
-
-
Hi,
Ja, manchmal redet man in Foren einfach aneinander vorbei oder drückt sich ungünstig aus
lg,
Sanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wollte nur mal erzählen, dass ich mich schon vor ein paar Tagen mal beim reinschauen hier darüber gefreut hatte, dass einige die Idee gut fanden, Power-Hunde auch einfach mal mitzunehmen im Alltag .
Tja, und kaum hatte ich mich drüber gefreut fand unser Herr Power Hund, dass ihm unser Alltags Programm grad nicht mehr gefällt. Einfach so. Auf einmal hatten wir keinen Schnarchsack mehr im Haus, sondern einen aufgedrehten Jack-Russel Terrier in dem Körper eines 68 cm Hütehundmischlings
.
Es war auf jeden Fall kein Grund zum Überdrehen, waren eher ein paar ruhige Tage mit wenig Action und vielleicht etwas zu wenig Sportprogramm? Keine Ahnung. Wetterwechsel? Andere Jahreszeit? Jedenfalls hüpfte hier abends ein großer Hund mit Quietschehuhn im Maul hoch und runter mit der klaren Ansage "Action bitte". Er kam mir vor, also ob ihm jemand den Kaffee pur als Pulver ins Futter getan hätte.
Große Runde mit Pferd und Hund zum Auspowern als Gegenmassnahme... schon mal ganz gut, aber Hund immer noch nicht auf Normal level...
.. und dann ergaben sich 2 Stunden toben mit seinem Hundefreund am Stall. Hatten wir davor auch länger nicht .Und alles war wieder gut. Hund viel zuhause entspannt auf sein Kissen, schlief und wollte von niemanden irgendetwas. Vielleicht muß man auch manchmal dran denken, dass wir Menschen auch nicht immer reichen. Vielleicht brauche Power Hunde auch zwischendurch mal ausreichend Hundegesellschaft, um sich wohlzufühlen? Wenn mir Herr Hund das nächste mal mächtig auf die Nerven geht, werde ich ihn jedenfalls mit seinem Hundefreund verabreden
Lg, Trixi + Diego
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!