Berufswunsch:Tierpfleger - Tierheim und Tierpension
-
-
Tierpfleger, das wäre auch was, was ich mir richtig gut vorstellen könnte, leider habe ich da die zeit nicht zu, habe schon gedacht einfach mal ein praktikum zu machen um mal rein schnuppern zu können.
Hier im tierheim arbeiten leider nur trottel, die das glaub nur als 1 € jobber machen und froh sind wenn sie ihre zeit da abgesessen haben.
ußte ich schon ein paar mal feststellen als ich sachen abgegeben habe die ich nicht mehr gebrauchen konnte.
Da kommt kein danke,kein hallo, kein was weiß ich.
Das die nicht zu einem sagen behalt die sch.. doch selber ist wirklich alles.
Dabei sllten die doch (meiner meinung nach) froh sein, wenn sie was gesponsort bekommen oder?Naja, ist ja auch egal, was ich eigentlich sagen will, schön wäre es wenn die da mal leute hin stellen die sowas wirklich gerne machen und die sich auch für die tiere interessieren würden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Berufswunsch:Tierpfleger - Tierheim und Tierpension* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So hab dir Moehri auch mal ein PN geschickt
-
Ich Arbeite selber im Tierheim und meine Tochter hat die Ausbildung begonnen, allso wenn wir dir auch helfen können sehr gerne.
-
Zitat
Hallo,
Arbeitszeit: 8 1/2 Stunden (1/2 h Pause)
Auch Wochenende und Feiertage (hab seit 4 Jahren kein Weihnachten mehr frei). Wenn man mit Herzblut dabei ist auch gut und gerne mehr als 10 Stunden im Tierheim. Auch nachts Fundtiere holen oder entgegennehmen, Fallen kontrollieren.An freien Tagen kurzfristig einspringen.
Verdienst: Es gibt drei Sätze - ich bekomme den niedrigsten, da sich das Tierheim meine Ausbildung sonst nicht leisten könnte.
1. Lj - 400,40
2. Lj - 445,20
3. Lj - 490,00LG
Das bot man mir auch an. 400, dann 500, im 3. Jahr dann 600,- immer mit ein paar Zerquetschten dahinter.
Die IHK Niedersachsen schrieb mir dazu folgendes:vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn der Betrieb Mitglied einer
Arbeitgebervereinigung ist, ist er tarifgebunden und muss nach Tarif
bezahlen. Wenn nicht, ist die Vergütung in Prinzip frei verhandelbar. Die
IHK Hannover geht dabei davon aus, dass dann eine Vergütung im ersten
Lehrjahr in Höhe von 600 Euro angemessen ist. Ein Entgelt in Höhe von 400
Euro wird bei uns höchstwahrscheinlich zur Nichteintragung des Vertrages
führen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!