Ständiges auf dem Boden schlafen- Gefahr für Gelenke?

  • Rocky ist jetzt seit 7 Wochen bei uns, die Hälfte seines Lebens war er im TH. Im TH hat er seinen Korb nie
    benutzt und dementsprechend zwingerstellen (hab das Fachwort vergessen, das TÄ mir genannt hat).
    Er schläft am längsten und am liebsten auf dem nackten Linoleum, obwohl er eine Decke und einen Sessel,
    sowie nachts die Couch für sich hat. Und ja, er darf auch ins Bett.
    Anfangs dachten wir noch er schläft nicht auf der Decke weil es ihm zu warm ist- er hat das typische dichte
    DSH Fell. Er rekelt sich regelrecht auf dem Boden und geniesst es, hat auch beim aufstehen nie Probleme.
    Gelegentlich schläft er auch mal auf der Couch oder auf dem Sessel, aber nach 30 Minuten ist schluß und er
    geht wieder auf den Boden. Die Couchstelle ist dann richtig warm.
    Kann das seinen Gelenken schaden oder mache ich mir zuviele Sorgen?
    Klar, er ist ein Hund und kein Mensch- mein Rücken würde das nicht aushalten :smile:
    Ich will ihn nicht vermenschlichen, er hat aber seit einiger Zeit einen seltsamen Gang wenn er rennt.

  • Zitat

    Schläft Deiner auch nur auf dem Boden?


    Meistens schon. In seinem Bett liegt er höchstens abends oder morgens mal ein halbe Stunde, ansonsten lieber auf dem Boden.

  • Ich hatte die Tierärztin gefragt, die hat es auf den Tierheimhund geschoben, aber ich bin da ein wenig
    unruhig. Gut der Sessel ist nicht groß und er streckt sich am liebsten komplett aus, aber auf der Couch wäre ja genug Platz und selbst da will er nicht :???:

  • Mozart schläft (gerade wenns warm ist!!) auch lieber auf dem blanken Boden als auf dem Teppich. Obwohl er auch aufs Sofa dürfte... will er gar nicht...

  • Hi,


    also beim Lesen des Threadtitels dachte ich mir "klar, die Wölfe betten sich ja auch nur auf kuscheligem Bärenfell"
    Aber soo unlogisch ist die Fragestellung gar nicht.


    Mein Rüde schläft auch nur auf dem Boden, im Bett bleibt er vielleicht mal ne halbe Stunde, dann liegt er wieder auf dem Boden. Ehrlich gesagt mache ich mir da keine wirklichen Gedanken drüber. Wenn er das so möchte, dann bitte. Und wenn er Schmerzen hätte, würde er vermutlich nicht dort liegen.


    Meine Hündin dagegen schläft nur weich. Ganz selten liegt sie mal auf dem Boden.


    Hast du denn den seltsamen Gang tierärztlich abgeklärt?

  • Zitat

    Hi,


    also beim Lesen des Threadtitels dachte ich mir "klar, die Wölfe betten sich ja auch nur auf kuscheligem Bärenfell"
    Aber soo unlogisch ist die Fragestellung gar nicht.


    Gut, dass wir uns nicht missverstanden haben :smile: Klar, Wölfe liegen auch auf dem Boden, aber ich rede nicht von Erde oder Gras, sondern kalten glatten hartem Boden und das bei einem Hund der durchaus Sofas und Kuscheldecken kennt, denn sein vorheriges Frauchen hatte ihn Fett gefüttert, damit er möglichst lange liegt.
    Gang habe ich natürlich abklären lassen- da er zur Hälfte DSH Hund wollte ich kein Risiko eingehen und habe ein
    Video davon gedreht und der TÄ gezeigt. Die meinte, das wäre ab und an völlig ok, wenn der Hund wie "ein Hase" springt.


    Ich kenne bisher nur Hündinnen und die lagen entweder mit mir im Bett oder schön kuschelig.
    Vielleicht sind Rüden auch einfach anders

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!