Jule wurde in die Zunge gebissen - TA?
-
-
Hallo,
heute frage ich mal wieder nach eurer Meinung.
Jule hat sich vorhin mit unserem Malteserrüden gezofft - mit dem Ergebnis, dass sie jetzt zwei Löcher in der Zunge hat. Genau im Abstand seiner Fangzähne (Eckzähne).
Leider hat es kaum geblutet (wäre mir lieber gewesen, wegen der Infektionsgefahr).
Was würdet ihr tun? Desinfizieren scheidet wohl aus - im Maul. Die Wunden sind ca. 5mm in der Länge, klaffen aber kaum auseinander. Nach anfänglichem Schmatzen ist sie jetzt wieder unauffällig.
Wie würdet ihr jetzt reagieren?
Bin dankbar für eure Tipps, Maria mit Julchen, Timmi und Schröder
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beobachten.
Normalerweise heilt das ganz schnell.
Wenn es sich entzündet, dann muss ein Antibiotikum her, aber vorsorglich muss das nicht sein.LG
das Schnauzermädel -
Danke für deine Antwort.
Wenn es zu einer Infektion kommt, wann schätzt du wären Symptome erkennbar? Anzeichen wäre wohl Schwellungen, Fieber, etc.
-
Hallo,
wie schon geschrieben wurde, würde ich auch abwarten.
Wenn ich bemerken würde, dass der Hund nicht richtig frisst, lustlos wird usw. dann würde ich einen Tierarzt aufsuchen.Ich drücke Dir die Daumen, aber normalerweise heilt das wirklich schnell
Liebe Grüße
Steffi
-
Guten Morgen,
die Nacht über war Ruhe, allerdings hab ich heute morgen Blutflecken auf ihrem Kissen gefunden. Vorhin hat sie mich mal schauen lassen: die Löcher gehen durch, sind noch offen aber es ist nichts geschwollen.
Jule ist sehr ruhig, und was vor allem auffällt: sie bellt nicht (vermutlich tut es ihr weh).
Ich schau mir die Wunde alle paar Stunden an (glücklicherweise lässt mich reinschauen).
Armes Julchen
LG, Maria mit Julchen, Timmi und Schröder
-
-
Es gibt Desinfektionsmittel für den Mundinnenraum, etweder in der Apotheke fragen, oder beim nächsten Piercingstudio reinschneien, da haben sie das mit Sicherheit.
Schmeckt zwar widerlich, aber ich würde dir dringend raten, damit zu spühlen, eine Infektion an der Zunge wird richtig schmerzhaft werden.Tja, eigentlich würde ich auch raten, zum TA zu gehen, allerdings - was will der machen?
Eventuell vorsorglich Antibiotika geben, aber wenn du es regelmäßig spühlst, sollte das schon helfen.Liebe Grüße
-
Zitat
Es gibt Desinfektionsmittel für den Mundinnenraum, etweder in der Apotheke fragen, oder beim nächsten Piercingstudio reinschneien, da haben sie das mit Sicherheit.
3%ige Wasserstoffperoxid Loesung....spuelen wird Hund damit nicht freiwillig, aber Du kannst es via (nadelloser) Spritze einfloessen.
-
Zitat
3%ige Wasserstoffperoxid Loesung....spuelen wird Hund damit nicht freiwillig, aber Du kannst es via (nadelloser) Spritze einfloessen.
Das klingt ja böse. Ich habe ProntoLind hier, habe gerade mal geguckt, kein Wasserstoffperoxid, schmeckt bitter, aber erträglich und man kann es einfach aufsprühen. Besteht eigentlich nur aus destilliertem Wasser und Polyhexanid.
-
Zitat
Das klingt ja böse.
Es schmeckt wie abgestandene Hefe...aber boese ist nichts daran.
-
OK, dann werde ich nachher in der Pause mal losfahren und in der Apotheke fragen, was die dahaben.
Jule liegt neben meinem Schreibtisch und döst. Sie ist auf jeden Fall wesentlich ruhiger als sonst, liegt nur im Körbchen und rührt sich nicht. Fieber scheint sie allerdings nicht zu haben. Normalerweise macht sie vormittags so ihre Runde und greift bei unseren Mitarbeitern den ein oder anderen Teil der Brotzeit ab. Heute hat sie kein Interesse!!
Vielen Dank für Eure Tipps, ich halte euch auf dem Laufenden.
Übrigens wars nicht unser Malteser Timmi, sondern unser kleiner "Kampfwestie" Schröder (es hat sich eine Augenzeugin gemeldet
). Die beiden hatten vorher noch nie Zoff. Komisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!