Wer hat eine seltene Hunderasse?

  • lunasun


    und was soll mir dein posting jetzt sagen? oder muss ich erst seitenlang interpretieren? bist du zufällig connaisseur dieser rasse? mit diesem einen satz hast du leider gar nichts ausgesagt. und woher weißt du, wie ich lebe? kennen wir uns?
    schon merkwürdig, einige leute hier.

  • Eine befreundete Familie von uns hat einen Saarloos Wolfshund. Das ist so ein toller Familienhund. Ich weiss allerdings nicht ob er dem tschechischen Wolfhund ähnelt im Verhalten. Warum sollte man sich keinen tschechischen Wolfshund anschaffen. Ich denke das ist eine Rasse, bei der man sich im Vorfeld gut informiert. Und wenn jemand meint, das diese Rasse gut zu einem passt, ist es doch ok.


    gruß nudelfee

  • Hallo,


    wir haben einen Berger des Pyrénées, Face Rase. Auf gut Deutsch: einen Pyrenäenschäferhund mit "rasiertem Gesicht". In Deutschland gibt es nur einige wenige Züchter für Face Rase. Vom Aussehen wie ein netter Mischling, es kommt niemand drauf, daß es ein Rassehund ist. Farbe fauve harlekin.
    Früher hatten wir Tervueren, aber die gefallen mir inzwischen vom Wesen her nicht mehr so besonders. Außerdem sollte es ruhig etwas kleiner sein, da bequemer zum Mitnehmen, weil wir reativ viel auf Reisen sind. So bin ich auf einer Ausstellung auf die Pyris gekommen, habe dann den Face Rase gesehen und war begeistert. Danach Besuch bei einigen Züchter, auch in der Schweiz und Österreich.


    Grüße Christine

  • nach etwa 10 jahren der engen bekanntschaft mit einer züchterin für tschechische wolfshunde kann ich sehr gut wissen, was dieser hund vermag und was nicht.


    ich weiß ja nicht, wo du dein wissen herholst, aber dieser hund ist ein absolut ausgezeichneter familienhund, da er die sozialen eigenschaften des wolfes noch inne hat. das gegenteil ist der fall: dieser hund darf auf keinen fall allein gehalten werden, da er ein funktionierendes rudel braucht, i.e. familie. u.a. deswegen ist es völlig abwegig zu behaupten, dass diese rasse weder für wohnung noch für familie geeignet ist.
    sie ist sozial, gelehrig, gefühgig und absolut geeignet für menschen, die nicht ihr ego an dieser rasse reiben wollen!

  • Hallo,


    habe gerade das über den Wolfshund gelesen. Wir hatten einen im Hundeverein. Er hat das ganze Programm durchgemacht, über Welpenspielen, Junghundekurs, Erziehungskurs. Hat bei einer Familie mit Haus und Garten gelebt. Das ging alles wunderbar, bis dieser Hund in die Geschlechtsreife kam. Da kamen die "sozialen Eigenschaften des Wolfes" dann voll durch. Der Hund wurde quasi über Nacht total scheu, hat Menschen gemieden. Seine Besitzer hatten den endlosen Kampf, er hat getestet, getestet und nochmal getestet. Das meiste, was er bei uns gelernt hatte, war wie weggepustet. Und er ist nur noch ausgebrochen und war unterwegs.
    Was dort letztendlich schiefgelaufen ist, weiß ich nicht. Allerdings meine ich, sollte man seeeehhhr genau Bescheid wissen, auf was man sich mit einem Wolfshund einläßt. Ich weiß leider auch nicht, was aus dem Hund geworden ist, im Hundeverein waren die Leute irgendwann nicht mehr. ich vermute mal, daß sie den Hund weggegeben haben, oder daß ihm auf seinen endlosen Ausflügen irgendetwas passiert ist.


    Grüße Christine

  • Sorry dass ich das jetzt nochmal aufwärme, aber das muss ich einfach nochmal dazu schreiben.



    Zitat


    Ich bin einfach der Meinung, dass Zucht für Rassehunde ist


    Zitat


    Geplante Mischlingszucht finde ich ziemlich unvernünftig.


    Wie sind denn bitte Rassehunde überhaupt entstanden? Meines Wissen nach aus gezielter und "geplanter Mischlingszucht".




  • Feli


    Geplante Mischlingszucht? Gilt das für jede Rasse? Bitte erklären. :)



    LG
    Vollmond

  • Soweit ich das weiß, sind die Rassehunde alle irgendwie aus dem Zusammenwürfeln verschiedener Rassen entstanden und diese Rassen wiederrum vorher auch aus anderen Rassen.


    So ist der Dobermann z.B. u.a. aus dem Weimaraner und dem Pinscher entstanden.
    Beim Kromi spielte ein Terrier und noch was eine Rolle, ich weiß das nicht mehr genau.


    Zu so gut wie jeder Rasse kann man nachlesen, wie sie entstanden ist. Und es ist eben so, dass Rassen aus anderen Rassen entstanden sind usw..


    Deswegen mag ich es einfach nicht, wenn Rassehundzüchter/-besitzer immer wieder betonen, sie haben was gegen geplante Mischlingszucht usw.. Die Rassehunde sind so entstanden und wenn es das nicht gäbe hätten sie ihre Rassehunde auch nicht.


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!