JUNGHUNDE-Laberthread

  • Ach das geht bestimmt - soweit ich jetzt informiert bin geht es ja um irgendwelche Inhaltsstoffe von Kokosprodukten.


    Manche nehmen ja das Öl (werd ich auch mal versuchen, nur dazu muss ich erstmal in nen Laden wos das gibt), manche nehmen Raspeln...da geht sicher auch die Milch.


    Würde es eben auch dosiert geben - also nicht gleich die halbe Flasche.
    Wie gesagt gebe ich Thabo immer einen gehäuften Esslöffel...von Milch würde ich da auch etwa 1 1/2 Esslöffel geben.


    Othello wird ja sicher in Thabos Gewichtsklasse spielen.


    (ich weiß halt nicht was passiert, wenn man zu viel gibt...wär mal interessant.)


    An alle: Was passiert eigentlich, wenn man zu viel gibt? Nebenwirkungen bekannt? :???:

  • Ich dachte auch nicht daran, ihm gleich eine ganze 400 ml Dose zu geben ;) Aber wenn ich das nächste Mal was mit Kokosmilch mache, geb ich ihm was ab. Ich friere Reste Kokosmilch auch gerne in Eiswürfelförmchen ein, vielleicht geb ich ihm dann jeden Tag so einen zum lutschen oder taue ihn vorher auf? Das dürfte in etwa 1-2 EL entsprechen.

  • Ja, das wäre doch mal ne gute Idee...probieren geht über studieren :smile:


    Ich würde das auch gerne mal probieren...leider hat unser Lidl das gerade nicht...muss ich mal woanders schauen gehen.

  • Huhu ,
    ich hoffe ich darf hier auch schreiben :) ^^
    Ich hab ne Labbi Hündin die ein Jahr alt geworden ist.


    Ich find den Thread ganz toll ,
    auch wenn ich nicht die ganzen Seiten gelesen habe :D
    Aber grade das ''Kokos-Thema'' interessiert mich grade sehr ,
    da Amy dieses Jahr auch schon mehrere Zecken hatte und ich keine Chemie dagegen benutzen möchte.

  • Danke :)


    Oh ja da sagst du was :p


    Ich hab noch ne' Frage zu dem Kokosöl ,
    was soll man für eins nehmen? Gibts da was bestimmtes?
    *sorry für die dumme Frage* :ops:

  • Zitat

    Ich hab noch ne' Frage zu dem Kokosöl ,
    was soll man für eins nehmen? Gibts da was bestimmtes?
    *sorry für die dumme Frage* :ops:


    Am besten soll wohl Bio-Kokosöl sein. Das bekommt man im Refomhaus oder eben in Bioläden. Wichtig ist, dass es reines Kokosöl ist, also ohne irgendwelche Zusätze. :smile:

  • Ne Freundin von mir, die einen Aussie Welpen hat (inzwischen müsste er so 14 Wochen alt sein) möchte sich morgen mit mir treffen.


    Ich hab sie vorgewarnt, dass Thabo sehr wild sein kann und sie weiß es auch....meint aber, dass der kleine Mann auch nicht ohne ist.


    Da wir die ganze Zeit dabei sein werden, kann ich ja auch sofort einschreiten, wenns zu dolle wird.
    Bin mal gespannt wie das wird....denn mit Welpen hatte Thabo keinen Kontakt mehr seit 7 Monaten (und damals war er selbst einer :D ....ein Wilder....natürlich... :roll: )

  • Zitat


    Am besten soll wohl Bio-Kokosöl sein. Das bekommt man im Refomhaus oder eben in Bioläden. Wichtig ist, dass es reines Kokosöl ist, also ohne irgendwelche Zusätze. :smile:


    Okay danke ,


    ich habe grade im Ak*enta Bio Kokosöl gefunden ,
    das ist ohne Zusätze und gepresst


    Ich hoffe mal dass es richtig ist (Marke :rinatura)
    und wie wende ich das jetzt genau an ? Und wie oft?


    Dazu hab ich noch Kokosraspeln und kokosmilch gekauft ,
    soll ich diese Sachen noch zusätzlich verwenden? Bzw. etwas ins Futter mischen?


    Sorry für die fragerei :headbash:

  • Zitat

    und wie wende ich das jetzt genau an ? Und wie oft?


    Dazu hab ich noch Kokosraspeln und kokosmilch gekauft ,
    soll ich diese Sachen noch zusätzlich verwenden? Bzw. etwas ins Futter mischen?



    Guck mal, in diesem Thread ist es von Terrorfussel alles ganz genau und ausführlich beschrieben. :smile:


    https://www.dogforum.de/zecken…0.html?hilit=zeckenmittel


    Ich gebe täglich Kokosraspeln ins Futter bzw. aus der Hand (unsere frisst die auch so sehr gern) und reibe sie bisher noch einmal am Tag ein. Der Hund soll danach allerdings nicht glänzen wie ne Speckschwarte. Du solltest nicht mehr als eine haselnussgroße Menge nehmen. Diese lässt du dann in deiner Hand erweichen und zerreibst sie. Dann einfach ganz sanft übers Hundekind streichen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!