JUNGHUNDE-Laberthread
-
-
Hundeführerschein ist ja klasse! Das ist doch mal n Ziel =). Ich denke so wie du ihn beschreibst macht er sich auch echt super im Agility ;-). Der Süße.
Ich denke die brauchen ja auch gar nicht sooo viel Abwechslung, wenn sie genug raus kommen etc.. Das reicht locker, was ihr da macht und er scheint sich ja auch richtig wohl zu fühlen (=!Morgen geht es erstmal mit einer Freundin meiner Mutter und ihren Hunden (die ist total lieb und eine echte Hunde-Expertin.. :) ) und dem Hundemann an die Halde (das ist wunderschön dort - es gibt auch kleine Teiche u.s.w.). Da freue ich mich schon wahnsinnig drauf, da kann er endlich mal alles genießen.
Wir müssen da echt mehr dran arbeiten (Abrufbarkeit im Spiel), das hat mich so geärgert heut..Und das ist ja morgen eigentlich die perfekte Gelegenheit.
Bin total gespannt. Das wird sicher toll. Ich hoffe, solche Gelegenheiten bekommen wir jetzt mal öfter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann mir auch gut vorstellen, daßAgility meinem Räuber Spaß machen wird und es seinem Temperament entspricht. Wir werden es einfach mal ausprobieren und dann berichten.Letztes Wochenende war ich mit Till am See zum "Abschimmen" (Das vermutlich letzte Schwimmen in diesem Jahr) das war echt klasse und hat uns super Spaß gemacht. Ich habe ein paar schöne Fotos geschossen. Das hat nochmals besonders viel Spaß gemacht, da neben meinem Hund Fotographieren ein großes Hobby von mir ist. (Habe ich auch in unserem Fotthread: Till unser Sonnenschein stellt sich vor eingestellt)
Liebe Grüße Franziska mit Till
-
Oh wie schön =). Schwimmen ist immer ein Traum mit den Kleinen..
Kannst du den Link mal einstellen?Interessiert mich jetzt :D!
-
Zitat
Oh wie schön =). Schwimmen ist immer ein Traum mit den Kleinen..
Kannst du den Link mal einstellen?Interessiert mich jetzt :D!
Klar, gerne. Aber ich und Technik. Ich hoffe ich habe es jezt richtig gemacht:
https://www.dogforum.de/till-u…llt-sich-vor-t137388.htmlViel Spaß beim Anschauen.
LG Franziska mit Till
-
Mh also Fény will auch viel machen... ich weiß nicht ob das so gut ist, wir sind noch dabei unseren Mittelweg zu finden
aber er dreht wirklich schneller hoch als man gucken an... und damit meine ich... Clicker in die Hand nehmen.
Deswegen bauen wir jetzt einfach ab und an während des Spaziergangs sowas wie 1x Slalom durch die Beine oder so ein. Das geht dann.
Ansonsten ist es mir lieber (noch) zu wenig als zu viel mit ihm zu machen. Sachen wie Agility und Co. kann ich aber gedanklich wohl schon an den Nagel hängen, ich glaube dafür wird er sein Lebtag zu hibbelig sein, das kleine Monstrum.
Vllt sowas wie Fährten oder so.. obwohl ich da einfach mal Null Ahnung von habe.Zum Alleinebleiben: das war bei uns ein Riesenthema, wir haben da wirklich viel dran geübt, mittlerweile ist aber alles gut. Vor der Tür liegt er nicht, sondern auf seinem Platz/oder auf dem Bett/Sofa. Allerdings hat er auch nur einen Raum zur Verfügung, vllt hilft das bei euch auch dass er ein bisschen entspannter wird?
-
-
Hast halt ein hypermotiviertes Teilchen daheim :D. Das spricht doch theoretisch FÜR Agility - da kann sie das ja mal rauslassen?
Aber du hast ja auch noch viel, viel Zeit, eventuell irgendwas Schönes für dich zu finden.. -
Zitat
Mh also Fény will auch viel machen... ich weiß nicht ob das so gut ist, wir sind noch dabei unseren Mittelweg zu finden
aber er dreht wirklich schneller hoch als man gucken an... und damit meine ich... Clicker in die Hand nehmen.
Deswegen bauen wir jetzt einfach ab und an während des Spaziergangs sowas wie 1x Slalom durch die Beine oder so ein. Das geht dann.
Ansonsten ist es mir lieber (noch) zu wenig als zu viel mit ihm zu machen. Sachen wie Agility und Co. kann ich aber gedanklich wohl schon an den Nagel hängen, ich glaube dafür wird er sein Lebtag zu hibbelig sein, das kleine Monstrum.Vllt sowas wie Fährten oder so.. obwohl ich da einfach mal Null Ahnung von habe.Zum Alleinebleiben: das war bei uns ein Riesenthema, wir haben da wirklich viel dran geübt, mittlerweile ist aber alles gut. Vor der Tür liegt er nicht, sondern auf seinem Platz/oder auf dem Bett/Sofa. Allerdings hat er auch nur einen Raum zur Verfügung, vllt hilft das bei euch auch dass er ein bisschen entspannter wird?
Das würde ich noch garn nicht mal so sagen. Das die Hunde ruhiger werden, geht schneller als man denkt. Bei meinem vorherigen Hund habe ich das auch immer gedacht. Aber als er 2 Jahre alt war ging das alles dann mit einem mal alles sehr gut. Ansonsten achte ich auch immer darauf, daß er, gerade bei Hundekontakten, nicht zu sehr hochdreht und breche gegebenenfalls ab.
Also, die Hoffnung nicht aufgeben
Liebe Grüße
Franziska und Till
-
Othello braucht auch immer mehr Beschäftigung und hat auch immer mehr Kondition. Außerdem ist er länger aufmerksam als früher. Aber er hat auch eine "schöne" neue Masche für sich entdeckt: "Frauchen will von der Hundewiese weggehen und ich soll mit? Kann sie vergessen, ich leg mich hier hin!"
Dann muss ich ihn ziehen und zerren und schleifen, um ihn wegbewegt zu bekommen. Zum Glück ist er kein 100 kg-Hund
Ich find einfach schön, mitzuerleben, wie er größer und erwachsener wird. Das macht viel von den Pestflausen wieder wett
Er durfte heute mit seinen Kumpels (ein Husky und eine Malamute-Dame) toben, das war toll. Am Ende hat er noch ein Spielzeug geräubert, dass er dann geschenkt bekam (eine Gummispinne, bei der ZUM GLÜCK das Quietschie schon kaputt ist!) und das er jetzt heiß und innig liebt. Ein Spinnenfuß ist schon abgekautMorgen machen wir wieder eine Runde am Rad und Sonntag ist HuSchu. Dann darf er auch wieder ins Wasser, grad hat er noch Schwimmverbot, wegen seiner Kastra-Narbe. Mit unseren Zooplus-Bonuspunkten hab ich mir jetzt doch einen Wasserwubba bestellt, ist ja gratis, da kann man nicht viel falsch machen. Bin mal gespannt, wie ihm das Teil gefällt!
-
Kim, na, ich weiß nicht... er dreht einfach unheimlich schnell hoch, da ist Agility nicht so das Optimum. Erstmal gibt's das auf jeden Fall nicht. Uuuund... sie ist ein er
Franziska, das wäre wirklich schön, wenn er noch ein weeeeeenig gesetzter würde, ein Hund der immer so unter Strom steht, das ist nicht toll. Und es ist schon viel besser geworden! Wir sind dran
bei Hundekontakten ist die Gefahr nicht so gegeben, er ignoriert unheimlich viele Hunde, richtiges Interesse bekommt nur eine handvoll
Claudia,
das mit dem Hinlegen macht Fény auch. Wenn er ins Auto soll, wenn er rein soll, wenn er.... naja. Aber bei so nem 7 1/2kg Hund nicht soooo die Herausforderung
-
Also ehrlich gesagt hab ICH, die hier den ältesten Deppen der Runde hat das Gefühl, mein Hund wird immer jünger statt älter..
Wir haben ihn ja vor 10 Monaten aus dem Tierhiem geholt und damals wurde er auf 1 - 1 1/2 geschätzt.
Nach der anfänglichen Panik-Phase bei uns folgte die zurückhaltende Phase.. Da war er dann total in sich gekehrt und hat versucht, das neue Umfeld erstmal richtig einzuschätzen. Und DANN ist er plötzlich aufgeblüht und wurde der Lou, den wir jetzt haben. Und zwar der kleine, nervige, verrückte "Junghund", der sich baby-hafter und pubertärer benimmt als mancher 8-Monate-Hund ._. ..
Denkt ihr, dass es daher kommen kann, dass er rassebedingt eben ein "Spätchen" ist, aber auf der anderen Seite vielleicht auch einfach "seine Kindheit nicht ausleben konnte", da er ja im Tierheim war und seine Vergangenheit ungewiss ist..? Ich weiß ja nicht, ob ich da zu viel hineininterpretiere, aber normal ist das ja so das Alter, in dem es "leichter" und "ruhiger" wird..?
Tschuldi, falls das Quatsch ist, was ich da tippsele - ich bin totmüde@ Tjani: Oh Mist
. Fettnäpfchen, tut mir Leid..
Naja okay - natürlich weißt du am Besten, was gut für deinen Schatz und dich ist ( =. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!