Junghund hat Lungenkrebs

  • Ich habe jetzt nochmal mit meiner Kollegin telefoniert. Die Beule ist wirklich der Tumor, der TA was selbst schockiert, dass der Krebs schon so weit forgeschritten ist. Bei der OP am Do. wird sich heraus stellen, in wieweit der Krebs bereits gestreut hat.


    Meine Kollegin meinte, sie würde dem Hund keine unnötigen Schmerzen zufügen wollen und ihn, wenn es keine Hoffnung mehr gibt, einschläfern lassen. :( :


    Der Rüde ist die liebste Hundeseele der Welt ... Schlimm.

  • Ja, das ist wirklich ganz schlimm :( :


    Ich habe sowas in meinen Jahrzehnte langen Hundejahren und Kontakten mit vielen Hundebesitzern noch nie gehört.
    Wir drücken hier die Daumen.

  • Meine Corgihündin starb an Lungenkrebs.


    Da gibt es wenig direkte Symptome. Irgendwann fing es mit humpeln an. Es konnte kein Auslöser dafür gefunden werden. Später hechelte sie oft sehr stark, Schmerzhecheln, (wusste ich damals nicht) danach kamen Schwächezustande. Dann die Diagnose.


    Ein Tumor in der Lunge ist beim Menschen schlecht heilbar, beim Hund gar nicht. Der TA war sehr realistisch. Die Prognose ist da sehr sehr schlecht, eigentlich ist keine Chance mehr.


    Ich würde eine OP nicht mehr machen lassen. Sie soll sich fragen ob es zur Lebensverlängerung beiträgt. (kaum, bei Lungenkrebs) oder zur Verbesserung der letztlichen Lebenszeit. Für einige Monate mehr würde ich es dem Tier nicht antun.


    Tut mir sehr leid, aber ich sehe schwarz, und hoffe sie findet die Kraft ihren Hund friedlich gehen zu lassen.


    Ich habe meiner Hündin mit Schmerzmitteln noch einige gute Wochen geschenkt, und dann gehen lasen. <Aber immer mit etwas Angst: Ist es wirklich Lungenkrebs kann die Lunge jederzeit kollabieren und der Hund erstickt jämmerlich bevor du irgendeinen TA erreichen kannst!


    Birgit

  • Danke Bentley.



    greenleaf: Das hört sich ja schlimm an! Erst jetzt, wo die Diagnose feststeht, können meine Kollegin und ihr Mann verschiedene Symptome deuten. Der "Kleine" hat auch öfter gehechelt und schien nicht mehr ganz so ausdauernd wie vorher. Da es bei uns hier im Süden aber in den letzten Wochen nochmal richtig heiß war, teils ja über 35 Grad, haben sie diese Anzeichen auf die Hitze geschoben. Ansonsten war ja alles in Ordnung. Bis eben auf die Tatsache, dass der Hund anfing, schlecht zu riechen. Da haben sie das Futter umgestellt.
    Heute meinte sie, dass er jetzt auch anfängt, schlecht zu fressen. :/ Der arme Schatz.


    Es handelte sich wirklich um einen total lieben gutmütigen Hund, der sich mit allem und jedem versteht. Er sollte am Sonntag zur BH-Prüfung .... Ein ganz ganz braver und liebenswürdiger Kerl, der noch nie irgendwelche Probleme gemacht hat.


    Meine Kollegin kann den Hund sicher leichter loslassen, als ihr Mann. Das Tragische an der Sache ist, dass ca. ein halbes Jahr bevor der Hund (als Welpe) ins Haus kam, der 6-jährige Hund ihres Mannes elendig an Leberkrebs gestorben war.
    Und jetzt, nur knapp 2 Jahre später nochmal einen Hund an den Krebs zu verlieren .... Das wird sicher hart.

  • Hallo ...


    der "Kleine" ist heute morgen operiert worden. Man hat ihm also ein riesiges Stück Tumorgewebe heraus geschnitten, welches nochmal im Labor untersucht wird. Das Lungen-CT war aber wohl in Ordnung, hier wurde nichts weiter gefunden.
    Die TÄ waren davon ausgegangen, dass es Lungenkrebs ist, weil sie beim Punktieren letzte Woche enorm viel Wasser aus der Lunge entfernt hatten. Jetzt muss man schauen, ob der eigentliche Ursprung nicht doch ein anderer ist.
    Muckelchen ist aus der OP aufgewacht und scheint Schmerzen zu haben, aber die OP ist gut verlaufen. Nach den Laboruntersuchungen wird geschaut, ob man dem Hund Chemotherapie in Tablettenform gibt.


    Gestern hat uns meine Kollegin nochmal mit dem Schatz besucht. Wie gesagt, mögen sich unsere Hunde sehr.
    Sie hatten nochmal einen tollen Tobe-Tag im Garten ... allerdings ... merkte man (siehe Video) dass der Muckel meiner Großen kaum hinterher kommt beim Spielen und ihm ganz offensichtlich hier die Kraft fehlt.


    Trotzdem sieht der kleine Schatz irgendwie happy aus.





    http://www.vidup.de/v/8C1wq/


    (leider schlechte Qualität, meine Kollegin hat mit Handy gefilmt)

  • Der kleine Kerl tut mir so leid, wie stolz er da steht :( :


    Hier werden kräftig die Daumen gedrückt.

  • Danke Bentley.


    Wir hoffen hier alle das Beste für den Kleinen.


    Die TÄ waren übrigens auch schockiert. Der TA meinte aber, dass sie letzte Woche einen 6 Wochen (!) alten Welpen in der Klinik hatten, der komplett "verkrebst" war. Da haben sie sich auch gefragt: Wie kann ein so kleines Wesen innerhalb so kurzer Zeit so viele Krebszellen entwickeln? Der Welpe musste eingeschläfert werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!