Muss Hündin gedeckt werden??

  • Zitat

    Weil meine Schwiegermutter beim Tierarzt war mit ihrem Chihuahua und der meinte dass sie mindestens einmal gedeckt werden muss wegen verwucherung und krebs und so


    Was für ein Tierarzt :mute: :mute: :mute:


    Wie bereits mehrmals erwähnt wurde MUSS eine Hündin nicht gedeckt werden. Bei den heutigen Erbkrankheiten unserer Hunde halte ich es für absolut fahrlässig, daß gerade ein Tierarz solch eine Äußerung macht. Und das Thema Krebs..... es gibt soviele Zellen im Körper die Krebs bekommen können, warum sollten also Welpen helfen damit der Hund vom Krebs verschont bleibt???

  • Nun, ich würd den TA nochmal genauer befragen und vorallem danach, wo er denn seine Zulassung herhat.


    Denn diese Aussage ist sozusagen Bullshit und entbehrt jeder fachlichen Grundlage.


    Danach würd ich mir einen anderen TA suchen. Vertrauen hätte ich bei dem "Fachwissen" nämlich in seine Kompetenz nicht mehr und mag mir gar nicht ausmalen, wie es damit bestellt ist, sollte der Hund mal ernstlich krank sein.

  • Ds ist wirklich der Schwachsinn von vorgestern, und vorgestern, sprich: vor 35 Jahren, hab ich das sogar noch in einer Tierärztlichen Hochschule empfohlen bekommen: Wenn die Hündin immer so stark scheinschwanger wird, lassen Sie sie einmal decken, dann gibt sich das.


    Hab ich getan - muß ich erwähnen, daß sie danach jedes Mal noch sehr viel heftiger scheinschwanger wurde.........?

  • Zitat

    Ds ist wirklich der Schwachsinn von vorgestern, und vorgestern, sprich: vor 35 Jahren, hab ich das sogar noch in einer Tierärztlichen Hochschule empfohlen bekommen: Wenn die Hündin immer so stark scheinschwanger wird, lassen Sie sie einmal decken, dann gibt sich das.


    Hab ich getan - muß ich erwähnen, daß sie danach jedes Mal noch sehr viel heftiger scheinschwanger wurde.........?


    Hmpf, na toll und was wurde als nächstes geraten?

  • Hallo,


    früher hat man das gedacht....


    Aber es ist Quatsch, meine Tiere sind alle kastriert worden.
    Luna steht es noch bevor, ca. 3 Monate nach der 1.Läufigkeit.


    Lieben Gruß ;)

  • Abessinierin,
    Der Prof, der das empfohlen hatte, meinte später: "Naja, es gibt eben einfach Hündinnen, die sollte man am besten in einen Zwinger s-tecken und laufend Junge bekommen lassen, so verrückt sind die da drauf..."


    War vielleicht nicht so ganz ernst gemeint, hätte meiner Hündin aber vermutlich tatsächlich sehr gut gefallen (jedenfalls das mit den Jungen!) - und nein, DAS haben wir dann nicht mehr ausprobiert!


  • Einfach ohne medizinische Indikation zu kastrieren ist meiner Meinung nach nicht viel besser und obendrein tierschutzwidrig.

  • Zitat

    Einfach ohne medizinische Indikation zu kastrieren ist meiner Meinung nach nicht viel besser und obendrein tierschutzwidrig.


    stimmt. Und was noch hinzu kommt: Kastriere ich vor Abschluß der dritten Läufigkeit, dann blocke ich die Weiterentwicklung meiner Hündin, da grad in dieser Zeit sich vieles im Hundehirn neu- und umstrukturiert.


    Zudem nehme ich den Gegenspieler vom Testosteron weg, meine Hündin wird also ruppiger und rüdenhafter in ihren Reaktionen. Von Osteoporose, Bindegewebsschwäche, Umstellung des Stoffwechsels von adult auf Seniro und so manch anderem ganz zu schweigen.

  • Zitat

    stimmt. Und was noch hinzu kommt: Kastriere ich vor Abschluß der dritten Läufigkeit, dann blocke ich die Weiterentwicklung meiner Hündin, da grad in dieser Zeit sich vieles im Hundehirn neu- und umstrukturiert.


    Zudem nehme ich den Gegenspieler vom Testosteron weg, meine Hündin wird also ruppiger und rüdenhafter in ihren Reaktionen. Von Osteoporose, Bindegewebsschwäche, Umstellung des Stoffwechsels von adult auf Seniro und so manch anderem ganz zu schweigen.


    hab ich mir auch grad gedacht..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!