Labrador Wasserscheu??

  • Hallo, kurze Frage; mein Labbibaby (11 Wochen) mag weder ans Wasser gehen, noch durch Pfützen steigen, auch ein gaaaanz seichter Bach ist eine Katastrophe; wird das noch???? oder gibts bei Labradoren auch Ausnahmen??
    Vielen Dank!

  • Gib Deinem Welpen etwas mehr Zeit.
    Er/sie ist vermutlich noch nicht lange bei Dir und muss sich noch eingewöhnen, vertrauen fassen ect.


    Ich kenne Hunde, die als Welpe Pfützen, ect gemieden haben und später die besten Schwimmer waren ;) Mach Dir nicht so viele Gedanken. Momentan sollte es wichtigeres für Dich und Deinen Welpen geben.


    Liebe Grüße

  • Unserer ist ein Labbimix und schwimmt jetzt erst mit etwas über einem Jahr... Das kommt noch, der wollte anfangs auch nirgends rein... Erst als wir diesen Sommer mit ins Wasser sind...
    Liebe Grüße

  • Ich habe einen Golden Retriever und er mag Wasser überhaupt nicht. Er würde niemals schwimmen gehen...

  • Hallo,


    bei unserer Großen (auch ein Labrador) war das in dem Alter genauso. Wir waren mit ihr am See und als wir ins Wasser gegangen sind hat sie geschrien wie am Spieß, weil sie hinterher wollte, sich aber nicht getraut hat. Wasser war schrecklich.
    Als sie ca. ein halbes Jahr alt war ist sie (einem Ball hinterher) unerschrocken in die Ostsee gesprungen. Seitdem ist Wasser das allergrößte für sie.
    Unsere Kleine dagegen (auch Labbi) ist bei ihrer ersten Wassererfahrung der Großen einfach hinterher, hat einmal komisch geguckt "hää was ist das denn?" ... und ist losgeschwommen :lol: .
    Also, gib deinem Hundekind einfach ein bisschen Zeit, er/sie wird bestimmt noch drauf kommen wie viel Spaß das Schwimmen macht!

  • Genau so wie meine Vorredner sehe ich das auch
    Ich habe auch eine Labradorhündin ,
    diese zb. liebt das Wasser seitdem sie es zum ersten mal gesehen hat *g
    Eine Bekannte von mir hat zb. einen labbi der erst mit einem Jahr ins Wasser gegangen ist.
    Das ist von hund zu Hund unterschiedlich ;)


    Wie wäre es denn ,wenn du deinem Wuffel einen kleinen Babypool oder so ne' Sandmuschel die es in Baumärkten gibt mit Wasser füllst und dieses zb. im Garten stellst? Und den hundi dann einfach mal das Wasser erkunden lassen ,villeicht findet er/sie ja gefallen daran :)

  • Hey,


    so war meine Luna auch erst drauf :) Sie hat einen Riesenbogen um Pfützen gemacht!
    Das hat sich aber ganz schnell geändert und mittlerweile springt sie in jede Pfütze und ich wäre froh wenn ich sie mal trocken nach Hause bekäme :D


    Bei ihr hat es geholfen dass sie sich das Schwimmen von anderen Hunden abgucken konnte, dann hat sie sich auch langsam rein getraut.

  • Unsere Abby (Schäferhund-Labrador-Mix) ist nun 4,5 Monate alt und ist gestern zum ersten Mal freiwillig etwas tiefer in den See hinein und geschwommen. :roll:


    Anfangs hat sie sich garnicht hineingetraut, dann nur im ganz seichten Wasser, dann bis zum Bauch und gestern dann der "Durchbruch". :D


    Ich denke, daß auch Hund lernen muß, daß er schwimmen kann ;) .


    LG Eleni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!