Julius K9 Geschirr - Erfahrungen
-
-
Hatte das K9 auch wegen den sprüchen geholt. Es passt auch, aber mein Hund hats schneller ausgezogen als ich bis 3 Zählen kann. Der Brustgurt(?) muss nur ein kleines stück unter eine Schulter rutschen(da hilft auch dieses y ding nichts mehr), schon ist das erste Bein draussen und mit dem rest des Körpers schlüpft er wie ein Delfin einfach heraus.
Er schafft es aber auch, wenn er sich in die Leine legt beide Vorderbeine an den Körper anzulegen. Gehalten wirds dadurch das spannung auf der Leine ist und zack fällt er quasi vorne raus und mit dem popo braucht der dann nur kurz zu wackeln und schon isser Nackig.Find mein neues Führgeschirr von ManMat besser. Nur den Bauchgurt den hab ich mir selbst einfach festgenäht, weil sich das immer mit der Schnalle gedreht hatte. Ausserdem wegen des Jagtriebes hab ich ja meist ne Schlepp dran und bei meinem neuen Geschirr sind 2 ringe am Rücken. Vielleicht isses nur einbildung, aber ich find das der Zug der Schleppleine irgendwie besser auf die Wirbelsäule verteilt wird. Dadurch sieht der gang an der Schlepp selbst bei Zug irgendwie schöner und richtiger aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch ein K9-Geschirr, mit Y-Gurt hab ich es früher für den SD und die Fährte benutzt, jetzt nehm ich es zum Rad fahren und spazieren gehen...ich mag das K-9 va deswegen weil es einen tollen Griff hat und ich Antia so besser schnappen kann
Lg Jenny und Antia
-
Abgesehen davon das ich die pure Optik mag hab' ich mir das K9 ueberwiegend wegen dem "Tragegriff' gekauft....wir gehen an den Wochenenden oft "klettern" und oftmals muss ich Abby beim klettern helfen wenn's allzu steil raufgeht....dafuer ist's ideal.
-
Plutos K9 ist fast zwei Jahre alt, sitzt und hält und hält und hält. Würde ich immer wieder kaufen. Ewok passt leider gar nicht ins K9, ist wohl zu schlacksig.
-
Joschi hat das Geschirr, finde es toll!
es ist super zum Überstreifen, man muss nur einen Clip schließen, es sitzt super wegen dem Sattel
und als Einstiegshilfe in den Regionalexpress ist es auch sehr gut, wenn der Hund mal nicht rein oder raus will, wird er am Griff reingehoben (klappt sogar bei einem 32 kg Labbi-Junghund)
-
-
Zitat
Plutos K9 ist fast zwei Jahre alt, sitzt und hält und hält und hält. Würde ich immer wieder kaufen. Ewok passt leider gar nicht ins K9, ist wohl zu schlacksig.
Bei mir ists andersrum
Dem eher schlacksigen Mo passts super, rutscht im Gegensatz zu vielen anderen Geschirren kaum.Corey (Dackelformat) hats bekommen, weil ich 1. bei ihm immerzu Geschirre wechsel, 2. als Schutz für den Teil seines Rückens, der kein bis kaum Fell hat.
Gegen Regen, Kälte, Sonneneinstrahlung, Kratzern von anderen Hunden beim Spiel...
Bei Corey hingegen rutscht das K9 leider total, es hängt dann nur ein bisschen auf halb acht und schon sitzt es bewegungseinschränkend auf der Schulter(das muss an seinem Format liegen, ist halt alles etwas kürzer bei ihm^^)
Qualität des Materials beim K9 ist meiner Meinung nach super.
Übrigens wechsel ich auch diverse Geschirre bei Corey aus eben dem Grund, dass er Fellverlust hat, so hab ich da wenigstens immer andere Belastungsstellen. Er hat zwar keine Scheuerstellen oder Ähnliches, aber mir ist das so lieber.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!