Gutes Shampoo für Australian Shepherd

  • Hallo,
    Wollte mal Fragen was ihr mir für meinen Aussie so empfehlen könnt im Bezug auf Shampoos. Jamie ist jetzt neun Monate, für Aussieverhältnisse mittellanges Fell, nicht sonders Showmäßig, aber auch nicht ganz so kurz wie bei der Arbeitslinie. Er ist eine ziemlice Wasserratte und geht auc oft in unserem Fluss hier in der Nöhe schwimmen, nichtnur wenn es heiß ist.
    Falls ihr auchnoch gute Marken für Hundebürsten wisst, dann sind die auch sehr willkommen :D
    Achja, er hat übrigens keine Allergien o. Ä.


    Danke schonmal, eure Jacky

  • da frag ich jetzt mal nach- warum shampoo- wie oft badest du deinen aussie und warum?
    unsere 2 werden nie, nie gebadet- meine erfahrung ist, dass das fell trocknen muss und sich dann jeder dreck mit ganz normalen, preiswerten bürsten auskämmen lässt- wenn es denn überhaupt sein muss.


    zugegeben, unsere aussies gehen nicht ins wasser. aber trotzdem...es gab nur eine notwendige dusche nach extremer wälzerei in kuhsch... :ops: mildes babyshampoo war grad zur hand, das ist sicherlich ok.


    lg
    kathrin

  • Ich dusche Anjou auch ab und an. Da muss er durch, wenn er weiter im Bett schlafen will ;) Manchmal gibt´s nur eine "Unterbodenreinigung" bis zum Bauchfell, manchmal komplett. Tut seinem schönen Fell keinen Abbruch und auch sonst hat er da keine Probleme mit. Der normale Dreck trocknet wirklich gut ab, da gebe ich dir Recht :) Aber wenn man dann nach ner Weile mal die Beine ausspült wundert man sich, was da noch alles runter kommt, obwohl sie scheinbar sauber waren (und teilweise, dass sie so weiß aussehen können...). Dann gibt es eben noch das Wälzen in totem Tier, baden in stinkenden Moddertümpeln oder sonst was, wo er dann komplett durch muss ;)


    Seine Fellbeschaffenheit scheint ähnlich wie bei deinem (er ist jetzt 10 Monate). Ich weiß gar nicht mehr, welches Shampoo wir hatten, muss ein neues besorgen. Auf jeden Fall war es ein Welpenshampoo und ich meine hier mal gelesen zu haben, dass man die wohl generell gut nehmen kann, weil die milder sind. In der Suche findet man da schon Threads zu, wenn auch nicht ganz speziell für den Aussie, aber das muss auch nicht...
    Wichtig ist, dass der Hund danach nicht nach Shampoo riecht, sondern möglichst neutral. Und er sollte sich nicht "weichgespült" anfühlen. Das Fell sollte sich anfühlen wie immer, aber eben in sauber ;)

  • Erstmal danke für die Antworten :D


    Also, geduscht wurde er bisher zweimal, einmal weil er nach der Welpengruppe komplett braun war (nicht ein weißer Fleck, man sah nichtmal mehr was für ein Fellzeichnung er hat :dead: )
    und das andere Mal weil er mit einem Englischen Bulldogge aus der Nachbarschaft durch ein Löwenzahnfeld gerannt ist und seine Pfoten, der Bauch und das Gesicht gelb statt weiß wahren....
    Der Schlamm ging gut mit dem Wasser weg, aber der Löwenzahn war so hartknäckig das ich Shampoo verwenden musste da das Zeug an alle Möbel (inklusive weißem Sofa) abfärbt...
    Er wältzt sich zwar in nichts, aber er frisst gerne allerhand Merkwürdigkeiten wenn man ihn nicht stoppt. Ich kenne auch viele Leute die meinen das es ganz gut ist den Hund 1mal bis 2mal im Jahr zu duschen, auch damit der Hund nicht so Hundemäßig riecht, gerade wenn man bei Freunden/Verwandten ist und der Hund mitdarf sollte der Hund möglichst wenig zu riechen sein. Ich mag den Geruch nach Hund zwar, aber andere Leute scheinen das ganze komischerweiße nicht so angenehm zu finden. Merkwürdig, kann ich mir garnicht erklären :???: ....
    Naja, die Tipps hier hören sich auf jeden Fall schonmal gut an, werde mich mal danach umsehen, danke :ua_wink:
    lg Jamie und Jacky

  • Anjou riecht nicht nach Hund, seit ich ihn barfe ;) Außer, wenn er nass ist, dann riecht man ihn halt ein wenig.
    Wie gesagt, ich finde es nicht tragisch ihn mal in die Dusche zu stecken =) Du hast ja scheinbar einen "guten Bezug" dazu und steckst ihn nicht jede Woche in die Wanne, weil er schlammige Füße hatte ;)

  • Schlamm usw. ist ja nicht sonders schlimm, da muss er halt bis er trocken ist auf einer Decke liegen bleiben (in der Regel ist er eh so erledigt dass er nur pennt, da kann er ja auch auf der Decke liegen xD) und wenn er trocken ist bürste ich ihn einfach ab, allerdings muss ich das jetzt im Winter wohl auch irgendwie anders machen, kann den Hund ja nicht ewig nass lassen..naja, für sowas gibts ja Waschlappen :D
    Muss auch schon wieder off, morgen ist Schule und der Hund will auch nochmal schnell raus :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!