Hundeschule ja oder nein?!
-
-
Zitat
Beim Welpentreffen ist es wichtig, dass nicht nur gespielt wird, sondern dass es vor allem um die Bindung zwischen Hund und Mensch geht.
Ähm....
....da muss ich mal nachfragen, auch weil ich in der selben Situation wie der TE bin:
Was soll denn im eigentlichen Sinne in einer WElpenstunde passieren, ausser zu spielen? wie soll denn da die Bindung zwischen HUnd und Halter aufgebaut werden, bei all den Eindrücken, die dort ständig aufs neue auf den Welpen warten?
So wie ich das kenne, aber das kann natürlich auch von HuS zu HuS unterschiedlich sein, werden die kleinen zusammengewürfelt und dann darf getobt werden.......und dann?Viele sagen doch, dass das, was daheim in der erstenb mühevollen Kleinarbeit angeeignet wurde, hier schnell auch wieder zerstört werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
So wie ich das kenne, aber das kann natürlich auch von HuS zu HuS unterschiedlich sein, werden die kleinen zusammengewürfelt und dann darf getobt werden.......und dann?Auch, wenn Du es nur so kennst... es geht auch anders
-
Schon klar, aber was sich so Allerortens Hundeschule schimpft, verdient den Namen nicht.
Zumal es so viele "Hundeclups" gibt, wo angebliche Trainer installiert sind, wo es mich einfach graust. Einige haben nur seit ewiger Zeit selber nen Hund, sind "Übungsleiter" aber keine zertifizierten Trainer (wenns denn sowas überhaupt gibt).
Was macht jemanden, der seit Jahrzehnten Fussball spielt automatisch zu einem guten Trainer/Übungsleiter, drehe das grad mal rum,!Und genau da trennt sich halt die gute von der mittelmässigen Qualität.
Und bevor ich nicht sicher bin und die Erfahrungen anderer Hundehalter in der Region und auch die wichtigen Infos einiger Züchter (Rassenunabhängig) werte, bleibe ich diesen HuS fern.Ansonsten gibt Privatstunden mit einem Trainer, die mich im Endeffekt fast genau das gleiche in Summe kosten werden , als führe ich 2 x wöchentlich 200km hin und zurück zu einer wirklich nachweislich guten und professionellen HuS.
-
Zitat
Was soll denn im eigentlichen Sinne in einer WElpenstunde passieren, ausser zu spielen? wie soll denn da die Bindung zwischen HUnd und Halter aufgebaut werden, bei all den Eindrücken, die dort ständig aufs neue auf den Welpen warten?
Da soll eigentlich gar nicht gespielt werden, im Gegenteil. Der Welpe soll lernen, dass Frauchen/Herrchen viiieeel toller ist als all die anderen Welpen und wieviel Spaß es macht, mit Frauchen/Herrchen zu üben als mit anderen Hunden rumzukaspern. Der erste Schritt, um zu verhindern, dass der eigene Hund später auf Teufel komm raus zu jedem anderen Hund hinwill (durfte er ja als Welpe auch...) Das Ganze im vernünftigen Rahmen mit Pausen dazwischen. Und was ich ganz wichtig finde, sind Übungen für das tägliche Leben, den Hund alltagstauglich machen: mal am Bahnhof treffen und üben, mal in der Fußgängerzone oder im Wald.
Natürlich ist nichts gegen kleine Spielrunden zu sagen, da kann man auch den Abruf üben. ABER der Trainer sollte immer ein Auge auf die spielenden Welpen haben und beim Mobben dazwischen gehen, bzw. erklären, woran man Mobbing erkennt und wie man als Besitzer reagieren muss.
Bei uns werden soviele Kurse angeboten, nicht nur Unterordnung, sondern auch mal Rüpelkurse für Hunde, die eben keine tolle Sozialisation genossen haben und die Einführung in diverse Hundesportarten. Sowas finde ich unter professionellem Blick auch besser als wenn jemand selbst rumprobiert und unwissentlich viele Fehler macht. Außerdem gibt es viele Vorträge zum Thema Ernährung, Körpersprache des Hundes, gemeinsame Spaziergänge... und nicht jeder hat einen Freundeskreis voller Hundeverrückte. Da tut es gut, einfach mal Leute zum Austausch zu treffen.
-
Wir sind mit unserem Großen auch bei einer Hundeschule. Er ist gestern 6 Monate alt geworden und schaden kann es jedenfalls nicht.
Eine Welpenspielstunde o.ä. haben wir eigentlich nie besucht, aber da er als kleiner Mann auch so viele andere Hunde kennen gelernt hat und auch sonst viel von uns beigebracht bekam, brauchte es die auch nicht...
Ich merke jetzt auch, dass man mit sehr viel Zeit, evtl. auch auf den Besuch einer Hundeschule verzichten könnte, aber dazu muss man sich das ganze theoretische Wissen um die richtige Hunderziehung eben erst mal aneignen und - was schwieriger ist - auch richtig in die Praxis umsetzen.
Natürlich ist eine gute Hunde-Erziehung, Ausbildung, etc. nicht mit dem Besuch der Hundeschule gewährleistet, aber ich würde schon jedem dazu raten, eine solche Schule zu besuchen.
Und sei es nur deshalb, weil mein Hund dann mit anderen etwa gleichaltrigen Hunden verschiedenster Rassen zusammen kommt. -
-
Für mich war es damals vor 7 Jahren klar das ich mit meinen Hund zur Welpenspielstunde gehen werde, heute sehe ich das nicht mehr so, man muss nicht unbedingt, schaden tut es bei einer guten Welpenstunde sicherlich nicht. Aber ab und zu war ich auch mit Feivel da, jedoch haben wir auch keine schlechte Gruppe gehabt, wo nur gerauft wurde. Junghundegruppe finde ich dann wieder sinnvoller, hier wird der Grundgehorsam gefestigt, bei uns zumindest schon altersgerecht auf die BH vorbereitet, aber ohne minutenlang im Fuß im Kreis zu laufen. Da ich später Agi oder andere Hundesportarten machen und ausprobieren will, bzw. schon tue, kommt man um einen Verein nicht herum, aber mir macht es auch Spaß, man lernt Leute kennen, bekommt Tipps, schaden tut es nicht
In eine richtige Schule wiederum würde ich nicht gehen, wenn mein Hund spez. Probleme hat, würde ich mir einen Trainer holen.
-
also für mich ist klar huschu immer wieder gern
allerdings hatte ich mit der Huschu ,in die ich bis heute noch gehe, absolutes Glück
ich bin mit meiner 10 Wochen alten Hündin (Terrier) in den Welpenkurs gegangen in dem auch gespielt wurde, aber hauptsächlich von Trainern begleitet an der alltagstauglichkeit und am Bindungsaufbau gearbeitet wurde.nach der 2. Welpenstunde wurde "zufällig" ein Platz im Erziehungskurs frei .....
(mein Hund war ganzschön rüpelig und grob mit den anderen Welpen)Seither habe ich in recht viele Hundesportarten reingerochen und bin letztendlich beim Agi just for Fun
und beim Mantrailing in einem anderen Verein gelandet. -
Zitat
In eine richtige Schule wiederum würde ich nicht gehen, wenn mein Hund spez. Probleme hat, würde ich mir einen Trainer holen.
Wo meinst du denn kommen die Trainer her? Die fallen nicht von den Bäumen, sondern kommen aus den Hundeschulen die hier von den meisten verteufelt werden.
LG Andreas und die PON Bande
-
Bei dir steht, das du aus Hamburg kommst? Ich komme auch aus Hamburg und ich könnte dir eine Hundeschule empfehlen wo ich auch hingehe & ich bin zufrieden. Die ist in Halstenbek - Rellingen in der Nähe von ADLER wenn du das kennst, ich weiß ja nicht wo du in Hamburg kommst ! :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!