Muss Hündin gedeckt werden??

  • Und dafür nimmst du eine risikoreiche OP und Schmerzen für die Hündin in Kauf? Weil evtl. könnte?
    Nunja, Hündinnen können resorbieren und das sehr, sehr lange. Sind dann wohl auch böse...


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Doch genau mit dem komm ich dir. Auch wenn es für DICH nur eine Keimzelle ist.


    Tja, nur aus medizinscher Sicht ist es genau das. Eine sich teilende Keimzelle. Bei Menschen bis zur 12. Woche. Erst danach ist dies schützenswert, sodass eine Schwangerschaft ab der 12. Woche nur mit medizinischer Indikation unterbrochen werden kann.


    Noch Fragen?


    By the way, worunter fällt bei Dir eigentlich die Pille danach?

  • Zitat

    Ein Schwangerschaftsabbruch kommt nicht in Frage, aber das Entfernen gesunder (!!) Organe schon? Kann ich grad nicht nachvollziehen. Nicht umsonst ist genau das auch laut Tierschutzgesetz verboten.


    Und wenn Du so große Sorge hast eine Hündin könnte trächtig werden, dann bleibt sie halt während der Läufigkeit nur angeleint, kommt nicht allein in den Garten, usw. Man kann da ja schon ein bisschen vorsorgen ;).


    Ich bin zwar weder explizit pro, noch gegen Kastrationen, weiß aber nicht, warum in Bezug auf Kastrationen immer so vehement auf´s TSchG verwiesen wird?


    Ja, laut TSchG ist die Entnahme gesunder Organe verboten - allerdings ja u.a. mit dieser Einschränkung:



    Zitat

    § 6
    (1) Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise
    Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres. Das Verbot gilt nicht, wenn
    [...]
    5. zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen
    - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.


    Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass der Passus relativ schwammig und sicherlich Auslegungssache ist - das TSchG verbietet aber eben nunmal nicht explizit eine Kastration.

  • Mone, Paragraph 5 bezieht sich auf die Nutztierhaltung. Lies mal dazu die Erklärung des Bundestages.


    Womit die Kastration eines Hundes raus ist.


    Anders bei den Katzen, da läuft es bei Freigängerkatzen als auch bei wilden Katzen auf eine Kastrationspflicht hinaus. auch das wird mittlerweile diskutiert.

  • Du, ich weiß, was das medizinisch bedeutet, danke für die Lehrstunde. Ich kenne mich mit dem Thema bestens aus, daher NEIN, KEINE FRAGEN MEHR.


    Die Pille danach ist für mich auch kein Thema.
    Wenn ich es verpasst habe, zu verhüten, muss ich es ausstehen, eine Schwangerschaft abbrechen, egal in welcher Woche/Tag, ist absolut kein Thema für mich.
    Das würde auch für meine Hündin gelten.
    Deswegen verurteile ich aber niemanden, der es macht. Es muss jeder selber wissen!! Jedem das seine.

  • Zitat

    Mone, Paragraph 5 bezieht sich auf die Nutztierhaltung. Lies mal dazu die Erklärung des Bundestages.


    Genau so ist es. Bei einem Haustier liegt wohl kaum ein Fall von "unkontrollierter Fortpflanzung" vor.

  • Zitat

    Du, ich weiß, was das medizinisch bedeutet, danke für die Lehrstunde. Ich kenne mich mit dem Thema bestens aus, daher NEIN, KEINE FRAGEN MEHR.


    Die Pille danach ist für mich auch kein Thema.
    Wenn ich es verpasst habe, zu verhüten, muss ich es ausstehen, eine Schwangerschaft abbrechen, egal in welcher Woche/Tag, ist absolut kein Thema für mich.
    Das würde auch für meine Hündin gelten.
    Deswegen verurteile ich aber niemanden, der es macht. Es muss jeder selber wissen!! Jedem das seine.


    Auch wenn das Kind behindert sein wird? Oder Dein Leben in Gefahr bringt? Es das Produkt einer Gewalttat ist?


    Es gibt da ein bißchen mehr als Schwarz und Weiß. Auch beim Hund.....

  • Sagt mal, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich hätte mal eine Frage: Was haltet ihr davon einen Rüden ohne medizinischen Grund zu kastrieren?
    Denn ich wurde schon oft gefragt, und da Buddy erst 5 Monate ist, hab ich mir noch überhaupt keine Gedanken darüber gemacht. Die meisten raten mir dann, ich soll abwarten, wie er sich ihn der Pupertät benimmt.


    Andere sagen wiederum, ich soll definitiv kastrieren, denn Buddy wird mal sehr groß und sehr stark und dann kann ich ihn bei einer läufigen Hündin nicht mehr halten, etc.


    Könnt ihr mich ein bisschen beruhigen, das man mit genügend Erziehung auch einen großen Rüden an einer läufigen Hündin vorbeiführen kann?!
    Denn ich kenn das nur aus einer anderen Größenklasse: Ich reite mit Vorliebe Hengste und auch diese kann ich an rossigen Stuten vorbeiführen. Gut, es wird ein bisschen gequiekt und ein wenig getänzelt, aber ich komme ohne Verluste dran vorbei. Soll das bei Hunden so ein Unterschied sein? :???:


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Wenn ich es verpasst habe, zu verhüten, muss ich es ausstehen, eine Schwangerschaft abbrechen, egal in welcher Woche/Tag, ist absolut kein Thema für mich.


    Na das Kind kann sich ja glücklich schätzen :/


    Ein Tierarzt, der mir erzählt, dass meinen Hündin 1 x Junge bekommen soll, wäre die längste Zeit mein Tierarzt gewesen.


    Wobei ich nicht gegen eine Kastration bin ... gerade wenn man so im Internet unterwegs ist und von den angeblichen Uuuups-Würfen liest, fragt man sich schon, wie viele Hundehalter eigentlich zu dämlich sind, während der Läufigkeit auf die Hündin aufzupassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!