jeden Fall mit ihm üben, da er am liebsten mit
    mir rennen würde und mir schnell die Puste ausgeht.

  • Weil du es gerade ansprichst..Treppen...wir wohnen noch (ich hoffe wir müssen nicht umziehen, aber wenn weiß ich natürlich nicht wie es später aussieht) im EG Hochparterre..sind genau 3 Stufen ^^ das wird sicher kein Problem oder?


    Wir würden generell nur EG wohnen weil wir noch Freigängermiezen haben, aber bis zu wie viel Stufen sind zumutbar?


    D hast du ja eine gelungene Mischung :)


    Hast du ein Geschirr oder eine Leine, wenn du schreibst er "wirft" sich in die Leine..haben die so viel Zugkraft?

  • Er hatte im TH nur ein Halsband- damit konnte er mich locker umreissen, deshalb gabs ganz schnell ein Geschirr.
    Inzwischen gehts auch mit bei Fuß laufen :smile:
    Aber klar, wenn er es darauf anlegt, hab ich schon meinen Schaff. Er wiegt jetzt 22 Kilo, ich 45, da ist dieser
    Griff am Geschirr eine echte Wohltat. ZmGlück brauch ich den aber nur einmal alle 2-3 Wochen, weil er langsam
    ruhiger wird. Treppen sind denke ich nicht so das Problem, Paterre ist doch wunderbar.
    Wir wohnen im ersten Stock und meistens geht er gut hoch, nur manchmal rutscht er eben ab.
    Liegt aber glaube ich mehr an seiner Schusseligkeit, das passiert nämlich meist morgens wenn er noch hundemüde ist.


    Hast Du Dir schon einen Züchter ausgesucht?

  • In unserer Nähe ist leider nur 1 Züchter, aber ich habe mir noch einen Züchter "ausgeguggt" der ca. 4 h Autofahrt entfernt ist. Ich habe beide noch nicht angeschrieben sondern vorerst die "Ansprechpartnerin des Cardigan von Corgi-Post mal per Mail kontaktiert und dort noch mal ein paar Fragen gestellt. Ich hoffe sie meldet sich.


    Wolltest du vorher immer einen Corgi/ Corgi-Mix? Kennst du einen guten Züchter? Es muss nicht unbedingt ein Zuchthund werden, aber zum Informieren sind Züchter immer besser als Tierheime :)


    Meinst du man könnte den Corgi zum Zughundesport (da gibts doch auch so eine Unterkategorie mit dem fahrrad) nehmen? Wenn er so viel Kraft hat...


    Beißt dein kleiner eigentlich in die Fersen? Ursprünglich waren sie ja für die Rinder als Treiber gezüchtet, ich bin mir unsicher ob sie da so extrem hüten wollen wie Bsp. ein Aussie oder Border.

  • Hier! *meld*


    Zugegeben.......bin voreingenommen. :D


    Ich hatte 9 Jahre eine wunderbare Cardigan Hündin. Sable farben, VDH, (logisch, kriegst ja nirgends einen sonst)


    Sie war sehr robust, liebte Kinder und war eine super tolle Gefährtin für unsere 3........die schreckte kein Lärm oder Getöse der Zwerge so schnell, hatte immer die Übersicht.
    Ruhig im Wesen, unerschütterlich, fuhr 15 Stunden Runden nach Frankreich mit ohne irgendeine Aufregung. Hauptsache family ist dabei......genauso wie beim Kindergeburtstag. Null Problemo.


    Meine Pandy bellte wenig, hat immer erst geschaut und dann entschieden ob es bellwürdig war oder nicht. Im Gegensatz zum Aussie, der erst mal kräftig bellt und dann nachdenkt...... :muede:


    Cardigan Hunde sind nicht anfällig, auch NICHT für Rückenprobleme. die meisten glauben das wäre ein Problem wegen der kurzen Beine. Cardis haben aber eine Besonderheit: nach dem Kopf kommt ein Muskelpacket das man Nacken nennt. Der ganze Rücken wird dadurch entlastet.......gibt sehr wenig Rückenprobleme.


    Ich würde auf die Zucht achten. Manche Züchter haben verdammt wenig Bodenfreiheit reingezüchtet, da würde ich darauf achten. Ist nicht zwangsläufig so!


    Sind recht selbstbewusst, und haben das Gebiss eines Schäferhundes. (ich übertreibe nicht) Können ordentlich zur Sache gehen bei anderen Hunden, obwohl sie im allgemeinen friedlich sind. Meine hatte es mal mit einem Boxer.......der musste genäht werden und sie war unversehrt....... :tropf:


    Sind ursprüngliche Arbeitshunde und haben sich nicht viel verändert.


    Schau mal hier:


    http://www.youtube.com/watch?v=hFnc3Uklj6I


    Viel Spass
    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!