Apportierproblem!
-
-
Zitat
hallo nola,
das deine hundedame versucht den futterdummy ohne dich zu öffnen ist am anfang ganz normal. sie muss erst einmal verstehen, dass sie nur durch dich an das futter kommt! habt ihr denn den futterdummy richtig aufgebaut? oder einfach mal auf gut glück geworfen? ich bin mir sicher, dass du sie darüber zum apportieren bekommen wirst wenn du den futterdummy nochmal richtig aufbaust!
LG
Eigentlich haben wir das damals gemeinsam mit der Trainerin richtig aufgebaut. So haben wir ja mim Apportieren angefangen. Sie hat ihn dann brav gebracht, hat Futter ausm Beutel bekommen usw. Dann haben wir mim Ball gespielt, und zwischendrin wieder mim Futterdummy, damits net in Vergessenheit gerät ;-)
Aber vielleicht sollten wir nochmal von vorne anfangen mim Futterdummy. Nur ist es ja schwer mit ihr zu trainieren, wenn sie so verhält momentan. Vorallem frag ich mich, wieso sie von heute auf morgen alles vergessen haben sollte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ihr steht aber nicht alleine mit dem Problem da und ich wundere mcih das die Hundeschule Euch das nciht nähergebracht hat
Wenn der Hund sein Triebziel hat dann ist es nur eine frage der Zeit bis er sich denkt "ja binsch deppert ich hab doch meine Bestätigung"
Er macht Sitz für seine Bestätigung
Er macht Platz für seine Bestätigung
Er läuft zum Apportgegenstand für seine Bestätigung ( die hat er dann)
Wofür soll er zurücklaufen?Ja das Problem haben wir jetzt seit 4 Wochen, und die letzten 3 Mal konnten wir wegen der Läufigkeit net in die Hundeschule gehen. Aber das wird gleich Thema Nr. 1 sein, wenn wir das nächste Mal dran sind!
Aber stimmt, wofür soll sie zurücklaufen? Was kann ich ihr da als Bestätigung noch anbieten, wenn a Leckerle net wirkt? Sie kommt ja, aber ohne das Apportspielzeug
-
Zitat
Eigentlich haben wir das damals gemeinsam mit der Trainerin richtig aufgebaut. So haben wir ja mim Apportieren angefangen. Sie hat ihn dann brav gebracht, hat Futter ausm Beutel bekommen usw. Dann haben wir mim Ball gespielt, und zwischendrin wieder mim Futterdummy, damits net in Vergessenheit gerät ;-)
Aber vielleicht sollten wir nochmal von vorne anfangen mim Futterdummy. Nur ist es ja schwer mit ihr zu trainieren, wenn sie so verhält momentan. Vorallem frag ich mich, wieso sie von heute auf morgen alles vergessen haben sollte?
Am 6.2. geboren? Oder?
Glückwunsch die Dame wird erwachsen, es ist nicht vergessen sie fängt nur jetzt an andere Prioritäten zu setzen, Mama gefallen ist jetzt out Willkommen in der Pupertätshölle -
Zitat
Ja das Problem haben wir jetzt seit 4 Wochen, und die letzten 3 Mal konnten wir wegen der Läufigkeit net in die Hundeschule gehen. Aber das wird gleich Thema Nr. 1 sein, wenn wir das nächste Mal dran sind!
Aber stimmt, wofür soll sie zurücklaufen? Was kann ich ihr da als Bestätigung noch anbieten, wenn a Leckerle net wirkt? Sie kommt ja, aber ohne das Apportspielzeug
Siehste deswegen bau ich von hinten auf
Erst lernen festzuhalten
Dann lernen aufzuheben
Dann mal nen Meter werfen und immer in die Hand geben lassen ( das ist das Ziel dafür gibts ihre Beute) ich würd auch mit nem ganz neuen Gegenstand anfangen damit sie nciht in den Konflikt kommt DAAAAAAAAsSSSS muss ich haben komme was da wolle, sondern .. Hajut ich bring der Mutti das Dinng dann geht die Party los -
Zitat
Ich hab das Appotieren meinem Großen mit der Schleppleine beigebracht. Das hatte zum Vorteil, dass er den Ball (bei uns Futterdummy) immer wieder zurückbringen musste, er hat natürlich auch mal versucht mit der Beute durchzubrennen..... aber dann hat man die Schleppleine und zieht den Hund einfach zu sich (bei 30 kg geht das auch noch...) und er kommt irgendwann nicht mehr auf den Gedanken damit wegzugehen.
Wenn dein Hund den Ball in dein Sichtfeld legt, nach dem Motto: Komm, komm, hol doch, dann kehrt er das Spiel um, und ist damit der agierende Part und du reagierst, was nicht Sinn und Zweck des Ganzen ist. Also da auf keine Fall drauf eingehen!
Kann dein Hund denn bleib?
Dann kannst du, wenn er den Ball an der Schleppleine bringt, langsam mal mehr fordern, vielleicht wurde stumpfes Ball holen auch zu langweilig für ihn.
Du kannst z.B. ihn hinsetzen lassen,"Bleib", Ball werfen, "Down" oder "Platz", Apport.
Du kannst auch: "Sitz", Ball werfen, "Bleib" gehst ein Stück weg, rufst ihn dann zu dir, und belohnst ihn und schickst ihn dann in den Apport.
Oder du machst einen Apport-Abbruch, d.h. du rufst ihn zu dir, wenn er auf dem Weg zum Dummy ist, nachdem du ihn in den Apport geschickt hast, aber mach das nicht zu oft, eigentlich soll er ja durchrennen bis zum Dummy.Also: Meine Tipps: Abwechlung reinbringen in die ganze Sache, Schleppleine nehmen um ausbrechen zu verhindern und nie nie nie, dem Hund hinterherlaufen, wenn er den Ball hat und auf seine Spielchen eingehen :-)
Ich hoffe ich konnte dir nen bissle helfen?
Danke, das klingt super. Probieren wir nachher gleich aus. Ne Schleppleine haben wir ja da.
"Bleib" kann sie schon, aber wenn sie den Ball fliegen sieht ist sie nicht abrufbar! Erst wenn sie ihn hat. SIe hört ja eigentlich gut, aber sobal der Ball oder Dummy im Einsatz ist, ist dieser Priorität. Bleib und Werfen haben wir schon angefangen zu üben, aber da müssen wir sie noch festhalten, damit sie nicht gleich losrennt. Das war unsere letzte Trainigssteigerung, aber seither bringt sie ja den Ball nimmer, deshalbt haben wir nicht mehr gesteiegert, weil ja das normale Bringen nicht mehr funktioniert.ZitatAm 6.2. geboren? Oder?
Glückwunsch die Dame wird erwachsen, es ist nicht vergessen sie fängt nur jetzt an andere Prioritäten zu setzen, Mama gefallen ist jetzt out Willkommen in der PupertätshölleJa genau, und jetzt die erste Läufigkeit momentan.
*lach* ohjeh, Pubertät bei Hunden na toll :-) ... wirds danach dann wieder besser? -
-
Ich wuerde es neu aufbauen, so wie Manu es beschrieben hat und nicht noch mehr fordern (abrufen, wenn sie auf dem Weg zum Ball ist).
Bei meinem Rueden ist es ein Mischmasch. Der hat Probleme mit Menschen an der Beute, deswegen darf er mir den Ball etc. vor die Fuesse spucken, anstatt ihn in die Hand zu geben/mit dem Teil vorsitzen zu muessen. Getrennt davon wird der saubere Apport von hinten aufgebaut.
-
Zitat
Ich wuerde es neu aufbauen, so wie Manu es beschrieben hat und nicht noch mehr fordern (abrufen, wenn sie auf dem Weg zum Ball ist).
Bei meinem Rueden ist es ein Mischmasch. Der hat Probleme mit Menschen an der Beute, deswegen darf er mir den Ball etc. vor die Fuesse spucken, anstatt ihn in die Hand zu geben/mit dem Teil vorsitzen zu muessen. Getrennt davon wird der saubere Apport von hinten aufgebaut.
Werden wir machen, danke nochmal an die vielen hilfreichen Kommentare!
-
Gleich verlangen dass sie sitzen bleibt wenn der Ball dynamisch fliegt ist auch wirklich schon sehr hoch gegriffen!
Du kannst anfangen sie ins sitz-bleib zu geben, gehst einen Schritt zurück und lässt den Ball ganz "undynamisch" auf den Boden fallen. Schafft sie es sitzen zu bleiben bekommt sie eine Belohnung (bei mir wäre das Click+Leckerchen).
Und so kannst du die Schwierigkeit langsam (!) steigern.Evtl würde es ihr auch helfen wenn sie nicht DAS Superspielzeug bringen soll. Wir haben zB einen Ball an einer Schnur, der zappelt natürlich und verführt geradezu mit ihm zu spielen, schlenkern und rennen. Nehmen wir aber einen simplen Ball oder so eine kleine Hantel aus Gummi fällt es ihr wesentlich leichter es zu bringen.
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: dein Hund wird erwachsen, jetzt heißt es durchhalten und am Ball bleiben!
-
Ich mein ja auch nicht, dass sie das JETZT machen soll, mit dem mehr fordern.... !!!!!
Ich habs auch so aufgebaut, dass er erst den Dummy nur in den Mund nehmen sollte, dann immer nen kleines Stück tragen. Bei mir gabs das Futter dann zeitweise nur aus dem Dummy, auch für normale Übungen, also nicht nur beim Apportieren. Und sind jetzt mit 8 Monaten bei Apport mit Verleitung (2. Dummy liegt einfach so da auf dem Weg zum eigentlichen Dummy... und soll liegen gelassen werden) wir bauen das ganz ganz langsam auf, seit Wochen schon....
Also bitte bitte nicht falsch verstehen, ich meinte, du solltest erstmal üben, mit Schleppleine, und dann langsam steigern und parallel vielleicht das Signal Bleib vertiefen.... so haben wir zumindest angefangen.
Wir haben das auch täglich immer nur für 5 min gemacht (Bordeaux Dogge - Knochenproblematik bei zu viel Bewegung im Welpenalter usw.), vielleicht solltest dann auch die Trainingseinheiten kürzer wählen, vielleicht fängt sie dann nicht mehr so schnell an Faxen zu machen....
-
Zitat
Ich mein ja auch nicht, dass sie das JETZT machen soll, mit dem mehr fordern.... !!!!!
Ich habs auch so aufgebaut, dass er erst den Dummy nur in den Mund nehmen sollte, dann immer nen kleines Stück tragen. Bei mir gabs das Futter dann zeitweise nur aus dem Dummy, auch für normale Übungen, also nicht nur beim Apportieren. Und sind jetzt mit 8 Monaten bei Apport mit Verleitung (2. Dummy liegt einfach so da auf dem Weg zum eigentlichen Dummy... und soll liegen gelassen werden) wir bauen das ganz ganz langsam auf, seit Wochen schon....
Also bitte bitte nicht falsch verstehen, ich meinte, du solltest erstmal üben, mit Schleppleine, und dann langsam steigern und parallel vielleicht das Signal Bleib vertiefen.... so haben wir zumindest angefangen.
Wir haben das auch täglich immer nur für 5 min gemacht (Bordeaux Dogge - Knochenproblematik bei zu viel Bewegung im Welpenalter usw.), vielleicht solltest dann auch die Trainingseinheiten kürzer wählen, vielleicht fängt sie dann nicht mehr so schnell an Faxen zu machen....
Danke, ich hab dich schon verstanden gehabt
Werden wir machen, hab vorhin schon 10 Minuten in der Wohnung geübt, und da hat sie den Dummy dann gebracht. Mittags schauma mal draußen, vielleicht kauf ich mir nochmaln Buch wo mehr übers Apportieren drin steht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!