Witschaftsfaktor Hund - VOX 24.09

  • Ich finde nun nicht das Hatz-Empfänger zu viel bekommen.
    Es gibt halt solche und solche, das ist bei dieser Bevölkerungsgruppe auch nicht anders als bei anderen. Manche Arbeitnehmer reißen sich den Popo auf, andere machen "Dienst nach Vorschrift" und die nächsten verstehen es viel Pause zu haben. Manche Hausfrau ist fleißig und sparsam, die nächste etwas "bequemer", manche stinkfaul. Es gibt nicht den Hartz-Empfänger und nicht den Menschen. ;)
    Wenn ich bedenke, dass eine befreundete Lehrein nur Hartz-Kinder in der Klasse hat und dort ALLE Eltern Arbeit haben, sprich eine Klasse voller Aufstocker, dann wird mir ganz anders. Wie müssen sich diese Menschen fühlen, deren Arbeit nicht zum Leben reicht. Das ist eine verkehrte Welt!
    364 Euro für eine alleinlebende Person, das ist verdammt wenig.
    Die Wohnung muss günstig sein, also oft mit Durchlauferhitzer. Das macht dann schon, bei aller Sparsamkeit, nicht wenig Strom. Alle Geräte sind ja nun auch eher alt als neu und sparsam. Dann hat man von 364 Euro nur noch 320 oder weniger. Braucht man eine Busfahrkarte, dann wird man arm. Selbst mit Aldifutter kostet ein Hund in DSH-Größe 15-20 Euro im Monat.
    Ne, tauschen möchte ich da nun wirklich nicht. Und per se verurteilen auch nicht.


    Und ja, man bekommt Arbeit, wenn man möchte. Fragt sich nur welche. ich kenne Leute, die arbeiten für 3,73 die Stunde. Rate mal, die bekommen Hartz, trotz 12-Stunden-Schichten.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wenn jemand Arbeit WILL dann bekommt er auch welche.


    Das stimmt nun wiederrum nicht, also zumindest bei mir in der Gegend.


    Ich komm ursprünglich aus einer Kleinstadt in Sachsen Anhalt. Und die ist so gut wie tot, so wie es halt vieles kleinen Städten im Osten geht. Und dort findet man nicht eben mal so Arbeit, besonder nicht, wenn man schon Ü40 ist, o.ä.

  • Verurteilen tu ich sie auch nicht ;) Wie gesagt meine Mutter war bis vor 2 Monaten selbst noch H4lerin. Aber die meisten bekommen meiner Meinung nach zuviel Hilfe und nehmen sie nicht wahr. Die nicht arbeiten wollen. Sich zu fein für alles sind....


    Und in meiner Lehre musste ich mit noch weniger auskommen. Und als Gärtnerin ist die Arbeit nicht wirklich einfach ;)

  • Zitat

    Und ja, man bekommt Arbeit, wenn man möchte. Fragt sich nur welche. ich kenne Leute, die arbeiten für 3,73 die Stunde. Rate mal, die bekommen Hartz, trotz 12-Stunden-Schichten.


    Teils auch noch mit befristeten Arbeitsverträgen. Arbeiten bei uns in der "Pampa" Leute dann noch zu ungünstigen Zeiten oder wohnen nicht in der Nähe des Arbeitsplatzes, schaut es schon deshalb schlecht aus, weil die Leute dringend ein fahrtüchtiges und zuverlässiges Auto bräuchten, um zur Arbeit zu kommen, aber ein "neues Gebrauchtes" ist selbst trotz Vollzeitarbeit aufgrund des miserablen Stundenlohnes oft nicht drin.


    Ja, die andere Seite kenn ich auch, lieber in der Umgebung der Familie wohnen bleiben, als Arbeit zu bekommen, aber der Großteil ist das nicht. Denn für manche wäre Umziehen sehr wohl möglich, die kriegen nur die Füße nicht hoch!

  • verurteilen sollte man egal was für menschen per se nicht.
    aber man kriegt so einiges mit.


    meine eltern sind ja spätaussiedler und anfangs durften die in deutschland nicht arbeiten, in der grundschule hiess es dann das sie wegen irgendwelchen ausflügen zum amt müssten um das geld zu bekommen.
    was taten meine eltern, haben sich das vom mund abgespart als nur einen fuss ins amt zu setzen.


    wenn ich mir dann anschaue wie unsere nachbarn leben und wie deren kinder sind, dann wird mir ganz anders.
    ich denke man kann auch mit wenig geld auskommen (wir haben auch nicht grad viel) aber dafür muss man abstriche machen. und wenn ich kinder habe, dann tut mir leid aber hab ich die verantwortung und die pflicht auch mal zurückzustecken, damit meine kinder eben was mehr haben.


    ich hab einen gerichtsvollzieher in der familie, der redet nicht viel, aber kann sicherlich bestättigen das leider viele vorurteile einfach zu oft zutreffen.

  • ...ohgott....ich bin grad am Anfang der Doku, bei der Hunde"mode" und dem Chi...
    Ich dachte schon, ICH hätte nen Knall, dass mein Hunderl 5 Halsbänder hat, weil ICH sie schön finde, IHR ist das ja scheißegal um ehrlich zu sein.


    Aber x Pullis, alles farblich abgestimmt etc... Ist doch abartig.

  • Zitat

    ...ohgott....ich bin grad am Anfang der Doku, bei der Hunde"mode" und dem Chi...
    Ich dachte schon, ICH hätte nen Knall, dass mein Hunderl 5 Halsbänder hat, weil ICH sie schön finde, IHR ist das ja scheißegal um ehrlich zu sein.


    Aber x Pullis, alles farblich abgestimmt etc... Ist doch abartig.



    Ich hätte meiner Chi die Augen zuhalten können!
    Sowas ist echt krank. Für die Verkaufsdame zählt das Geld, nicht der Hund (oder sollt ich sagen "das Kleinkind")
    Wie die sowas vergleicht. :verzweifelt:


    Dann ist klar, dass ich mir mit meiner Kleinen diesbezüglich so viel Sprüche gefallen lassen muss. :headbash:


    Zu den Hartz4-Leuten mag ich mich aber kaum äußern. Man darf - egal wen - nicht über einen Kamm scheren.

  • Aber grade wurde ich doch ein bisschen rot im Gesicht:
    "...es gibt immerwieder Fälle, wo die Halter beim Discounter einkaufen und für den Hund ein hochwertiges und teures Produkt wählen"


    :ops: Da muss ich gestehen: Ich kaufe auch nur bei R*al und Pe*ny und Hundetier bekommt Wolfsblut, was ich mal als "hochwertig und teuer" einordnen würde...
    Wobei ich mir da immer denke: ICH kann mir aussuchen was ich esse, ob frisch oder fertig etc... Hundi muss nehmen, was ich ihr gebe und kann nicht mitreden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!