Alterssturheit?!
-
-
Hallo,
abgesehen davon, dass ich nicht finde, dass 9 Jahre für einen Golden Retriever ein biblisches Alter sind, frage ich mich doch, warum ich einen Hund, der gesundheitliche Probleme hat, zwingend Sitz oder Platz machen lassen muss?
Unser Baffo (mittlerweile 16,5 Jahre) musste all die Jahre in bestimmten Situationen Sitz machen (Platz finde ich nach wie vor bei all unseren Hunden unnötig), aber seit ich merke, dass ihm das teils schwerer fällt, verzichte ich eben auf das Sitz und lasse ihn stehen.
Würde unser Tierarzt nicht feststellen können, warum der Hund wegknickt, würde ich einen anderen Tierarzt oder eine Tierklinik aufsuchen und parallel die Hunde-Physiotherapeutin befragen bzw. den Hund dort vorstellen.
Und das mit dem Darm: Naja, wenn er immer wieder Antibiotika bekommt, um die Probleme zu lindern, schadet das dem Darm doch sicher auch. Hier wäre eher mein Ziel, die Ursache zu finden, denn es mag "normale Erreger" geben, die solche Entzündungen auslösen, aber es ist definitiv nicht normal, dass ein Hund öfters daran erkrankt.
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
jaja die marotten...er ist gesundheitlich wirklich topfit bis auf die HD (wurde jetzt nachgewiesen-goldie eben) und die darmentzünungen. mittlerweile hört er wieder besser, dafür der jüngere nicht so, wie er sollte^^ es sieht fast so aus, also ob jetzt der jüngere die macken des älteren nachmacht....übel, übel...
-
Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen: ob der TA auch das Hörvermögen untersucht hat.
Unsere Maggie, die wir im August einschläfern lassen mußten, war die letzten Jahre auch schlicht taub und wir verständigten uns dann über Zeichen, die ich schon vorher immer mit ihr geübt hatte.
Allerdings glaube ich auch, daß ein alter Hund irgendwann einfach nicht mehr so gehorchen kann, weil es gesundheitlich halt nicht mehr wirklich geht. Da überlegt sich der Senior halt jeden Schritt...
-
Zitat
jaja die marotten...er ist gesundheitlich wirklich topfit bis auf die HD (wurde jetzt nachgewiesen-goldie eben) und die darmentzünungen. mittlerweile hört er wieder besser, dafür der jüngere nicht so, wie er sollte^^ es sieht fast so aus, also ob jetzt der jüngere die macken des älteren nachmacht....übel, übel...
Ich kann @schlaubi nur beipflichten und 9 Jahre ist noch lange nicht biblisch.
So salopp mal zu sagen nun hat er HD - eben typisch Goldie, da wurde ich mir schon so meine Gedanken machen.
Wenn er schon ab und an einknickt kann es keine leichte HD sein, dazu noch die chronischen Darmprobleme.Schade das dir der Gehorsam wichtiger ist wie seine körperlichen Probleme.
Wenn es um Altersstarrsinn geht, leiden unsere 3 Hunden (2 haben auch schon das biblische Alter von 9 Jahren) schon seit der Junghundzeit ab und an daran. Ach ne, da nennt man es ja noch Jugendwahn
LG Sabine
-
Zitat
Ich kann @schlaubi nur beipflichten und 9 Jahre ist noch lange nicht biblisch.
So salopp mal zu sagen nun hat er HD - eben typisch Goldie, da wurde ich mir schon so meine Gedanken machen.
Wenn er schon ab und an einknickt kann es keine leichte HD sein, dazu noch die chronischen Darmprobleme.Schade das dir der Gehorsam wichtiger ist wie seine körperlichen Probleme.
LG Sabine
Das sehe ich auch so. Ich meine, es wäre angebracht, sich erst einmal um die Erhöhung der Lebensqualität des Hundes zu sorgen. Vorschläge dazu wurden ja schon gemacht.
-
-
ich hab eben zoff mit nachbaren und dem wildhüter gekriegt, wegen seinem «ungehorsam» ich seh das ja auch eher lockerer, weil er wirklich schon älter ist und ich mich voll und ganz auf ihn verlassen kann...aber eben, leute eben. ich finds aber toll, dass ihr auch alle so denkt
so bin ich wenigstens nicht die einzige
-
Ja meine Omi 12 1/2 versucht manchmal im Wald zu Ihren Wegvorschlägen zu überreden, indem Sie stur an der Weggabelung sitzen oder stehen bleibt. Klappt manchmal, aber Ich gehorche nicht immer. Rufen ist schwieriger, einfach weil Sie nicht mehr so gut hört. Pfiff geht dann aber noch.
Und Sie sieht auch nicht mehr so gut. Da bleibt man dann schonmal vor einem aufgetürmten Pferdehaufen wie angewurzelt stehen, als wäre einem der Teufel persönlich begegnet. Dann geh Ich zurück und wir treten Ihm gemeinschaftlich entgegen
LG Katja
-
Zitat
ich hab eben zoff mit nachbaren und dem wildhüter gekriegt, wegen seinem «ungehorsam» ich seh das ja auch eher lockerer, weil er wirklich schon älter ist und ich mich voll und ganz auf ihn verlassen kann...aber eben, leute eben. ich finds aber toll, dass ihr auch alle so denkt
so bin ich wenigstens nicht die einzige
Wer denkt hier so wie Du?
Ich glaube du hast uns überhaupt nichts verstanden!
Wurde er jetzt mal körperlich untersucht zwecks Hüften / Rücken. Kannst du dir vorstellen, das er daduch eventuell starke Schmerzen hat?
LG Sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!