Wer hat eine seltene Hunderasse?
-
-
Ich habe einen Chinese Crested. Diese Rasse ist eine der seltensten in Deutschland, denke ich. Also in meiner Stadt z.B. kennt ihn niemand.
Mich fasziniert an dieser Rasse ihr wundervoller Charakter. Sie sind wie kleine Clowns, die dich immer zum Lachen bringen. Fremden gegenüber sind sie reserviert und suchen sich selbst aus, wen sie mögen wollen oder nicht.
Sie schließen sich jedoch sehr eng an ihre Familie und sind absolut gelehrig und intelligent. Sie scheinen eine Art ganz eigenen scharfsinnigen Humor zu besitzen und das zu beobachten und zu erleben ist total faszinierend!
:freude:
Das Aussehen spielt eine besondere Rolle bei dieser Rasse. Nicht nur ihre nackte Haut, welche weich und warm ist, sondern auch ihre Art sich zu bewegen. Wie kleine Araberpferde traben sie freudig aufschauend mit wallender Mähne neben dir her. Das bringt die Sonne ins Herz eines jeden Crested-Besitzers!LG
Vollmond -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die werden meist aus Spanien importiert, gezüchtet werden die hier glaube ich nicht so oft!
Stimmt der Presa ist sehr selten und wahrscheinlich gibt es ihn in seiner "Urform" gar nicht mehr, denn es wurde der Staff reingekreuzt, um die Agressivität aus der Rasse zu nehmen! Ursprünglich wurden sie gezüchtet um die Häfen vor Piraten zu bewachen und als sogenannte Bullenbeißer für Kämpfe! Da ist mir wirklich ein ganz seltener übers Tierheim hereingeschneit! Und deshalb eine grosse Bitte Ihr lieben Hundebesitzer, schaut Euch, wenn Ihr einem Hund ein Zuhause geben wollt im TH um, dort sitzen auch sehr viele Rassehunde, wenn es dann ein solcher sein soll/muß!!!!
-
Eigentlich meinte ich die Podencos, aber ist ok! :wink: Der Presa ist auch selten und wird hier kaum gezüchtet, sondern importiert!
-
Zitat
Gilt ein Greyhound als selten? Hab zumindest in Deutschland noch keinen getroffen, in den USA gibts schon mehr. Warum ich mich für diese Rasse entschieden habe? Weil sie schön sind, klug und absolut einzigartig. Greys sind eben nicht wie andere Hunde und Fakt ist hast du einmal einen kannst du nie wieder ohne.
Ach ja ich merke schon ich gerate wieder ins Schwärmen...Den Grey gibt es en Masse;-)))! Denke für jeden ist der eigene Wuff der Einzigartigste und das ist auch gut so!
-
Wir haben einen Entlebucher Sennenhund. Denke nicht das er oft ist, abre selten weiß ich nicht.
Uns fragen immer alle. Ist das ein Mischling.-Nein ein Entlebucher Sennenhund-Ein was?-Ein Entlebucher Sennehund!-Mh kenne ich nicht!
Liebe Grüße Ben05
-
-
Zitat
Wir haben einen Entlebucher Sennenhund. Denke nicht das er oft ist, abre selten weiß ich nicht.
Uns fragen immer alle. Ist das ein Mischling.-Nein ein Entlebucher Sennenhund-Ein was?-Ein Entlebucher Sennehund!-Mh kenne ich nicht!
Liebe Grüße Ben05
hallo!
sogar hier in der schweiz sind diese reinrassigen hunde rar! und erst noch die appenzeller! die sind regelrecht am aussterben. mischlige gibt es zu tausenden,a ber die reinrassigen leider nicht mehr so. -
Ja bei uns siehgt man die Appenzeller öfter aber Entlebucher seltens. Naja würde mich mal interessieren ob das überall so ist oder nur bei uns!
-
Mich würde auch wie Do Khyi interessieren wie ihr auf eure Hunde(rassen) gekommen seid.
Liebe Grüße
Gina -
Ich habe auch eine relativ seltene Hunderasse, einen Lakeland Terrier. Fast jeder, der uns wegen Lina anspricht hält sie für einen Foxterrier :gruebel:. Unser erster Hund war auch ein Lakeland, aber in einer anderen Farbe. Der wurde häufig für einen Pudelmix gehalten.
Wie wir auf die Lakelands gekommen sind? Unseren ersten haben wir bekommen, da war ich 8. Damals haben meine Eltern entschieden, dass ein Hund ins Haus soll. Einer, der so klein ist, dass er gut im Auto mit in Urlaub fahren kann (also mit zwei Kindern zusammen auf der Rückbank) aber doch so groß, dass er auch mal am Fahrrad mitlaufen kann. Und kinderlieb sollte er sein. Darauf, dass der Hund leicht zu erziehen ist, oder wenig jagdtrieb hat, wurde nicht geachtet. Naja, und nach einiger Suche, haben meine Eltern den Lakeland Terrier ausgesucht. Mangels Hundeschule oder Welpenspiel hat er nie besonders gut gehört, und sich auch nie besonders gut mit anderen Rüden vertragen, aber mit uns Kindern hat er sich immer toll verstanden, und jeden Sch*** mitgemacht.
Als Usti dann starb, kam nach einem Besuch im Tierheim dann doch nur wieder ein Lakeland in Frage. Allerdings mit dem Vorsatz, den neuen Hund besser zu erziehen. Hat auch ganz gut geklappt, glaub ich.
-
Hallo Doris,
also ich bin so zu meiner Rasse gekommen:
Wir waren mit unserem Sohn in einem Waldcafe - ein sehr netter, älterer Herr kam mit einem Hund, den er kaum bändigen konnte - aber ein wunderschöner Hund, den ich noch nie im Leben gesehen hatte.
Ich raffte mich auf und fragte den Mann, was das wohl für eine Rasse ist - das war der erste Akita, den ich in meinem Leben gesehen habe.
Der Mann warnte mich sich nur nicht von dem schönen Aussehen täuschen zu lassen - und das sie schon sehr schwierig sind.Zu Hause angekommen, habe ich erst mal alles gelesen was das Internet über Akitas her gab - die Geschichte von Hachiko....Charaktereigenschaften......Wesen......Abstammung.....jede HP wurde von mir durchforstet.
Nach ca. 6 Monaten intensivem Lesens, wollte ich endlich mal zu einer Züchterin fahren, um mir die Hunde mal in der Familie anzuschauen - ich hatte ja doch die Hoffnung, das es vielleicht Menschen gab, die gut mit der Rasse klar kamen.
Spätestens dort war es um uns geschehen, wir besuchten noch andere Züchter und ich schloss mich vor dem Kauf eines Akitas, einer Akita Mailingliste an.
Ich wollte soviel wie möglich erfahren - ging zu Ausstellungen (obwohl das nicht so mein Ding ist)
Irgendwann war mir klar, ich will einen Akita!
Ich fühlte mich dem Abenteuer Akita gewachsen und so kam es dann auch ca. 8 Monate später, das unser Dai-yu ins Haus zog.
Mit Dai-yu klappte alles so gut, das wir 1 1/2 Jahre später auch noch Kijary zu uns holten...Ich liebe diese Rasse deshalb so sehr, weil ich nie einen Hund haben wollte, der willenlos ist...ich wollte einen mit einen eigenen Kopf - Akitas haben viele Eigenschfaten, die ich auch habe - stur, loyal, ehrlich, treu, mutig, eigensinnig, kämpferisch.....
Ich wollte einen Hund, der Hund ist ....kein Schoßhund (Entschuldigung an alle Schoßhundbesitzer
ich meine das nicht böse) und ich wollte einen Hund, der zu mir passt, der selten ist, der Stolz und Würdig ist und das habe, ich persönlich, in dem Akita gefunden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!