Panische Angst vorm Duschen
-
-
Hallo,
ich wende mich mit einem Problem an euch, bei dem ich dringend einen guten Rat oder Tipp brauche.Die erste Begegnung mit tiefem Wasser hatte mein Hund mit einem halben Jahr als er vor einem Schäferhund, der ihn verprügeln wollte ("der ist gannz lieb" schwupps war die Leine ab...) auf eine Brücke hinter das Geländer geflohen ist, mich gesehen hat, zu mir wollte und in den Fluss gefallen ist...
Er ist rausgeschwommen, aber seit dem nie wieder geschwommen.
Er geht ins Wasser, aber nur so weit wie er stehen kann.
Mit Regen hat er kein allzu großes Problem, außer es schüttet wie aus Eimern.Nun ist es so, dass er ein ausgeprochener Matsch-Hund ist. Den Sommer über, habe ich ihn immer irgendwie so mit Handtüchern, Lappen und einem Eimer Wasser im Treppenhaus, so gut es eben ging, sauber gemacht, doch jetzt geht der Herbst los und ich habe das gleiche Problem wie letztes Jahr.
Schon im Treppenhaus wird er panisch, wenn er merkt, dass ich mir die Oberbekleidung aussziehe, um ihn dann hochzuheben und durch den Flur (nur kurzes Stück) bis in die Badewanne zu tragen. Dann dusche ich ihn so schnell wie möglich mit kühlem bis lauwarmen Wasser ab (ich habe ihn noch nie shampooniert oder so, nur mit klarem Wasser den Schlamm aus dem Fall gespült), rubbel ihn kurz trocken und lass ihn raus. Dann gibt es noch ein ultra tolles Leckerlie.Während des Duschens versuche ich ihn die ganz Zeit mit Fleischwurst o.ä. (sowas bekommt er sonst nicht) abzulenken und die frisst er auch. Aber er versucht trotzdem aus der Badewanne zu kommen, seine Atmung wird extrem (!) schnell und er jault, als ob er geschlagen würde. Das war heute - so schlimm war es noch nie, aber ich habe ihn auch fast ein dreiviertel Jahr nicht mehr geduscht.
Das Problem ist, ich würde es ihm wirklich gerne ersparen, aber er hat nun mal viel Unterwolle und ist manchmal so schmutzig, dass es einfach nicht anders geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist dein Hund so klein genug, damit er in der Dusche fressen kann? Ich würd mal versuchen seinen Napf immer näher an die Dusche zustellen und irgendwann in die Dusche, damit er auch irgendwas positives damit verbindet.
Später vielleicht einfach mal in der Dusche sitzen lassen, ohne das ganze Wasser und weiter Futter dort geben.
Wenn das geschafft ist, den Duschboden mit Wasser füllen und ihn dort sitzen lassen und belohnen und wenn das gut klappt den Wasser durch den Duschkopf laufen lassen ohne ihn dabei nass zu machen usw.
Kleine Schritte eben... dauert vielleicht etwas. -
Mein Hund ist recht groß - ca. 65 cm Schulterhöhe / 26 kg. Das macht die Sache natürlich nicht einfacher. Auch haben wir nur eine Badewanne und keine Stehdusche, d.h. ich muss ihn jedesmall hineinheben.
Aber der Tipp ist gut. Ich werde ihn mal die nächsten Tage immer wieder reinheben und ihm ein tolles Leckerlie geben und wenn das klappt vielleciht neben ihm die Dusche an machen, ohne ihn nass zu machen u.s.w.
Danke(weitere Ideen sind natürlich sehr gerne willkommen
)
-
Hallo,
ich würde mir zwei große Gießkannen mit warmem Wasser füllen und den Hund nach dem Spaziergehen draußen im Hof abspülen. So kommt das Wasser von der Seite und nicht von oben,was vielen Hunden angenehmer ist. Auch der Bauch lässt sich so gut abspülen. Danach noch gut trocken rubbeln und gut ist es.
Probiers doch mal aus.So mach ich das auch immer wenn sie verspritzt sind.
Liebe Grüße
Steffi
-
meine Hunde sind auch oft sehr schmutzig wenn wir bei Matschwetter ausfahren. Aber sie sind noch nie in ihrem leben gebadet oder geduscht worden,. Sie liegen auf einer Decke und nach zwei Stunden ist der ganze Schmutz abgefallen, was noch drauf ist wird abgebürstet. Und sie sind wieder perwollweiß.
Wenn du aber unbedingt duschen willst, hast du eine rutschfeste matte in der wanne? Könnte vielleicht helfen. -
-
Irendwo hab' ich mal gelesen, dass Hunde den Wannen- bzw. Duschkabinenboden nicht als festen Untergrund erkennen können
. Insofern würde ich einfach mal versuchen, ein dunkles Handtuch reinzulegen. Vieleicht bringt das ja schon was
.
-
Zitat
Hallo,
ich würde mir zwei große Gießkannen mit warmem Wasser füllen und den Hund nach dem Spaziergehen draußen im Hof abspülen. So kommt das Wasser von der Seite und nicht von oben,was vielen Hunden angenehmer ist. Auch der Bauch lässt sich so gut abspülen.
Wir haben leider keinen Hof oder Garten in dem ich ihn abspülen könnte ( -> Stadt
).
Da er in der Badewanne steht, kommt das Wasser relativ gut von der Seite oder denkst du, dass der Strahl zu stark sein könnte? Eigentlich ist er nicht total hart oder so, aber wahrscheinlich nicht so weich wie bei einer GießkanneZitatSie liegen auf einer Decke und nach zwei Stunden ist der ganze Schmutz abgefallen, was noch drauf ist wird abgebürstet. Und sie sind wieder perwollweiß.
Wenn du aber unbedingt duschen willst, hast du eine rutschfeste matte in der wanne? Könnte vielleicht helfen.Das habe ich auch schon ausprobiert, aber mein Hund scheint das "Dreck-im-Fell-Haft-Gen" zu besitzen - da passiert nämlich nahezu nichts
Wegen der Duschmatte, eigentlich hatte ich nie den Eindruck, dass er hin und her rutscht, aber das ist eine gute Idee und ich kauf gleich morgen eineZitatIrendwo hab' ich mal gelesen, dass Hunde den Wannen- bzw. Duschkabinenboden nicht als festen Untergrund erkennen können. Insofern würde ich einfach mal versuchen, ein dunkles Handtuch reinzulegen. Vieleicht bringt das ja schon was.
Dann kauf ich eine dunkle Badewannenmatte
-
Zitat
Das Problem ist, ich würde es ihm wirklich gerne ersparen, aber er hat nun mal viel Unterwolle und ist manchmal so schmutzig, dass es einfach nicht anders geht.
Hast du schon probiert, das ganz ohne Wassereinsatz zu trainieren?
Also Hund in die Badewanne Hund bleibt 10 Sekunden RUHIG in der Badewanne, Hund kriegt Fleischwurst, Hund darf wieder raus. Wenn der Hund nicht ruhig in der Badewann ist, kommt er trotzdem nach max. 20 Sekunden wieder raus, kriegt aber keine zusätzlich Belohnung. Fleichwurst gibts nur, bei dem erwünschten ruhigem Verhalten!
Und das so 3-4 Mal am Tag üben.
Das würde ich so einfach erst mal 1 - 2 Wochen oder länger üben, bis der Hund stressfrei in der Badewanne sitzt.
So entsteht dann erst mal eine positve Verknüpfung mit der Badewanne. Das ist ja erst mal die Grundlage und die ist nicht vorhanden. Im Moment ist die Verknüpfung: Badewanne = Stress, Panik, rutschig, Bääh nass, eklig, "Ich will hier nur raaaaaus!" und das als Grundlage für weiteres Training ist denkbar ungeeignet. Der Hund ist ja nur panisch. Und der Hund wird wahrscheinlich für seine Panik belohnt.
Erst viel später würde ich etwas Wasser in Spiel bringen. Vieleicht erst mal nur in Form eines Waschlappens. Und dann wie schon in anderen Posting geschr.: Gaaanz langsam steigern und bei Stresssymptomen sofort wieder ein Schritt zurück. -
Zitat
Hallo,
ich wende mich mit einem Problem an euch, bei dem ich dringend einen guten Rat oder Tipp brauche.Die erste Begegnung mit tiefem Wasser hatte mein Hund mit einem halben Jahr als er vor einem Schäferhund, der ihn verprügeln wollte ("der ist gannz lieb" schwupps war die Leine ab...) auf eine Brücke hinter das Geländer geflohen ist, mich gesehen hat, zu mir wollte und in den Fluss gefallen ist...
Er ist rausgeschwommen, aber seit dem nie wieder geschwommen.
Er geht ins Wasser, aber nur so weit wie er stehen kann.
Mit Regen hat er kein allzu großes Problem, außer es schüttet wie aus Eimern.Nun ist es so, dass er ein ausgeprochener Matsch-Hund ist. Den Sommer über, habe ich ihn immer irgendwie so mit Handtüchern, Lappen und einem Eimer Wasser im Treppenhaus, so gut es eben ging, sauber gemacht, doch jetzt geht der Herbst los und ich habe das gleiche Problem wie letztes Jahr.
Schon im Treppenhaus wird er panisch, wenn er merkt, dass ich mir die Oberbekleidung aussziehe, um ihn dann hochzuheben und durch den Flur (nur kurzes Stück) bis in die Badewanne zu tragen. Dann dusche ich ihn so schnell wie möglich mit kühlem bis lauwarmen Wasser ab (ich habe ihn noch nie shampooniert oder so, nur mit klarem Wasser den Schlamm aus dem Fall gespült), rubbel ihn kurz trocken und lass ihn raus. Dann gibt es noch ein ultra tolles Leckerlie.Während des Duschens versuche ich ihn die ganz Zeit mit Fleischwurst o.ä. (sowas bekommt er sonst nicht) abzulenken und die frisst er auch. Aber er versucht trotzdem aus der Badewanne zu kommen, seine Atmung wird extrem (!) schnell und er jault, als ob er geschlagen würde. Das war heute - so schlimm war es noch nie, aber ich habe ihn auch fast ein dreiviertel Jahr nicht mehr geduscht.
Das Problem ist, ich würde es ihm wirklich gerne ersparen, aber er hat nun mal viel Unterwolle und ist manchmal so schmutzig, dass es einfach nicht anders geht.
Schraub mal den Duschkopf vom Schlauch runter und spül nur mit dem Schlauch. Das Ding macht nämlich Geräusche, achte mal drauf.
Bin ich auch nur auf Umwegen draufgekommen:
- Abduschen: Katastrophe
- ein Eimer Wasser mit Schüssel rausschöpfen und drüberschütten: okay
----> mal abgesehen, dass sie es eh nicht mag, an der Wanne lags definitiv nicht
- tja, und dann hab ich den Duschkopf abgeschraubt und siehe da, es ging auch
- mittlerweile darf er sogar draufbleiben
an einem hat sich nix geändert: ich muss sie mehr oder weniger ins Bad schleifen. Sie weiß es genau, wenn sie sich in Ekelzeugs gewälzt hat, wird sie beim Reinkommen nicht abgeleint, sondern direkt ins Bad geführt - mit entsprechendem Widerstand - aber mei - selbst schuld..... -
Hallo,
ich mache für meine Hunde ca. 20 cm "Wasserstand" in die Badewanne und schöpfe dann mit einem Messbecher das Wasser und gieße es von den Seiten an den Hund, also nicht von oben sondern so mit etwas Schwung an die Beine und den Bauch, die Brust und den Pöppes.
Das laufende Wasser aus der Handbrause gruselt sie ziemlich, mit dem Messbecher ist es ja viel leiser.
Vor zwei oder drei Jahren musste ich mal richtig mit Shampoo waschen und natürlich gut abbrausen (so eklig - das musste sein), sie haben wie paralysiert in der Wanne gestanden und sich gegrault, und der zweite wusste ja schon was ihm blüht und wollte gar nicht mehr in die Wanne gehoben werden...!
Im Winter werden 3 x täglich 8 Pfoten gewaschen und abgetrocknet, hoffentlich dauert's noch lange bis wieder gesalzen und gestreut wird!
Gut's Nächtle - Erika!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!