Warum liebt mich mein Hund nicht??
-
-
Hi ihr foris
ich kämpfe seit lagem mit mir und dem gefühl, dass mich mein hund nicht mag...
seit nun 5 monaten wohnt unser 8monate alter berner senn bei uns (bei mir und meinem freund)...
es war mein wunsch einen begleiter in meinem leben zu haben, da ich wegen depressionen keiner arbeit nach gehen kann, wollte ich mir einen hund zu tun...
mein freund fand das eine tolle idee und war begeistert...
es war von vornherein klar das dies mein hund sein wird und ich ihn erziehe, mit ihm spiele, ihn ausführe usw.
dies mach ich nun auch schon seit wir mein baby mit 9 wochen vom züchter abholten...
mein freund ist von mo. bis fr. von 6 uhr morgens bis ca. 17 uhr auf arbeit...in der zeit bin ich mit beyley zu hause, gehe laufen, spiele mit ihm übe und mache den haushalt....
mein beyley hört sehr gut auf mich und habe so eigentlich keine weiteren probleme mit ihm ausser das er jetz in der pupertät ist...
das einzige was micht tief traurig macht ist. dass er nicht mit mir kuscheln mag...sobald er vom spaziergang zuhause ist, legt er sich in den flur, dort liegt er bis ich mit ihm wieder raus gehe, lauf ich mal an ihm vorbei und streichle ihn kurz, zeigt er keine regung und habe auch nicht das gefühl das er es geniesst...
ich sitze öfters auf dem sofa, wo er auch drauf darf doch er möchte nicht und wenn dan nur kurz und streicheln ist dann nicht...
doch sobald mein freund zuhause ist, liegt er nicht mehr im flur sondern bei ihm nebem sofa oder auf dem sofa, legt seine schnauze auf sein bien und lässt sich kuscheln und verwöhnen, ich bin dann luft....
ausser ich gehe mit ihm raus oder er kommt zu mir um zu zeigen dass er pipi muss...
auch mit anderen leuten mag er kuscheln nur bei mir nicht, dabei brauche ich das doch...
kann es sein, dass ich durch das ich immer anwesend bin, für ihn nicht wirklich interessant bin weil er mich ja immer hat?
an was kann es liegen?
es zerreisst mir das herz wenn er seine streicheleinheiten bei meinem freund einfordert und die beiden am abend kuscheln...
muss ich damit leben?
ist einbisschen länger geworden sorry
bitte seit lieb zu mir ich bin echt verzweifelt..liebe grüsse bawa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Dein Hund meint es ganz bestimmt nicht böse, und er hat auch sicherlich keine "negativen Gefühle" gegen Dich.
Es ist nun mal so, daß Du halt ständig da bist. Er weiß es, und er kann sich auf Dich verlassen.
Aber Besucher, die sind doch viel "spannender". Je nach dem, wie oft Ihr Besuch habt, bzw. wie oft bestimmte Leute zu Euch kommen, ist dies doch viel aufregender, als die eigene Familie.
Und Dein Freund, der ja zur Familie gehört, ist halt nur wenige Stunden am Tag da, das muß doch "ausgenutzt" werden.Es ist nicht unnormal, daß ein Hund im Haus / in der Wohnung viel schläft.
Da würde ich mir nichts dabei denken, sondern eher froh drum sein, daß dieser Hund anscheinend kein "Kontrollfreak" ist.Mach Dir keinen Kopf, und rede Dir bitte bloß nicht ein, daß Dein Hund Dich nicht "lieben" würde.
Das tut er ganz bestimmt.
Nur, zeigen Hunde das nicht so, wie man es von anderen Menschen, oder gar einigen Tieren gewohnt ist.
Wichtig ist nur, daß Du Dich nicht zu sehr "aufdrängst", und "bettele" nicht um seine Aufmerksamkeit.
Ignorier ihn ruhig mal. Mach Dich rar. Tu, was Du willst, aber ohne Hund, dann wirst Du bestimmt auch wieder "interessanter" für den Hund werdenSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Hallo Bawa !!
Ich habe auch so eine "treulose Tomate" hier sitzen.
Ares und kuscheln ?? Och nöö, eigentlich eher nicht. Mit Frauchen kuscheln ?!! Um Gottes willen, das nun erst recht nicht !!
Mit Herrchen kuscheln ? Ohh, ja...denn der arme Hund wird offenbar NIEMALS von seinem Frauchen gekuschelt und beschmust.Ich habe auch schon manches mal mit ein wenig eifersucht (muss ich ja mal zugeben) dabei zugeschaut wie Ares sich genüßlich an meinen Freund kuschelt, während ich doof daneben sitze und denke "Hallo ?! Mit mir kuscheln ist nicht oder was ? Rieche ich iwie ?"
Als mein Freund und ich damals in der Junghundegruppe waren war es ähnlich. Wir saßen nebeneinander auf einer Wiese, Ares bei mir, Arod bei meinem Freund. Dann rutschte Ares stück für stück näher zu den anderen zweien und iwann saß ich ganz alleine auf der Wiese und mein Freund mit beiden Hunden da. Das hatte sowas tragisches das ich mich fast weggeschüttet habe vor Lachen. Meine Trainerin meinte damals ich soll ihn wieder zu mir holen, er sei "mein" Hund und ich sollte ihn sonst halt, ja...ähem...."zwingen" bei mir zu sein. Es sei bei mir ja nun schließlich nicht schlechter auszuhalten als bei meinem Freund. Habe ich aber nicht gemacht, denn so dramatisch fand ich das nun nicht.
Allerdings ist es bei uns auch bis heute so das mein Freund iwie der "Schmuse Magnet" für die beiden ist. Habe auch schon öfter gedacht das das vll der "Papa Effekt" wie bei einem Kind ist. Die Olle ist ja schließlich den ganzen Tag da und wenn dann Herrchen nach Hause kommt....hei, wat ne feine Sache !!
Aber ich denke nicht das meine beiden mich deswegen weniger mögen als meinen Freund. Es ist sogar so, vom kuscheln mal abgesehen, das Ares ein ausgesprochenes "Mama Kind" ist. Wehe ich bin auf einmal weg oder er muss mit meinem Freund schon mal iwohin vorgehen. Dann ist das gejammer riesig.
Also, ich denke keinesfalls das dein Hund dich nicht liebt. Wobei das ja sowieso schon arg menschlich betrachtet ist. Aufgrund deiner seelischen Lage kann ich dich zwar verstehen, aber vll ist es gerade das was dein Hund auch spürt. Das es für dich unheimlich wichtig zu sein scheint das du für ihn die Nummer eins bist und vll ist ihm das iwie zuviel Druck ? Ganz unbewusst natürlich.
Außerdem spiegeln Hunde uns ja immer so genial wieder. Fühlst du dich denn iwie klein, unbedeutend, zurück gesetzt oder nicht wichtig ?
Mag sein das dein Hund dir das mit der "Holzhammer Methode" zeigt das du das ausstrahlst.Und auch wenn ich deine Wünsche verstehen kann ist ein Hund natürlich kein Therapeut. Er bekuschelt dich nicht zwangsläufig nur weil du meinst du bräuchtest das jetzt. Das soll nicht gemein sein, aber so ist es einfach. Außerdem ist dein "kleiner" ja noch ein Kind.
Also, ich denke du solltest das mit einem lachenden Auge sehen. Dein Hund meint es nicht böse und er mag dich garantiert.
-
Hunde schlafen bis zu 18h am Tag, mach dir mal nicht so viele Gedanken :)
Und ansonsten schließ ich mich mSheltiePower an.Übrigens lasse ich meinen Hund nicht entscheiden, wann gekuschelt wird.. ich entscheide das und sie macht dann freudig mit. :) Aber Kuscheln kommt bei uns erst an 3. Stelle... vorher gibt es Bewegung und Disziplin.. und erst ganz hinten kommt das kuscheln. Dafür meistens direkt im Bett..
-
danke dir für deine worte....naja das mit dem besuch war mir schon klar das dies interessant ist...nur machts mich halt traurig dass er die streicheleinheiten von meinem freund sichtlich mehr geniesst als von mir...
du hast recht mit mich rar machen, ich bin zu sehr auf mein hund fixiert, er kennt es nicht dass auch ich mal weg bin und zbsp. mein freund zuhause ist, ich versuche schon jeden tag aufs neue mich bisschen von ihm zu distanzieren und ihn nicht zu beachten, ist sehr schwierig und doch muss ich ja auch mit ihm raus und auch mich mit ihm abgeben, er fordert dies ja auch von mir, und ist ein riesen schatz was sein gehorsam angeht, bei meinem freund gehorcht er null, dafür kuschelt er mit ihm....
ich möchte nicht nur die strenge sein bei dem mein huni gehorchen muss und sucht sich dann bei meinem freund die schönen kuschel stunden...das ist fies....ich zweifle nicht an seiner liebe zu mir, ich zweifle an mir, dass ich ihm was falsches vermittle, und er darum mir seine liebe nicht zeigen kann....alles liebe bawa
-
-
Zitat
ich möchte nicht nur die strenge sein bei dem mein huni gehorchen muss
Hö?
Vielleicht liegt es daran?
Gruß
Leo -
Hallo Bawa,
mach dir keinen Kopf, wir wissen alle nicht, was manchmal in den Köpfen unserer Hunde vorgeht!
Ich persönlich sehe das aber so: dein Hund hat dich immer um sich, im Grunde ist er absolut zufrieden mit dir. Du versorgst ihn bestens, er ist niemals allein, wird gefüttert und abgöttisch geliebt!
Genau das ist manchmal das Problem (und ich spreche da aus eigener Erfahrung): vielleicht ist es zuviel des Guten!
Das "konsequente führen" bindet manche Hunde mehr als die überschwängliche Liebe!
Ich könnte Cheyenne den ganzen Tag knuddeln, sie knutschen, füttern, lieb haben ... sie ist aber auch einfach zuuuuuuu süß!
Sie will das aber garnicht unbedingt immer so wie ich!ABER ... wenn ich mit ihr schaffe, ihr Grenzen zeige, streng und konsequent bin, dann ist ihr die Sicherheit gegeben und sie orientiert sich an mir!
Arg, wenn ich das so lese, hört sich das echt blöde an, aber ich hoffe du/ihr versteht was ich meine!
VG, aussiemausi!
Edit: ich denke dieSchweizer meint das selbe wie ich! oder???
-
Zitat
Hunde schlafen bis zu 18h am Tag, mach dir mal nicht so viele Gedanken :)
Und ansonsten schließ ich mich mSheltiePower an.Übrigens lasse ich meinen Hund nicht entscheiden, wann gekuschelt wird.. ich entscheide das und sie macht dann freudig mit. :) Aber Kuscheln kommt bei uns erst an 3. Stelle... vorher gibt es Bewegung und Disziplin.. und erst ganz hinten kommt das kuscheln. Dafür meistens direkt im Bett..
ja schlafen darf er auf jedenfall, nur sind halt seine plätze wen ich zuhause bin nicht in meiner gegenwart sonder weg von mir und wenn mein freund da ist , dan schläft er am besten bei ihm...kuscheln im bett, ha der geht zu meinem freund kuscheln im bett und ich liege aleine auf meiner seite...
hmmm....auch meine familie meint ich übertreibe, aber mein freund sieht dies schon auch dass er mich meidet was das kuscheln angeht, kann es sein das er merkt das ich viel liebe brauche und die von ihm fordere? mein freund ist da ganz anders der mag eigentlich nicht so kuscheln und trotzdem geht mein hund immer zu ihm, mein freund ist nicht abgeneigt aber es stört ihn auch nicht wenn mein hund nicht zu ihm geht.... -
Zitat
ich möchte nicht nur die strenge sein bei dem mein huni gehorchen muss und sucht sich dann bei meinem freund die schönen kuschel stunden...das ist fies....ich zweifle nicht an seiner liebe zu mir, ich zweifle an mir, dass ich ihm was falsches vermittle, und er darum mir seine liebe nicht zeigen kann....alles liebe bawa
Das würde ich nun nicht so sehen. Ein Grundgerüst an Regeln ist für den Hund ebenso wichtig wie Kuschelzeit.
Ich würde einfach sagen, der Hund hat es bei Euch BEIDEN gut, und jeder gibt ihm Wichtiges. Jeder auf seine Art, und Beyley "liebt" sicher Euch beide, auf seine Art. -
Zitat
.ich zweifle nicht an seiner liebe zu mir, ich zweifle an mir, dass ich ihm was falsches vermittle, und er darum mir seine liebe nicht zeigen kann....alles liebe bawa
Nein!
Denk das bitte bloß nicht!
Denn, wenn Du wirklich was "falsch" machen würdest, hättest Du dann einen gehorsamen Hund?Na?
Das kommt in den besten Familien vor!
Die Mama erzieht die Kinder, kann eventuell dabei ziemlich streng sein.
Die Kinder freuen sich dolle auf den Papa, und spielen auch viel und gerne mit ihm.
Aber, wenn was ist, dann kommen sie zu der Person, von der sie wissen, daß sie sich auf sie verlassen können. Und das ist in den meisten Fällen immer noch die Mama.Dein Hund ist zu Hause komplett entspannt, und draußen scheint er ganz gut zu hören.
Also, machst Du doch alles richtig!Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!