Eure Aquarien!
-
-
Gibts noch mehr "Aquarianer" hier?
Das hier ist mein 200l Becken das ich nun schon seit über 10 Jahren habe. Drinnen leben einige Platys, Garnelen und eine Apfelschnecke.
Und das hier mein internes "Babybecken"
Nun zeigt mal eure Aquarien!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schön
Ich hatte früher auch ein mittelgroßes Aquarium als Jugendliche. Es hatte immer etwas beruhigendes, wenn man da rein schaute-.Liebe Grüße
-
-
Ich habe nur ein etwas älteres Bild meines Wohnzimmerbeckens auf der Festplatte gefunden.
350 L, auf dem Bild nicht gerade frisch ausgelichtetAusserdem habe ich nur noch einen Wasserteil in meinem Plaudarium.
Der ist aber immerhin 260 cm lang und 40 cm tief.Viele Grüße
Ingo
-
So, hier nun die Bilder von meinen beiden AQ's.
Das 112l Becken:Und hier noch ganz winzige Platybabys
:
Und hier drin sind Babypanzerwelse. Den einen dunklen sieht man am ehesten, weil der gerade ziemlich oben geschwommen ist. Die dürfen aber noch nicht ins Becken, müssen erst noch ein bissel wachsen.
-
-
Babybecken. Sorry, bei sowas bekomm ich das kalte Grauen...
Darin kann sich gar nicht genug Sauerstoff für die kleinen sammeln, und es ist viel zu klein, ich seh das als FischquälereiIch hab auch ein Aquarium, darin Knabberfische (Garra rufa, hab die als Algenfresser, die lieeeben aber Hände zum Knabbern xD), Zitronensalmler, Panzerwelse, Amano-Garnelen und ein paar Schwertflossen-Guppys, die ich gar nicht zählen mag, die sind wesentlich schlimmer als Kaninchen
Passt aber alles noch, 160l :)
Allerdings ist das gerade nicht vorzeigetauglich...die meisten Fische sterben im Moment an Altersschwäche und es haben sich Algen gesammelt, die ich nicht wegbekomme :S Naja, ich hab's jetzt ca. 5 Jahre oder so...bin am Überlegen, ob ich's neu einrichte und behalte oder verkaufe....weiß nicht, ist ja auch viel Arbeit und außerdem...teilweise stört mich die Pumpe beim Schlafen und wir haben seit der Renovierung nicht mehr wirklich Platz dazu, ich meine, in meinem Zimmer wo's jetzt steht, ist ja auch meins, ist schon noch Platz, aber ich hab hier gradmal 10 Quadratmeter....
Außerdem würd ich wenndenn anspruchsvollere Fische wollen, ich liebe ja Diskusse ♥ Aber dafür würd die Aquariengröße nicht reichen, und ein großes Aquarium ist nicht gerade günstig, für die Einrichtung dieses Aquariums hab ich...keine Ahnung...400€ bezahlt? Und das, obwohl ich das Aquarium mit Pumpe, Heizung und allem günstig gebraucht bekommen habe....Pflanzen, Fische, Reflektoren etc hauen schon rein :S Und laufende Kosten (neue Lampen, Strom, Futter, Algenmittel *sfz*, Dünger etc.) sind natürlich auch da, aber die sind ja nicht das Problem^^ -
Die Babypanzerwelse habe ich nicht in einem Babybecken.
Und meine Babyplatys schwimmen frei im Aquarium, die sind dort geboren und haben es überlebt, die kommen bei mir auch nicht in so ein Babybecken.
-
Ich habe zur Zeit nur 1 60l Becken in Betrieb, von dem es keine Bilder gibt.
Besatz: 1 männlicher Guppy
Gruppe Cambarellus montezumae
Posthörnchen
Apfelschnecken
TDS -
Zitat
OT: Ich glaube sie meint das interne Babybecken der TS? (Ich vermute es nur) ...
Achso, ja das kann sein, na dann okay
-
Soll ich die kleinen lieber frei schwimmen lassen? Ich hatte halt Angst sie werden gefressen oder von der Pumpe eingesaugt. Das ist ja "durchlüftet" mit so kleinen Abständen an der Seite, da dachte ich dass schon genug frisches Wasser mit Sauerstoff dran kommt, zumal das Gesprudel von der Pumpe ganz in der Nähe ist.
Wusste auch nicht, dass es zu klein ist... die Babies sind ja auch noch sehr klein. Wollte sie freilassen sobald sie vielleicht 7mm oder so groß sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!