Ständiges auf dem Boden schlafen- Gefahr für Gelenke?


  • Also schlechte Laune habe ich jetzt nicht gemerkt. Video is futsch, PC hat sich gesprengt aber ich drehe gerne ein neues

  • Eilt nicht, aber wenn du Zeit und Lust hast wäre es interessant.


    Zieht deiner beim Traben den Hinterlauf unter den Körper?
    http://www.youtube.com/watch?v=8c8VcoXiKSQ
    Hier auf dem Video sieht man ganz gut was ich meine. Schau mal, wo er beim Traben den rechten Hinterlauf hinsetzt. Das im Schritt sah nur so "schlimm" aus nach großer Belastung. Und im Galopp hat er beide Hinterläufe gleichzeitig aufgesetzt.


    Sorry fürs OT



    Noch etwas zum Thema: Murphy hat ein Kunstlederbett und lehnt es trotzdem oft ab. An die Wand auf den Laminat, Beine hoch. Das ist seine Position zum ultimativen schlafen. Und ihr wollt nicht wissen, wie unsere Tapete im Flur aussieht :lol:

  • Hallo,
    also zum Liegen auf dem Boden hat mir mein Tierarzt folgendes gesagt:
    es sei besser als wenn der Hund auf einem Kissen, oder Sofa liegt. Es wäre besser für die Knochen und die Wirbelsäule.


    Ronja liegt schon immer auf dem Fussboden, obwohl sie einige Decken und Körbchen hat.
    Filou leigt auf seiner Decke oder in seinem Korb, während Murphy sich nicht auf den Boden legt, sondern nur in den Korb oder ins Bett.


    Liegeschwielen hat Ronja mitlerweile, aber das sei in dem Alter (13) völlig normal und harmlos.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Meine schläft am liebsten auf dem Boden. Weil wir fast überall Fliesen haben, hab ich Auslegware gekauft, in Stücke geschnitten und eines in jedes Zimmer gelegt, da muss sie nun drauf, wenn es nicht zu warm ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!