Training mit Schleppleine - Meinungen

  • Laura, Schara hat momentan 19kg. Sie ist aber keine Wilde und stoppt sobald sie Zug auf der Leine verspürt. Ist nur der Überraschungsmoment wo sie mal durchgestartet ist. Ich glaube Shira ist da schon lebhafter. Aber so ne Wäscheleine kostet doch echt nix zum ausprobieren.

  • Stimmt wohl... mit 10m-Leinen kommt bei uns echt Frust auf, hatte mal ne 20m ausprobiert, das wr vom Radius her toll, aber halt ein rieeesen geknote und ich hatte das Ding mal um den Knöchel liegen, als sie losrannte... :verzweifelt:
    Deswegen bin ich bei Seil noch sehr kritisch... :-/ Sie startet selten(!) voll durch, notfalls lass ich auch lieber los als mich mt 40m Anlauf erwischen zu lassen... :mute:


    Ich glaub, wenn ich nachher im Baumarkt bin hol ich einfach mal 20m, kürzen geht ja immernoch... Was für eins nimmt man denn da? Gibts da unterschiede??

  • Ne Wäscheleine gibts nur eine, Laura. Bei der Wäscheleine finde ich von Vorteil, dass sie den Draht drinnen hat und somit nicht so klein zusammen rollt. Wenn du die einmal schwingst, dann fliegt sie gleich ein paar Meter nach vorne. Da verheddert man nicht so schnell.
    Brauchst aber ne gute Kneifzange um sie abzuschneiden. Nehme halt gleich ne kürzere. Es gibt bestimmt versch. Längen. Und so Kabelband brauchste. Das ist so ne Art dickes Tesa. Ansonsten scheuert der Draht am Ende und das wird Shira am Rücken nicht gefallen.

  • Ach ich dachte das wäre Meterware von der Rolle??? Bei uns im Baumarkt gibts x verschiedene Seilarten direkt als Meterware.


    Isolierband hab ich hier, keine Sorge ;)

  • Wir sind fast nur mit Schlepp unterwegs. Den Rückruf üben wir also sowohl an der Schlepp, als auch ohne.
    Wobei Fini sich bei beiden nur sicher abrufen lässt, wenn sie nicht irgendwas wittert. Bei anderen Hunden geht es einigermaßen. Da kommt es auf den Hund an.
    Bis jetzt ist sie erst 2x den ganzen Spaziergang am Feld über freigelaufen. Einmal ist sie mir abgehauen wegen einer Amsel oder ähnlichem :roll:
    Da hab ich dann auch einmal gerufen - Hundi hat kurz geguckt, mich für nicht so wichtig befunden und schon bin ich gerannt und zwar weg. Die konnte plötzlich laufen - unglaublich!
    Sie hat aber nicht daraus gelernt.
    Wenn sie etwas sieht oder hört, dann ist die weg und deshalb habe ich auch Angst sie frei laufen zu lassen, wenn keine anderen Hunde da sind. Sind welche da, bleibt sie bei mir, weil die bösen anderen Hunde ihr ja sonst vielleicht was tun :lol:
    Sind wir alleine am Feld, muss ich sie pausenlos (wirklich pausenlos) beschäftigen, weil sie sonst Blödsinn macht und in der Nähe eine stark befahrene Straße ist. Eine kaputte Pfote reicht für ein Hundeleben denke ich.
    Also ja, ich muss zugeben, ich vertraue uns da (noch) nicht. Lieber läuft sie ihr ganzes Leben an der Schlepp, als dass sie nochmal unter ein Auto kommt.

  • Ja das denke ich nämlich auch.
    Je nachdem wie weit sie abhauen liegt in der einen Richtung bei den Feldern hinter einem kleinen Waldstück direkt die A3.
    Das muss nicht sein, dass sie dann im Unterholz verschwinden.
    Und da wir die beiden eben bislang nur vom Gassi gehen im Tierheim und 2 mal kurz ohne Leine laufen kennen, wollen wir kein Risiko eingehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!