Eure Aquarien!
-
-
Meistens sind das blaue Antennenwelse und die brauchen warmes Wasser, den Winter überleben sie drauße nicht. Setz sie doch zu verschenken ins Internet und fisch sie raus, solang es nicht nicht zu kalt ist. So große Exemplare bekommt man sicher schnell los (und die kleinen gibts eben dazu *g*). Es gibt auch andere Arten die die Kälte vertragen, aber das sind normal sehr große Fische und nicht fürs Aquarium geeignet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe erlich gesagt überhaupt keinen plan davon, der eine (also der groß) sieht so aus:
Die kleinen glaub ich auch, aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
Die sieht man aber auch nicht.
Mit dem einfangen würde sich das etwas schwierig gestallten.
Denn 1. habe ich keinen kescher und 2. sieht man die biester auch nicht, und 3. sind da soooo viele pflanzen drin, das man auch nicht dran kommen würde.
Und er hat ne tiefe von 90 cm da kannste auch nicht mal eben mit der hand rum wuseln.
Die würdeste da nur raus bekommen fürchte ich, wenn sie sich am oberen rand befinden würden
Mist -
Könnte ein Schilderwels sein, die brauchens auch warm. 90cm sind doch aber sowieso zu flach zum Überwintern. Vielleicht kannst du sie ja doch noch rausfischen, ansonsten werden sie wohl sterben. :/ So ein Netz bekommt man ja recht günstig im Baumarkt. Vielleicht kann dir ja auch ein Welsliebhaber dabei helfen... sozusagen zu verschenken und im Gegenzug selbst rausfischen
-
Der große auf dem Bild sieht ein bisschen nach Schildwabenwels aus.
Wenn das so einer sein sollte....(google mal), dann kannst du ihn im Teich lassen. Ursprünglich bewohnen die nämlich schlammige Teiche...allerdings werden die riiiiieessssig...es soll exemplare geben, die einen halben Meter groß geworden sind.
Edit: Ja der Teich ist zu flach :/ Fisch ihn raus, bzw versuch ihn abzugeben...wäre Schade um das Welstier.
-
Ja, das könnte in etwa hin kommen, nur die augen sehen etwas anders aus.
Keine ahnung, ich wollte diese biester nicht, ich bin mit dem zufrieden gewesen was ich hatte, und dafür reicht der teich auch, aber diese biester scheinen ja richtig riesig zu werden.
Neeeee, dann müssen sie raus, nbur wiiiiiiiieeeeeeeeee, ahhhhhhh, ich krieg die kriese -
-
Ich oute mich mal als Fischfan.
Im Moment steht hier nur ein leeres 200l-AQ rum...früher war es mal voll.
Wir hatten:
1x 200l AQ mit ein paar Malawi-Barschen (kleinbleibende). Und obwohl das Malawi Becken ja 'kahl' war (Sand, Lochsteine...2 Javafarne) fand ich es am schönesten.1x 200l AQ als reines Welsbecken, verschiedene Antennenwelse, ein Schildwabenwels (Loui *seufz*...ich liebte ihn, er war handzahm und holte sich das Futter immer ab), und verschiedene L-Welse.
1x 160(?)l Becken mit Tanganjika-Barschen (Neolamprologus multifasciatus), Vielstreifen-Schneckenbuntbarschen. Die entwickelten sich schnell zu meinen Lieblingsfischen, auch wenn sie nicht sehr farbenfroh waren, das haben sie in gewitztheit weggemacht.
Joa...und es gab mal ein reines Guppybecken...deren Nachwuchs landete immer wieder bei den Malawis...ein oder zwei davon haben überlebt und durften friedlich mit im Barschbecken leben.
Und davor gab es ein Mischbecken...mit Schwertträgern, Neons, Siamesischen Rüsselbarben und solchen Normalos eben. Ich mochte alle fische...wirklich alle....aber di Tanganjikas haben es mir angetan, ebenso wie die Malawis...und davon hätte ich gerne wieder welche. Wer weiß, was in dem 200l Becken hier landen wird.
Ach...wir haben unsere Fische übrigens nur EINMAL in der Zoohandlung gekauft...das waren 2 japanische Guppys -.- die haben unseren kompletten Bestand ruiniert...danach gabs nur noch Fische von ausgewählten Fischläden...Malawipont etc. Filter hatten wir auch keine normalen, sondern haben uns HMF (Hamburger Mattenfilter) selbstgebaut, da die am effektivsten und am besten sind (meine Ansicht).
Bilder muss ich mal rauskramen, wenn ihr welche sehen wollt.
-
Darf ich mal klugscheißen!?
Die heißen "Wabenschilderwelse"
http://www.zierfischverzeichni…perichthys_gibbiceps.html
Mit dem Herausfischen aus dem AQ bzw. Teich wirste ordentlich zu tun haben.
Mit Inneneinrichtung drin lassen die sich so gut wie gar nicht erwischen. Ich musste, zum Herausfischen zweier Antennenwelse, mal mein ganzen AQ räumen...
-
Es geht ja nicht um ein Aqua sondern um einen Teich... was die Sache nicht unbedingt leichter macht.
-
Hab`s gerade auch gesehen
, dafür gilt fast dasselbe...
-
Zitat
Darf ich mal klugscheißen!?
Die heißen "Wabenschilderwelse"
http://www.zierfischverzeichni…perichthys_gibbiceps.html
Mit dem Herausfischen aus dem AQ bzw. Teich wirste ordentlich zu tun haben.
Mit Inneneinrichtung drin lassen die sich so gut wie gar nicht erwischen. Ich musste, zum Herausfischen zweier Antennenwelse, mal mein ganzen AQ räumen...
Hihi...Wabenschilderwels...Schildwabenwels...Schilderwabenwels...diese Dinger scheinen tausend Namen zu haben. Jeder sagt anders dazu. Ich hab meinen immer nur Loui genannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!