Sehr lustlos, will nicht spielen.... (nach der Läufigkeit)
-
-
Hallo!
Meine Hündin (Rottweiler, 1,5 Jahre) ist seit der Läufigkeit total lustlos.
Sie mag nicht mit anderen Hunden spielen, sie hat keine Lust auf Gassi gehen, im Wald läuft sie fast nur neben uns her...
Zuerst dachte ich es läge an ihrer HD (sie wurde mit 12 Monaten geröngt und rechts wurde eine mittelschwere HD festgestellt) - oder an ihrem Ellbogen (wurde dort schonmal wegen einem Coronoid operiert und neulich hatte sie eine Entzündung, wurde aber behandelt und ist jetzt wieder gut).
Aber da scheint sie keinerlei Schmerzen zu haben und sie hat auch keine Arthrose oder sowas (Ellbogen wurde auch nochmal geröngt. Hüfte nicht mehr wegen Vollnarkose).
Ich habe das Gefühl dass es mit der Läufigkeit zusammenhängt, dann wenn ich mich zurückerinnere war es nach der ersten Läufigkeit genau das gleiche. Ich habe jetzt gelesen dass das ca. die 100 Tage nach der Läufigkeit auftritt, quasi bis die "Scheinwelpen" geboren sind.
Ich möchte meiner Hündin nun gerne helfen, eine Kastration kommt aber vorerst nicht in Frage solange es andere Möglichkeiten gibt.
Und ihr scheint es ja ansich nicht schlecht zu gehen, aber die Lustlosigkeit und Trägheit ist meiner Meinung nach bei einem so jungen Hund auch sehr "schade", für mich wie auch für sie, vorallem wenn es immer so lange dauert, etwa 2/3 des Jahres (Läufigkeit mit einberechnet).
Gibt es medikamentös irgendwelche Möglichkeiten? Oder sollte ich das einfach hinnehmen so wie es ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sehr lustlos, will nicht spielen.... (nach der Läufigkeit)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja,
es ist normal.
Jetzt kommt die Phase, wo sie ja eigentlich gedeckt, also trächtig wäre.
Bis hin zur Geburt "schont" sich die Hündin. Das wären dann so an die 63 TageWas Du machen kannst, viel ablenken.
Geh mit ihr laufen, also längere Strecken. Mach eventuell bißchen UO.
Du kannst auch ein wenig mit dem Futter "spielen". Gib ihr ruhig etwas weniger, schon kurz bevor die Läufigkeit anfängt.Und frag mal einen THP. Es gibt auf homöopathischer Basis etwas, was man der Hündin als "Hilfe" geben kann. Aber das geht nur nach Rücksprache. Denn eine Scheinträchtigkeit ist nicht gleich Scheinträchtigkeit. Jede Hündin reagiert da doch etwas anders, und dementsprechend werden sie dann auch anders behandelt.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Meine Hündin war auch nach der Läufigkeit sehr lustlos und wollte weder mit uns noch mit anderen Hunden richtig spielen. Diese Phase dauerte bei ihr etwa vier Wochen, danach war alles wieder wie immer. Hab ich auch von anderen Hündinnen gehört, es scheint also tatsächlich normal zu sein. Mach Dir nicht zu große Gedanken.
-
Ok, dann bin ich ja echt beruhigt dass das normal zu sein scheint...
Lange Spaziergänge sind so eine Sache... Ich "zwinge" sie ja schon mit mir wenigstens 3 mal am Tag eine dreiviertel Stunde zu laufen. Wir gehen auch so gut es geht jeden Tag in den Wald, wo wir dann ca. 2 Stunden (mit kurzer Pause) unterwegs sind. Wenn sie an der Leine ist muss ich sie teilweise hinterherziehen, dauernd locken und mich aufführen wie ein Affe damit sie mal ein paar Schritte läuft. Ist für mich ziemlich nervig und macht mir auch keinen Sapß, weil ich nicht das Gefühl habe dass sie Freude dabei hat.
Ich bastel ihr auch oft Sachen wo sie das Fressen rausklamüsern muss, z.B. schneide ich in eine Plastikflasche ein paar Löcher oder wickel etwas in Zeitungen und Klorollen. Ich glaube ich kauf mir dieses Kong-Ding wo man das Fressen so einklemmen kann. Den normalen Kong kennt sie und nimmt sie auch gern.Also einfach mehr beschäftigen damit sie abgelenkt ist.... ich geb mir Mühe
Mit Homöopathie ist das so eine Sache... weil ich da nicht wirklich dran "glaube" bzw. es keine Studien gibt, die die Wirksamkeit beweisen. Deswegen graust es mir ein bisschen davor in soetwas Geld zu investieren. Allerdings wenn es wirklich helfen kann, würde ich es mal versuchen (Amy kann ja nix für meine Einstellung).
Ich hab mir ja das Datum der Läufigkeit aufgeschrieben und werde mal beobachten, ob nach den ca. 60 Tagen eine Besserung eintritt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!