Panische Angst vorm Duschen

  • Danke für eure Tipps!
    Das mit Duschkopf abschrauben werde ich auf jeden Fall ausprobieren und alternativ noch das mit dem Messbecher.
    Ich fange heute mit dem Badewanne-ist-toll-Training an und hoffe, dass ich ihm den Stress nehmen kann :gott:


    (Pfoten bekommt er täglich nach jedem Spaziergang abgewischt - das mag er zwar auch nicht, aber er lässt es doch ohne sichtlichen Stress zu haben über sich ergehen)

  • Ich habe heute eine Badematte gekauft - leider ist sie ein bisschen kurz musste ich feststellen, aber ich habe es trotzdem schon mal ausprobiert.
    Habe mich auf den Toilettendeckel gesetzt und ihn zu mir gerufen, er ist auch gleich gekommen, dann gabs Wurst. - Das Badezimmer selbst war also erst mal kein Problem.
    Dann habe ich ihn hochgehoben und in die Wanne gestellt, da hat er schon Panik bekommen und gestrampelt. In der Wanne (ohne Dusche an oder Wansser auf dem Boden) hatte er zwar sichtlich Stress, war aber ruhig und hat auch nicht versucht heraus zu flüchten. Also habe ich ihm die in kleine Stücke gerissene Wurstscheibe zu Ende gefüttert und ihn wieder herausgehoben (was er auch nicht toll fand - also das Herausheben). Dann gab's noch ein kleines Stück getrockneten Pansen.


    So, nun werde ich in den nächsten Tagen (vielleicht auch Wochen, je nachdem wie er sich macht) erst einmal so weiter verfahren, aber ich muss ganz offensichtlich noch dringend den Stress vom Hochgenommen- und Getragenwerden abbauen!


    Hat da noch jemand eine andere Idee außer ihn immer wieder kurz hochzuheben, ihn runter zu lassen wenn er ruhig ist und das ganze von der Zeit her zu steigern?

  • Hebst du ihn nur hoch wenns in die Dusche geht?
    Wahrscheinlich hat er das miteinander verknüpft und so richtig angenehm ist es wohl eh nicht für ihn, weil er ja doch recht groß ist.
    Nimm ihn öfter hoch und belohn ihn auf deinem Arm (wahrscheinlich brauchst du dafür noch eine helfende Hand die Futter gibt), wenn er sich ruhig verhält und heb ihn auch irgendwo anders rein, als nur in die Badewanne. Habt ihr einen Hundekorb? Auch wenn er selbst da rein gehen kann, kannst du ihn zur Übung reinheben oder auch von draußen erstmal in seinen Korb tragen, damit das hochgenommen und abgesetzt werden nicht immer was schlechtes ist.

  • Hat er was an den Gelenken, oder wieso springt der nicht allein raus und rein?


    Lass meine Hündin auch öfter auf umgekippte recht dünne Baumstämme springen, wo ich ihr etwas mit dem gleichgewicht helfe und die drauf absitzen undso quatsch. Also springt die in die Badewanne rein und raus wie sie lustig ist und ich pass nur auf, das die nicht ausrutscht. Ist für die also nichts ungewöhnlich beim Sprung mal ne Hand unterm Bauch/Popo/Brustkorb zu fühlen.


    An die Badewanne hatte meine sich auch gewöhnt indem Sie einfach täglich rein musste. Aufgrund der für Sie knöchelhohen Güllegrube, wo alle Junghunde, meine natürlich auch, gern mal durchgewatschelt sind.


    Nur die Pfoten abgespritzt zu bekommen fand die nicht so wild.


    Also wenn die Badewanne nicht mehr so schlimm für deinen Hund ist, dann kannst dich ja vielleicht auch von den Beinchen angefangen solangsam vor arbeiten. Und dann alles nach und nach, bis es das normalste auf der Welt ist.

  • Was passiert eigentlich, wenn Du Dich mit ihm zusammen in die Wanne setzt?
    Jiept er dann auch?!


    Ich hab zwar nur ne Dusche, aber meiner ist wesentlich entspannter wenn ich "das Leid" mit ihm teile...und nass bin ich eh immer geworden - also dusch ich jetzt immer mit :D

  • Zitat

    Was passiert eigentlich, wenn Du Dich mit ihm zusammen in die Wanne setzt?
    Jiept er dann auch?!


    Ich hab zwar nur ne Dusche, aber meiner ist wesentlich entspannter wenn ich "das Leid" mit ihm teile...und nass bin ich eh immer geworden - also dusch ich jetzt immer mit :D


    Das ist eine gute Idee :gut: Auch zum Üben, vielleicht gibt das deinem Hund mehr Sicherheit!

  • huhu,
    entschuldigung, dass ich mich jetzt erst wieder melde!
    bei uns ist auf arbeit zur zeit "die hölle" los ( -> überstunden). ich habe eure beiträge aber immer alle gelesen und mich über eure hilfe sehr gefreut :smile:



    Zitat

    Hat er was an den Gelenken, oder wieso springt der nicht allein raus und rein?


    wir haben ein super enges, kleines bad. vor der badewanne sind direkt waschmaschine und toilette, wenn er da raus springt knallt er mit 99,9 % wahrscheinlichkeit gegen was dagegen, zumal ich ja noch im einzigen freien miniraum vor der badewanne stehe :( : - wo wir gleich zum nächsten kommen:


    Zitat

    Was passiert eigentlich, wenn Du Dich mit ihm zusammen in die Wanne setzt?


    das habe ich bisher noch nicht ausprobiert, auch noch gar nicht daran gedacht, weil ich immer damit zu tun hatte ihn gleichzeitig in der wanne zu halten, zu duschen und zu beruhigen, aber das ist eine sehr gute idee! ich probiers auf jeden fall trocken aus (also ohne dusche) :) vielleicht kann ich ihn dann sogar heraus springen lassen.
    das badewannentraining habe ich nicht weiter fortgeführt, weil ich glaube ich erst noch das hochnehemen und getragen werden üben muss, also quasi step by step.
    das mache ich jetzt jeden tag (bevor er futter bekommt und so) und es wird schon besser, soll heißen er hält ruhiger ist aber eindeutig genauso wenig begeistert von der ganzen angelegenheit.


    heute treffen wir uns mit seiner besten freundin, danach sieht er meist aus wie ein erdferkel aus der urzeit. ich hoffe, dass es nicht so heftig ist, dass ich ihn duschen muss, ich würde mir nur ungerne meinen trainingsaufbau kaputt machen :verzweifelt:

  • Ich weiß nicht, ob es bei dem Problem geholfen hat oder nur Zufall ist, aber ich schreibs einfach mal. Unser Hund war anfangs auch ziemlich panisch, wir konnten ihn nur zu zweit duschen, so hat er sich gewunden.


    Wir haben schon sehr früh, seitdem wir ihn haben, angefangen, mit ihm Verstecken zu spielen, einfach so, weils uns und Lenny Spaß macht. Dabei versteckt sich einer von uns irgendwo und Lenny wird mit dem Kommando "Such Name" losgeschickt. Ein beliebtes Versteck war dabei in der letzten Wohnung die Dusche und die Badewanne. Wenn er dann den Duschvorhang beiseite machte und sich zu einem in die Dusche stellte oder über den Badewannenrand schaute, wurde er natürlich ganz doll gelobt. Und mit der Zeit lief er auch so schon mal in die Dusche und ließ sich viel besser duschen. Ich will nicht sagen, dass er jetzt superbegeistert ist, aber meistens bleibt er ruhig stehen und lässt es dann über sich ergehen. Ein Versuch wärs ja vielleicht wert, es spielerisch erstmal angenehm zu machen.
    Oder sich mal einfach reinsetzen und wenn er dann zu einem kommt, belohnen. Erstmal alles ohne Wasser. Und immer ganz doll loben und Leckerli geben oder was er so mag. Und dann nach und nach das Wasser hinzunehmen. Aber nur, wenn er ruhig ist, ansonsten wieder einen Schritt zurück machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!